Warnton - Geschwindigkeitsüberschreitung / Fahrassistenz

  • Den Warnton kann man meines wissens ausschalten wenn man die LIM Taste am Lenkrad 3 Sekunden lang gedrückt hält.

    Geht zumindest bei mir.


    Muss man zwar auch jedesmal machen aber geht schneller als itgendwelche Menüs

    Ford Focus ST-X Edition in Azura Blue Metallic

    Bestellt:06.05.2024
    Bau Termin: 26.06.2024
    Wagen in Empfang genommen: 12.07.2024 / 16.07.2024

  • Wenn dauerhaftes Abstellen nicht geht, könnte man ja die Toleranz soweit wie möglich hochstellen, dann ist es zumindestens eine Teillösung des "Problems".

    Mir fällt der Ton normalerweise gar nicht mehr auf. Wurde neulich von einer Beifahrerin gefragt, was das für ein Ton sei der ständig zu hören sei. Wußte erst gar nicht, welchen Ton sie überhaupt hört, hat etwas gedauert bis ich drauf gekommen bin, dass sie diesen Warnton meint.


    Andererseits, kann einem dieser Ton, wenn man ihn überhaupt hört, eventuell auch Geld sparen, wird ja auch oft genug geblitzt.

    Ford Focus Turnier Titanium, EZ: 03/2020, 2,0 Ecoblue, 150 PS, Automatik, LED adaptiv usw.

  • Wenn dauerhaftes Abstellen nicht geht, könnte man ja die Toleranz soweit wie möglich hochstellen, dann ist es zumindestens eine Teillösung des "Problems".

    Mir fällt der Ton normalerweise gar nicht mehr auf. Wurde neulich von einer Beifahrerin gefragt, was das für ein Ton sei der ständig zu hören sei. Wußte erst gar nicht, welchen Ton sie überhaupt hört, hat etwas gedauert bis ich drauf gekommen bin, dass sie diesen Warnton meint.


    Andererseits, kann einem dieser Ton, wenn man ihn überhaupt hört, eventuell auch Geld sparen, wird ja auch oft genug geblitzt.

    Das Problem welches ich persönlich damit habe ist das die Geschwindigkeitswarnung ja auf der Verkehrschildererkennung aufbaut. Aber diese funktiniert einfach oft nicht verlässlich. Hatte es schon oft das ich durch eine Baustelle wo 80 war nur 60 angezeigt bekommen habe weil das Auto mit dem Zusatztext "Nur bei Nebel" nicht zurecht kam. Da isses halt nervig wenn man ständig dieses piepen hat obwohl man sich an die Geschwindigkeit hält.
    Das ist der Grund warum ich es immer ausmache.

    Ford Focus ST-X Edition in Azura Blue Metallic

    Bestellt:06.05.2024
    Bau Termin: 26.06.2024
    Wagen in Empfang genommen: 12.07.2024 / 16.07.2024

  • Wenn dauerhaftes Abstellen nicht geht, könnte man ja die Toleranz soweit wie möglich hochstellen, dann ist es zumindestens eine Teillösung des "Problems".


    Mir fällt der Ton normalerweise gar nicht mehr auf. Wurde neulich von einer Beifahrerin gefragt, was das für ein Ton sei der ständig zu hören sei. Wußte erst gar nicht, welchen Ton sie überhaupt hört, hat etwas gedauert bis ich drauf gekommen bin, dass sie diesen Warnton meint.


    Andererseits, kann einem dieser Ton, wenn man ihn überhaupt hört, eventuell auch Geld sparen, wird ja auch oft genug geblitzt.

    1. Bei meinem ST von 10/2024 gibt es keine Einstellmöglichkeit für die Toleranz mehr. Oder hat dafür jemand einen Trick (Forscan o.ä.?)?


    2. Das Gebimmele bei meinem ist dermassen laut und prägnant (schriller Warnton alle 5? Sekunden), dass kann man gar nicht überhören.... oder wenn doch, sollte man kein KFZ führen!


    3. Wie bereits gesagt, stimmen die erkannten Limits bei weitem nicht immer mit den tatsächlichen überein.

    Und mal ganz ehrlich: Oftmals ist man unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit ein Verkehrshindernis, wer nicht mal 3-5km/h Toleranz schneller fährt als erlaubt, oder vor dem nächsten Geschwindigkeitsschild Gas gibt oder danach abbremst, werfe den ersten Stein!


