Getriebe Probleme Handschalter 155 PS MHEV MK4

  • Soweit ich weiß betrifft das in erster Linie die 1,0ö Maschinen und vorallem diese Eco Boost Maschinen. Einen reinen Verbrenner in der Stärke gibt es von Ford leider nicht mehr.

    EcoBoost hat übrigens nichts mit dem (Mild-)Hybrid zu tun sondern ist die Bezeichnung für die aktuellen Ford Benzinmotoren mit Turbolader.

  • Hallo zusammen,

    Für 3 Wochen war es mal wieder so weit, bin die Autobahn abgefahren wollte dann

    beim losfahren den 2. Gang einlegen und schon wieder dieses schöne Geräusch,

    wenn 2 Zahnräder aufeinandertreffen.

    Ist jetzt das dritte Mal schon, jedes Jahr im Januar oder Februar oder alle 20000 -

    25000 km verabschiedet sich der Syncronring vom 2. Gang.

    Also wieder zu meinem Ford Händler gefahren, um einen Terim zur Reparatur

    auszumachen, der meinte das er jetzt ein komplett neues Getriebe einbauen will,

    weil die Reparatur die letzten 2 mal ja nicht so lange hielt.

    Zum glück hatte ich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen.

    Heute habe ich das Auto wieder bekommen, bin mal gespannt, ob das Problem jetzt

    weg ist. Laut Werkstatt ist das ein komplett neues Getriebe, wo der Fehler nicht

    mehr auftreten sollte.

    Hat einer von euch auch schon ein neues Getriebe bekommen? Oder immer nur den

    Rep. Satz?

  • Hallo in die Runde,


    mein Focus steht nun seit dem 17.1. für die zweite Reparatur des 2. Gangs (die erste war Mitte November 2024 bzw. vor 3.500 Kilometer). Es wird wieder nur repariert und nicht das gesamte Getriebe getauscht.


    Seit drei Wochen habe ich auch keinen Ersatzwagen, weil das Autohaus recht klein ist und da auf nichts so lange zurück greifen kann.


    Der Ford Kundenservice beschwichtigt bei schriftlichen Beschwerden dass ein Kulanz-Antrag zwecks Mietwagen am Laufen sei. Das fehlende Teil sei nun priorisiert bestellt.


    Nächsten Donnerstag habe ich nen Termin beim Rechtsanwalt, damit wir zumindest das Thema Schadenersatz Ersatzwagen mal angehen. Da ich täglich 20 Kilometer einfach zur Arbeit pendle, sind jetzt mal alle in der Familie schon mal dran gewesen mich zu fahren oder ihr Auto zu leihen. Das ist echt kein Zustand.


    Da es beim Getriebe die zweite Nachbesserung ist, innerhalb der Neuwagen-Garantie, werde ich das wohl so hinnehmen müssen. Aber ich glaube nicht, dass danach Ruhe ist.


    Viele Grüße

    Dominik

    Focus ST-Line Turnier

    - 155 PS, Handschaltung, Chrome Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket I, Winter-Paket, AHK abnehmbar, Scheibentönung ab 2.Sitzreihe


    Bestellung: 30.09.2022, Gebaut: 26.01.2023 Auslieferung: 03/2023

  • Mir wurde auch nichts über das neue Getriebe mitgeteilt, weil es auf Garantie getauscht wurde.


    Keine Auskunft dazu, ob das neue besser oder anders ist,als das Alte.


    Das schafft Vertrauen und ich werde mir dann bald ein Elektro Ford kaufen.....;-) kleiner Scherz zum Schluss ;)

  • Hallo,


    Ja , das schöne Problem hab ich jetzt auch zum 3 mal. Mein Fordhändler meinte, das wäre kein Typisches Problem bei dem Auto.

    Nur erzählen die anderen Werkstätte was anderes, da kommt von ihm nur . Das wäre nicht so.

    Jetzt warte ich seit mehr als einer Woche das die Teile kommen, aber angeblich brauchen die noch ...

    Leider ist die Garantie im Februar abgelaufen.

  • Hallo Zusammen,


    nun will ich mich auch melden weil ich mich auf diesem Leidensweg befinde

    und insgeheim hoffe ich natürlich auf einen Lichtschimmer.


    Mich hats nun zum Dritten mal erwischt mit dem Getriebe schaden!

