Aktiv-Woofer an 12V-Zigarettenanzünder und High-Low-Adapter

  • Hallo, ich überlege mir in die Mulde im Kofferraum einen Aktiv-Woofer einzubauen. Jedoch bin ich etwas unsicher und würde gerne eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:


    Auto: Ford Focus Traveller 1,0 EcoBoost Trend ; EZ 05 2019

    Variante "Notrad" in Kofferraummulde, ohne Woofer. Ford Sync 3 Radio.


    Vorhaben:

    Kauf und Einbau des Axton ATB20RXF Aktiv-Subwoofer (Durchmesser 58 cm und Höhe würden passen)

    Aktiv-Woofer mit Class-D Endstufe, mit 10A-abgesichert.


    Strom vom Zigarettenanzünder im Kofferraum abgreifen für Endstufe (Aktiv-Woofer) anstatt Kabelsatz kaufen und von der Batterie die Kabel durchs ganze Auto ziehen.

    Lautsprechersignal der hinteren Lautsprecher abgreifen. (Ford Sync 3 hat keine Cinch-Ausgänge (Remote)


    Meine Bedenken:

    1.: "Klingeldraht" des Aktiv-Subwoofers zu dünn? Wenn ich nur 2m Pluskabel brauche vom Zigarettenanzünder-Plus zur Endstufe sollte 2,5mm² reichen?

    2.: Manchmal kommt es mir vor, wenn ich Musik etwas lauter höre (Stufe 18-20 von 30), dann sind die hinteren Lautsprecher sehr leise. Ich kann mich auch täuschen. Die Funktion beim Sync 3, welche die Lautstärke runterregelt habe ich bereits auf "niedrig" herunter gesetzt.

    3.: Wie komme ich sonst ans Signal der vorderen Lautsprecher, ohne großartig das Auto zu zerlegen?

    4.: Schaltet sich der Zigarettenanzünder im Kofferraum nach ein paar Minuten ab?

    5.: Zündungsplus/Dauerplus: Möchte nicht, dass während das Auto abgeschaltet ist, die Endstufe weiterhin Strom zieht.


    Summa summarum möchte ich nicht viel Aufwand haben und frage euch um eure Erfahrungswerte.



    Meine Alternative zum Vorhaben:

    Ich habe noch eine Endstufe und einen Subwoofer im Bassreflexgehäuse zuhause im Keller, jedoch möchte ich einerseits ungern den Platz im Kofferraum verschwenden und zweitens soll der Woofer schnell aus dem Kofferraum entfernt werden inkl. Endstufe, falls ich große Sachen transportieren muss. Deswegen auch die Variante Reserveradmulden-Woofer...



    Schönen Sonntag und liebe Grüße,

    Stefan

  • Die Stromversorgung vom Zigarettenanzünder ist keine gute Idee. Stromversorgung Subwoofer und Enstufe immer von der Batterie direkt.

    Der Sub hat dann auch ein zweiten geschalteten Plus den du an Zündundungsplus klemmst ,damit er beim abschalten des Fahrzeugs auch aus geht.

    5.: Zündungsplus/Dauerplus: Möchte nicht, dass während das Auto abgeschaltet ist, die Endstufe weiterhin Strom zieht.

    Das passiert nicht, da Zündungsplus die Endstufe ja auch mit abschaltet wenn du sie richtig anschließt.

    ☆☆☆... Ford Fahrer anno 1984. 8)


    Granada 2.3 Ghia MK2 1977, Escort 1.3L MK2 1972, Fiesta XR2 MK2 1982, Escort 1.3 GL MK3 1981, Escort 1.3 L MK2 1976, Escort 1.3 Ghia MK2 1974, Escort XR3i MK4 Rieger F40 1986, Scorpio 2,9i-24V-Cosworth STH 1992, Mondeo Ghia 1.8 MK1 1995, Focus Sport 1.6Ti-Vct MK2 2005, Focus ST-Line 1.5 MK3 Turnier 2018 †, Focus ST-Line 1.5 MK4 Turnier 2020.

  • Die Stromversorgung vom Zigarettenanzünder ist keine gute Idee. Stromversorgung Subwoofer und Enstufe immer von der Batterie direkt.

    Der Sub hat dann auch ein zweiten geschalteten Plus den du an Zündundungsplus klemmst ,damit er beim abschalten des Fahrzeugs auch aus geht.

    Das passiert nicht, da Zündungsplus die Endstufe ja auch mit abschaltet wenn du sie richtig anschließt.

    Die Stromversorgung am Zigarettenanzünder geht doch vermutlich bei abgeschalteter Zündung auch nach einer Weile aus?

    War zumindest bei meinen bisherigen Autos so.


    Ein Kabel von ganz vorn (Zündungsplus) nach ganz hinten durch das Auto zu ziehen, finde ich jetzt auch sehr aufwendig.

    Wo genau wolltest du den anklemmen?

    Evtl. wäre die Stromzufuhr vom Originalen B&O Soundsystem ok?

    Focus MK 4 - ST X Turnier

    Optionen: Automatik / B&O Soundsystem / Heckklappe elektrisch, sensorgesteuert / Winterpaket

  • Ich habe glaub ich kein B&O Soundsystem.

    Es fehlt der Woofer in der Notrad-Mulde.


    Wohl oder übel werde ich wohl die Kabel von der Batterie vorne nach hinten ziehen müssen.


    Eine Frage hätte ich dann doch noch in Bezug auf die Lautsprecherkabel:

    Da ich ja alles ausbauen und zerlegen werde, möchte ich gerne wissen, bei welchen Leitungen ich das Signal der Lautsprecher abgreife. Hat hier jemand einen Plan der Belegung des Steckers vom Radio?


    Bzw. würde mir ein Link zu einem alten Beitrag auch ausreichen.


    Über Google und über die Suchfunktion sgt jemand, dass man über die B-Säule das Signal abgreifen soll, jemand anders wiederum sagt, man soll direkt am Autoradiostecker das Lautsprechersignal abgreifen.


    Was haltet ihr vom AAC.3 HP?


    LG :)

  • Endstufen und Subs schließt man immer direkt an der Batterie an. Die haben nicht umsonst einen großen Kabelquerschnitt, denn der poplige Zigarettenanzünder mit seinem Klingeldraht macht das nicht lange.

    Das geschaltete Zündungsplus greift man im Fußraum am Sicherungskasten ab.

    Du findest das vieleicht aufwändig, aber wenn der Karren in Flammen aufgeht wirst du es bereuen.

    ☆☆☆... Ford Fahrer anno 1984. 8)


    Granada 2.3 Ghia MK2 1977, Escort 1.3L MK2 1972, Fiesta XR2 MK2 1982, Escort 1.3 GL MK3 1981, Escort 1.3 L MK2 1976, Escort 1.3 Ghia MK2 1974, Escort XR3i MK4 Rieger F40 1986, Scorpio 2,9i-24V-Cosworth STH 1992, Mondeo Ghia 1.8 MK1 1995, Focus Sport 1.6Ti-Vct MK2 2005, Focus ST-Line 1.5 MK3 Turnier 2018 †, Focus ST-Line 1.5 MK4 Turnier 2020.

  • Endstufen und Subs schließt man immer direkt an der Batterie an. Die haben nicht umsonst einen großen Kabelquerschnitt, denn der poplige Zigarettenanzünder mit seinem Klingeldraht macht das nicht lange.

    Das geschaltete Zündungsplus greift man im Fußraum am Sicherungskasten ab.

    Du findest das vieleicht aufwändig, aber wenn der Karren in Flammen aufgeht wirst du es bereuen.

    Ist der Zigarettenanzünder gar nicht abgesichert?


    Aber ok, sollte das vorhandene Kabel vom originalen Subwoofer vom B&O nicht ausreichend abgesichert sein?

    Focus MK 4 - ST X Turnier

    Optionen: Automatik / B&O Soundsystem / Heckklappe elektrisch, sensorgesteuert / Winterpaket

  • Hab mir nur gedacht, wenn der Zigarrettenanzünder mit 10A abgesichert ist und die ClassD Endstufe eine 10A Sicherung hat...


    Ich glaube, am sinnvollsten wäre es ein 20mm² Kabel von der Batterie zurückziehen und gut ist...

  • Hab mir nur gedacht, wenn der Zigarrettenanzünder mit 10A abgesichert ist und die ClassD Endstufe eine 10A Sicherung hat...


    Ich glaube, am sinnvollsten wäre es ein 20mm² Kabel von der Batterie zurückziehen und gut ist...

    Ich widerspreche mir jetzt mal selbst:

    Wenn der original B&= Subwoofer nur 50 W hat, ein Austausch aber z.B. das doppelte, dann werden die Leitungen ziemlich sicher einen zu geringen Querschnitt haben.

    Da ich ein Leasingfahrzeug über die Firma habe, ist die Messe schon gesungen. Da kann ich nicht das halbe Auto zerlegen, um von der Batterie bis in den Kofferraum zu kommen. ^^

    Focus MK 4 - ST X Turnier

    Optionen: Automatik / B&O Soundsystem / Heckklappe elektrisch, sensorgesteuert / Winterpaket