Geräusche während der Beschleunigung -1.0 Ecoboost MHEV

  • Hallo liebe Focus Fahrer.


    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 155 PS MHEV mit Handschaltung.


    Bei mir war die Lösung der fehlende Ford Clip 1069203.

    Im Video ist der Clip mit der Nummer 1556973 zu sehen. Zumindest sehen die gegoogelten Bilder ehr wie dieser aus.


    Die andere Nummer war falsch unter dem verlinkten Video angegeben.

  • Ich fuhr 1 Jahr Ford und komme nicht wieder.


    Aber schön das es einen Ford Kundenzufriedenheitsprogramm auf dem Papier oder wo auch immer gibt


    Wünsche allen Leidensgenossen viel Glück diesen Schrott wieder los zu werden. :thumbup:


    Werde wieder zu Seat oder Cupra wechseln... Auch nicht perfekt aber lange nicht so schlecht wie Ford. ;)

  • Bei mir (BJ 02/2023) gab's zwar den Clip, aber er war etwas lose und hat sich nach vorne bewegt (schon über den Knick nach unten hinaus). Ich habe ihn wieder in Richtung Spritzwand geschoben, so auf etwa 3 oder 4 cm Abstand zur Schlauchklemmung. Dann noch beide Schläuche mit einem Kabelbinder etwas zusammengedrückt gegen den Clip und gleichzeitig damit den Clip gesichert.


    Erster Eindruck: Deutlich besser. Danke für die Tipps.

  • hallo BlauerEngel ,


    bei mir (Focus MK4 BJ 2018, 125PS Schaltgetriebe) habe ich ähnliches Problem. Zwischen 2000 bis 3000 Umdrehungen höre ich immer Brummen, wie "gu lu lu lu", ich dachte es ist ein typisches 3 Zylinder Motor Geräusch. Aber bin ich mit dem Focus Activ BJ2019 150 PS 8 Gang Automatik vom Freund gefahren, höre ich solches Geräusch nicht. Ich weiß nicht, ob weil Automatik Getriebe ist oder ist unnormal bei meinem Focus. Habe ich gestern im Motorraum geguckt, ich habe den Clip auch nicht.


    ich habe die Videos hochgeladen


    mfg

    leo

  • Mein 155 ps mhev hat das gleiche Problem. Es tritt jedoch hautsächlich zwischen 2800 - 3000 1/min auf. Das Auto ist meiner Meinung nach kaum fahrbar in dem Drehzahlbereich.


    Werde es demnächst mal bei meinem Händler bemängeln. Befürchte jedoch, dass es da keine zufriedenstellende Lösung geben wird.

    Bei meinem 155 PS mhev Handschalter wurde letzte Woche auf Grund von Geräuschen und Vibrationen zwischen 2600 - 3000 Umdrehungen im 5./6. Gang das Getriebe getauscht. Erfolg brachte dies allerdings nicht und es wurde im Anschluss noch die Kupplung getauscht, was teilweise zum Erfolg geführt hat.


    Ganz weg ist das Brummen und Vibrieren jedoch nicht, da dies scheinbar alle 155 ps mhevs mit Handschaltgetriebe haben. Mir wurde auch die Mitfahrt in einem Vergleichsfahrzeug angeboten und auch dort ist grundsätzlich eine Vibration in dem Bereich vorhanden, so wie sie es auch bei meinem Auto von Anfang an war. Insgesamt fährt sich das Fahrzeug jetzt im gesamten Drehzahlbereich <3000 Umdrehung besser.


    Im Laufe der Bauzeit wurde die Kupplung (und auch das Getriebe bzw. Synchronringe) mal geändert, jedoch war bei meinem Focus (EZ 05/2023) bereits die neuste Variante der Kupplung verbaut.

  • Das klingt für mich nach dem fehlenden Clip.

  • Grüß' Gott im Forum! 🙋

    Gebe auch mal meinen Senf zum Thema dazu.

    Mein FoFo 155PS MHEV, Handschalter, EZ 2022 ( jetzt 20.000km) macht ebenfalls ein brummendes Geräusch zwischen 2000-3000 U/min. Hab natürlich gleich mal hier im Forum gesucht und das Clip-Thema gefunden. Mein Clip war anscheinend schon 'gewandert' und eher im unteren Bereich vor dem Knick zu finden. Habe diesen dann wieder nach oben geschoben und eine Probefahrt gemacht. Also so wirklich viel gebracht hat das jetzt nicht wirklich... könnte es noch etwas anderes als dieser Clip sein? Oder hat hier jemand schonmal 2 Clips verbaut, nach dem Motto doppelt hält besser? Vielleicht gibt's ja noch andere Lösungsansätze oder Ursachenvermutungen?

    Generell bin ich mit meinem Focus zufrieden....bislang keine größeren Probleme (bis auf einmal unerklärlich Batterie entladen) aber vielleicht kann man dieses Brummen ja doch irgendwie abstellen...

    Grüße,

    C.

  • tunichtgut

    siehe mein Beitrag #15


    Der Tausch der Kupplung könnte etwas helfen. Hat bei mir aber auch nur zu begrenztem Erfolg geführt. Das Problem besteht bei allen 155 MHEVs mit Handschaltgetriebe und wird von Ford in einem gewissen Rahmen als normal angesehen :(

  • Hi,

    Danke für den Hinweis... hatte schon alle Beiträge mal durchforstet. Ein Kupplungstausch kommt für mich nicht in Frage...wenn es sich wirklich nur im ein 'kosmetisches' Problem handelt, das keine Auswirkungen auf Verschleiß o.ä. mit sich bringt, kann ich damit leben. Wenn diese Akustik-Resonanz - und danach hört es sich für mich an - jedoch dazu führen kann, daß etwas vorzeitig kaputt geht/ermüdet/abbricht etc., dann wäre das natürlich ärgerlich.

  • Hallo tunichtgut.


    Bei meinem Wagen war auch der Luftfilterkasten nicht ausreichend fest. Bei meinem Wagen waren die Gummidämpfer verschlissen bzw. es waren unpassende verbaut.


    Die Reparatur kann man selber machen und kostet ca. 14 Euro.


    Man muss dazu den ganzen Luftfilterkasten vorsichtig aus den drei Gummidämpfern nach oben herausziehen und dann die drei Dämpfer tauschen. Wenn man sich nicht traut, kann ein Werkstattmechaniker dass in 5 min. ohne Schrauben o.ä. erledigen.


    Hier ein Link zu den Originalteilen:


    Original Ford Dämpfungsgummi Ansauggeräuschdämpfer 1.0L EcoBoost 1782085
    Der offizielle Ford Deutschland Katalog und Onlineshop für Zubehör, Performance-Teile, Protect Servicepläne und Garantieverlängerungen.
    shop.ford.de