    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht mindestens 90% der Focus ST Fahrer das Ding jedes Mal deaktivieren.

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober

  • Ich hänge mich hier mal dran, weil ich glaube, dass meine Frage thematisch passt.
    Eigentlich hatte ich vor ein paar Wochen einen gebrauchten MK4 ST-Line BJ 12/21 gekauft und natürlich vorher Probe gefahren. Die vom Vorbesitzer vorgenommene Einstellung waren wohl 3 km/h Toleranz, so dass er die Geschwindigkeit innerorts immer automatisch am Schild auf 53 km/h geregelt hat.

    Fand ich sinnvoll wegen Tachoabweichung und mitschwimmen im Verkehr.

    Der Kauf hat sich leider zerschlagen (sehr kuriose Gründe), so dass ich die Suche erneut aufnehmen musste und dann ein sehr verlockendes Angebot für einen ST-Line BJ 12/23 bekommen habe. Bei der Probefahrt war es mir aber nicht möglich, bei dem Tempomaten eine Toleranz einzustellen, lediglich beim Limiter und der Verkehrszeichenerkennung. Dort habe ich auch jeweils eine Toleranz von 4 km/h eingestellt, aber trotzdem wurde immer exakt auf die vorgegebene Geschwindigkeit abgestellt.

    Habe ich irgendwas falsch gemacht oder ist das bereits ein Ergebnis der Regulierungswut? Ach ja, falls es von Bedeutung ist, das Fahrzeug ist ein Import aus der Schweiz.

    Vielen Dank für Euer Feedback!

  • Ich hänge mich hier mal dran, weil ich glaube, dass meine Frage thematisch passt.
    Eigentlich hatte ich vor ein paar Wochen einen gebrauchten MK4 ST-Line BJ 12/21 gekauft und natürlich vorher Probe gefahren. Die vom Vorbesitzer vorgenommene Einstellung waren wohl 3 km/h Toleranz, so dass er die Geschwindigkeit innerorts immer automatisch am Schild auf 53 km/h geregelt hat.

    Fand ich sinnvoll wegen Tachoabweichung und mitschwimmen im Verkehr.

    Der Kauf hat sich leider zerschlagen (sehr kuriose Gründe), so dass ich die Suche erneut aufnehmen musste und dann ein sehr verlockendes Angebot für einen ST-Line BJ 12/23 bekommen habe. Bei der Probefahrt war es mir aber nicht möglich, bei dem Tempomaten eine Toleranz einzustellen, lediglich beim Limiter und der Verkehrszeichenerkennung. Dort habe ich auch jeweils eine Toleranz von 4 km/h eingestellt, aber trotzdem wurde immer exakt auf die vorgegebene Geschwindigkeit abgestellt.

    Habe ich irgendwas falsch gemacht oder ist das bereits ein Ergebnis der Regulierungswut? Ach ja, falls es von Bedeutung ist, das Fahrzeug ist ein Import aus der Schweiz.

    Vielen Dank für Euer Feedback!

    ISA ist erst bei Fahrzeugen ab Baudatum 7.2024 pflicht. Alle Fahrzeuge davor sollten diesen noch komplett individualisierbar und oder gar nicht haben.

    Ford Focus ST-X Edition in Azura Blue Metallic

    Bestellt:06.05.2024
    Bau Termin: 26.06.2024
    Wagen in Empfang genommen: 12.07.2024 / 16.07.2024

  • ISA ist erst bei Fahrzeugen ab Baudatum 7.2024 pflicht. Alle Fahrzeuge davor sollten diesen noch komplett individualisierbar und oder gar nicht haben.

    Ich hatte hier im Forum die Vermutung gelesen, dass die Produktion schon zu einem früheren Zeitpunkt umgestellt wurde, quasi als vorausschauender Gehorsam ;)
    Darum meine Frage, also werde ich mal, wenn ich den Wagen erhalte die SYNC Version auslesen und dann ggf. beim Freundlichen vorstellig werden, wegen des evtl. notwendigen Updates, welches laut Gerücht nur per USB erhältlich sein soll (4.0.22266 -> 4.0.23096)