Bremsscheiben haben einen Schlag, hab ich Anspruch auf Nachbesserung?

  • Hallo Leute.

    Gibt es hier eine Toleranz oder muss der Händler definitiv Nachbessern?


    Kurzgeschichte

    Bei der Probefahrt haben die Räder vorne extrem vibriert wenn man bei höhere Geschwindigkeit stärker bremst, so als würde man über Rüttelstreifen fahren.

    Verkäufer sagte das das Problem behoben wird.

    Bei Abholung noch mal nachgefragt und vom Werkstattmeister die Aussage bekommen, das die Bremsen freigefahren, gereinigt und gangbar gemacht wurden.

    Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich hab mir da mein Teil gedacht :rolleyes:


    Ergebnis, im Stadtverkehr ist es jetzt zwar zu vernachlässigen, aber auf der Autobahn bzw. generell bei Tempo über 100 und starkem bremsen hört und spürt man immer noch ein deutliches rubbeln.


    Deshalb war ich heute beim GTÜ aufm Bremsen-Prüfstand.

    Hier war klar zu sehen das ein schwanken der Bremskraft vorhanden ist, sprich die Scheiben haben einen leichten Schlag.

    Hinten war Topp, Zeiger sauber auf einem Fleck geblieben.

    Der Prüfer war auch der Meinung das man hier neue Scheiben und beläge draufmachen sollte.

    Ich werde den Verkäufer das morgen mitteilen und bin mal gespannt was der dazu sagt.


    Wie seht ihr das?

  • 1. Kauf beim Händler = 1 Jahr Gewährleistung :thumbup:

    2. Erst nach 6 Monaten Beweislastumkehr = bis dahin müsste der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon bei Kauf vorlag :thumbup:

    3. Der Mangel lag aber schon vor und wurde sogar angesprochen

    4. Der Händler hat sich dessen sogar angenommen und den Mangel als beseitigt angegeben.


    Wenn der Mangel jetzt noch da ist, hast du aufgrund 1-4 m.E. eindeutig ein Recht auf kostenlose Behebung des Mangels!

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober

  • bumbum


    Zu 1

    Gilt die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen 1 oder 2 Jahre?

    Standardmäßig beträgt die gesetzliche Gewährleistung Gebrauchtwagen zwei Jahre. Händler dürfen diese Frist für Gebrauchtwagen jedoch auf ein Jahr verkürzen. Wichtig: In den ersten zwölf Monaten liegt die Beweislast beim Händler. Danach mußt die kaufende Person nachweisen, daß der Mangel bereits beim Kauf bestand.


    Quelle
    BGB, ADAC, Allianz, carwow

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • BulletToothTony


    Hi,

    ich beziehe mich jetzt auf das Triebwerk Ford Focus 2019.0 (01/18 - ) 1.0 EcoBoost.


    Bei diesem Fahrzeug wir die Ölpumpe über einen Zahnriemen angetrieben. Dieser läuft im Ölbad. Das ist im Grunde auch kein Problem aber...., entscheidend ist das richtige Öl und die entsprechende Wartung.


    Quellen:

    Laut Werkstatthandbuch von Ford und Castrol Ölfinder ist die Spezifikation „Ford WSS-M2C948-B“ (5W-20 E) und der Wechselintervall 30.000KM/24 Monate.


    Überprüfe bitte anhand der Rechnungen und dem Wartungsverlauf ob die Spezifikation und Wartungsintervalle eingehalten worden sind.


    Meinung:

    Wenn nicht; gibt das Fahrzeug zurück.


    Grüße aus dem Pott


    Anlage:
    Ölpumpen Antrieb

  • okay, hat sich 2022 geändert, seitdem habe ich keinen Gebrauchtwagen mehr gekauft aber Danke für's Update :) :thumbup:

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober

  • Mal zurück zum Thema Bremsen,


    Die Scheibe darf im eingebauten Zustand einen Schlag von 0,1 mm haben, das könnte man überprüfen.


    Wenn der Prüfen das als Mangel ansieht und dir ggf. helfen möchte, dann könnte sich der Prüfer auch mal mit diesem Händler in Kontakt setzten damit eine Reaktion vom Händler kommt.

    Gegen Scheibenschlag hilft nichts außer die Scheiben zu tauschen oder selten auch am Fahrzeug abdrehen zu lassen.

  • Das genaue verwendete öl soll er mir auch noch mal mitteilen.


    Überprüfe bitte anhand der Rechnungen und dem Wartungsverlauf ob die Spezifikation und Wartungsintervalle eingehalten worden sind.


    Meinung:

    Wenn nicht; gibt das Fahrzeug zurück.

    Das Problem ist halt immer, wenn man solche Fragen an den Verkäufer NACH dem Kauf stellt, denn dann ist die Auskunftsbereitschaft und das Bemühen tendenziell gering.


    Außerdem ist fraglich ob der Verkäufer eine Wandlung akzeptiert nur aufgrund von krummen Bremsscheiben und ggfs. falschem Öl, welches katastrophale Folgen haben KANN, aber ja noch keinen Defekt verursacht HAT.


    Aber versuchen kann man es natürlich...

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober