Moin.
Beim einsteigen in den ST reibt man zwangsweise immer über die linke Seitenwange des Sportsitzes.
Bei mir sieht man nun nach 13.000 km schon etwas Abnützung in Form von Streifen (kaputt ist nichts).
Selbst wenn man nun nur weiche Hosen trägt wird dies wohl passieren.
Nun ist meine Frage ob ich dies in der Garantie beanspruchen kann oder ob Ford sagt das dass halt einfach so ist.
Ein Freund von mir fährt einen KIA Proceed GT und hatte dasselbe Problem und bei ihm wurden die Sitze tatsächlich getauscht.
Deswegen bin ich auch darauf gekommen einfach mal nachzufragen.
Vielleicht hat ja hier schonmal jemand Erfahrung gemacht damit.
LG

Garantie Ford Performance Sitze
-
-
Abnützung in Form von Streifen (kaputt ist nichts).
Kann mir das nicht so recht vorstellen, zeig mal bitte ein Foto.
Meiner hat jetzt 10tkm drauf, ich versuche beim Einsteigen schon immer die Wange nicht zu sehr zu belasten und habe sie am Wochenende erstmals mit Sonax (Kunst)Lederpflege behandelt. Fühlt sich beim Einsteigen jetzt irgendwie ganz anders an.
Dass eine so hohe Sitzwange verschleißt, wundert mich nicht, hatte mich schon gefragt, wie die nach meinen typischen 100tkm Haltedauer wohl aussehen wird.
Die Ford Garantie ist ja kein garantiertes Erhalten des Neuzustandes, sondern eine Garantie bei Defekt. (Leichte?) "Streifen ohne Abnutzung" als Defekt zu verargumentieren, könnte allerdings schon schwierig werden...
-
Bei Porsche umfasst das nicht die Garantie. Die sagen, es wäre Abnutzung, musst du selber bezahlen.
Ich sehe das Problem aber auch irgendwann kommen.
-
Kann mir das nicht so recht vorstellen, zeig mal bitte ein Foto.
Meiner hat jetzt 10tkm drauf, ich versuche beim Einsteigen schon immer die Wange nicht zu sehr zu belasten und habe sie am Wochenende erstmals mit Sonax (Kunst)Lederpflege behandelt. Fühlt sich beim Einsteigen jetzt irgendwie ganz anders an.
Dass eine so hohe Sitzwange verschleißt, wundert mich nicht, hatte mich schon gefragt, wie die nach meinen typischen 100tkm Haltedauer wohl aussehen wird.
Die Ford Garantie ist ja kein garantiertes Erhalten des Neuzustandes, sondern eine Garantie bei Defekt. (Leichte?) "Streifen ohne Abnutzung" als Defekt zu verargumentieren, könnte allerdings schon schwierig werden...
-
Hi,
also ich habe gerade nochmal bei meinem ST X ohne Edition nachgeschaut. Das Material sieht anders aus. Dort ist keine grobe Struktur zu erkennen.
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren !
Die Sitze bei meinem Toyota Yaris P1 mit über 350.000Km Laufleistung sahen besser.
Grüße aus dem Pott
-
Iki mach die mal sauber und geh mit einer Kunstlederpflege drüber. Ich schätze die Streifen kommen von Nieten an der Hosentasche, Fremdkörpern zwischen hoffe und Sitz o.ä. aber eine richtige Beschädigung ala Faltenbildung, Material löst sich ab/auf, o.ä. sehe ich da nicht.
Wenn ich Ford wäre, wäre das für mich wohl noch kein Reklamationsgrund bzw. Garantiefall.
also ich habe gerade nochmal bei meinem ST X ohne Edition nachgeschaut. Das Material sieht anders aus. Dort ist keine grobe Struktur zu erkennen.
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren !
Die Sitze bei meinem Toyota Yaris P1 mit über 350.000Km Laufleistung sahen besser.
Meinst du mit "grobe Struktur" die Narbung des Kunstleders? Ich habe ebenfalls einen 2024er ST X ohne Edition aber die Struktur ist bei mir die gleiche - lediglich die Nähte sind bei mir rot statt blau.
Das mit den 350.000km und besser aussehen... Naja das halte ich für ziemlich weit hergeholt.
- auch hohen Sitzwangen?
- auch (Kunst-)Leder?
- sahen diese wirklich besser aus oder einfach aufgrund Stoff und altem "shitbox-Auto" nicht so sehr darauf geachtet???
Die obigen Fotos sind ja schon recht ungünstig was Nähe, Schattenwurf und Verschmutzung angeht.
Was den Focus ST angeht, so ist und bleibt es ein relativ günstiger HotHatch. Dass heißt, da darf nix kaputt gehen aber man kann m.E. auch nicht erwarten, dass das Ding feinstes Leder wie in S-Klasse oder 7er hat und man ihm die regelmäßige Nutzung trotz der hohen Wangen nicht ansieht...
-
Klar warum Deutschland für einen Flughafen 14 Jahre braucht.
IkiDu hast jetzt zwei Möglichkeiten sofern es sich um vorzeitige Abnutzung handelt:
01.) Du kannst den Schwanz einziehen und dich jeden Tag darüber ärgern, daß der oder die Sitze nach gerade mal 9000KM schon so scheiße aussehen ?02.) Du kneifst die Arschbacken zusammen, gehst zu deinem Händler und machst ein Faß auf. Wenn der nicht spurt, holst Du dir einen Anwalt der auf solchen Fälle spezialisiert ist.
Grüße aus dem Pott -
Klar warum Deutschland für einen Flughafen 14 Jahre braucht
[...]
gehst zu deinem Händler und machst ein Faß auf. Wenn der nicht spurt, holst Du dir einen Anwalt der auf solchen Fälle spezialisiert ist.
Klar, warum die Einzigen, denen es in Deutschland noch richtig gut geht, die Anwälte sind!
Denn dem produzierenden Gewerbe droht wegen jedem Scheiß ne Klage und die Kunden müssen deswegen höhere Preise für Autos und Rechtsschutzversicherungen zahlen!
Und klar, warum man in Deutschland für nen Flughafen 14 Jahre braucht... schließlich muss man sich gegen alle Eventualitäten, drohende Klagen etc. durch jede Menge Regelwerk absichern!
-
Ich habe nächste Woche einen Termin zur besichtigung der Sitze.
Der Händler hat die Bilder bereits per Mail bekommen und meinte das das eigentlich kein Problem sein sollte das über Garantie zu machen, hätte er schon öfter gehabt.
Ich gebe ein Update sobald ich eines habe -