    Und nun natürlich ausserhab der Garantie :(


    1. bei 24tkm 2,5 Jahre --> repariert

    2. bei 49tkm 3,5 Jahre --> Neues Getriebe

    3. bei 59tkm etwas über 4 Jahre, --> wird repariert


    Das einzige was ich bisher gesagt bekommen habe ist...


    Vom Werkstattleiter, das ist ihm aber wohl eher so rausgerutscht: ...ja das Problem kennen wir.

    Vom Geschäftsführer: Probleme sind nicht bekannt


    Sie würden mir jetzt aber das Fahrzeug zu einem marktübliche Preis zurückkaufen...

    Na danke immerhin <X


    Was mir sehr ans Herz gelegt wurde,

    ich solle doch eine Reparaturkostenversicherung abschliessen ohne Selbstbeteiligung!

    die kostet dann für 2 Jahre 1300€

    rechnet sich aber  || für mich und für die Werkstatt!


    Was ich nun aus eigener Erfahrung weiss.

    Das Getriebe wird nicht halten !

    Angeblich verstärkte Synchroringe "wenns die überhaupt gibt" halten bewiesenermassen auch nicht!

    Nach meinen recherchen ist das Getriebe (6MX65) verbaut.


    Sowas ist mir unverständlich und war mir auch nicht bekannt dass bei sowas keinen Rückruf gibt oder das Problem nicht dauerhaft gelöst wird.


    Man sollte doch eine wesentlich längere Lebensdauer erwarten können als die auch hier schon mehrfach genannten 20-30tkm


    Ford habe ich selber angeschrieben.

    Diese verweisen freundlich auf die Werkstatt bzw. das Autohaus und man könne nichts weiter tun:sleeping:

    Das Autohaus verweisst auf die geprüfte Qualität von Ford Originalteilen! :D :?:

    Lachnummer!


    Das Schlimme ist ja zum einen

    dass sowas überhaupt passiert...

    und zum Anderen... ohne Schaltfehler, ungewöhnliche Beanspruchung oder dergleichen...

    völlig unverhofft.

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen würde da mach ich einen Fehler (ausser diesem Autokauf) und ich könnte das nachvollziehen oder ändern

    dann wärs ja noch okay für mich.

    Ich selbst habe schon über 700tkm hinter mir, an meinem Fahrverhalten wirds wohl eher nicht liegen. :P


    Also falls jemand noch was weiss oder auch wissen will, mittlerweile bin ich glaub gut informiert... :/


    so weit so "nicht" gut

    Vielleicht gibts ja doch mal ne dauerhafte Lösung ausser einem Fahrzeugwechsel


    Grüsse

  • Guten Abend,

    auch wenn es schon eine Weile her ist, möchte ich noch was zu dem Thema schreiben.
    Zum einen hatten wir Glück im Unglück, das am Ende der Händler sich dazu bereit erklärt hat, dass Fahrzeug abzuholen und den Schaden zu reparieren. Der Kulanzantrag wurde angenommen und die Rechnung zu 100% bezahlt.

    Vier Monate später.....wir wissen nicht, was wir machen sollen. Das Auto für 14 k€ verkaufen (Angebot von WKdA) und somit ca. 7 k€ Verlust machen. Oder es drauf ankommen lassen und hoffen....

    Gibt es Getriebespezialisiten die zuverlässig das Getriebe verbessern können? Weil auch wenn der KFZ Meister folgende Aussage getroffen hat "Die Teile die wir jetzt verbauen sind modifizierte Getriebeteile sowie die Kupplung auch……."
    Ist das Vertrauen einfach geknickt. Man war bereit so viel Geld auszugeben um die nächsten Jahre, außer Inspektionen, befreit zu sein von Schäden und lästigen Werkstattbesuchen.

    Wie seht Ihr das?


  • Bei mir wurden bei der ersten Reparatur und jetzt wieder verstärkte Gangräder verbaut!

    Die halten nicht!

    Was das Getriebe kilt ist angeblich wohl das einlegen eines Ganges wenn der Wagen noch rollt…

    Also beim Ausrollen lassen, Stauende oder Ampel, Gang draußen (dann steht das Getriebe) und wenn der Verkehr wieder anläuft bei noch rollendem Auto Gang wieder rein und weiterfahren…

    Find ich ein relativ normaler Vorgang.


    Oder Rückwärtsfahren(aus der Garage raus) und dann vorwärts…

    Ganz ganz gefährlich

    :-o

    Bleibt nur weg damit!