Reichweitenanzeige stimmt vorne und hinten nicht

  • Tommy


    Hi,

    Ford Focus ST 2021 -> Fuel tank capacity -> 5dr 52L -> Wagon 52L

    Quelle:

    Dateiname: FordFocusST2021_TechSpecs.pdf

    Dateigröße: 272 KB (278.503 Bytes)

    Titel: Ford Focus ST 2021 - TechSpecs

    Erstelldatum: 14.10.2021 08:15:39

    Bearbeitungsdatum: 14.10.2021 03:21:06

    Anwendung: Word

    PDF erstellt mit: macOS Version 10.15.7 (Build 19H1419) Quartz PDFContext

    PDF-Version: 1.3

    Seitenzahl: 6

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

    Einmal editiert, zuletzt von Old-School ()

  • Hallo Old-School,


    Ich habe die Daten von hier:

    https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-focus-st


    Das sollte zum aktuellen FL Focus passen, welchen der Fragesteller fährt.

    Die Liste von 2021 passt eher zum vFL Modell. Mag sein, daß sich da bezüglich des Tankes etwas geändert hat.

    Ich selbst habe den 2024er ST X Turnier. Von meinem Tankerfahrungen in Verbindung mit meinem Durchschnittsverbrauch halte ich einen 47 Liter Tank für wahrscheinlicher.

    Schwarzer Focus ST-Line X

    MJ 2021.75

    1.5 Ecoboost 150 PS

    umgestiegen im Juli 2024 auf :

    weißer Focus ST X Turnier mit allem ohne scharf, äh meine AHK. :)

  • Tommy


    Hi,


    jeder in diesem Land hat das Recht auf eine Meinung. Das heißt im Klartext; Du kannst dir einen Rüssel in den Ar... stecken und behaupten du bist ein Elefant. Was Du sogar in deinem Personalausweis vermerken kannst.

    Wenn Du nach deinen „Tankerfahrungen“ einen 47 Liter Tank hast, was schon völliger Stuß ist, dann hast Du nach deiner Meinung einen 47 Liter Tank !


    Mich interessieren Meinungen aber einen Dreck; mich interessieren nur Fakten und die spiegeln aktuell mehrheitlich 52 Liter wieder. Ob das mit der Wirklichkeit übereinstimmt, ist eine andere Frage.


    Um das leidige Thema zu klären, fahre ich Montag nach Ford und vergleiche im ersten Ansatz die Artikelnummern (Tank) der beiden Fahrzeuge.


    Grüße aus dem Pott

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • Um das leidige Thema zu klären, fahre ich Montag nach Ford und vergleiche im ersten Ansatz die Artikelnummern (Tank) der beiden Fahrzeuge.

    Gute Idee.

    Hatte schon überlegt mal mit Reservekanister im Kofferraum wirklich trocken zu fahren, also bis der Motor ausgeht.

    Dann müssten ja definitiv die 52l rein passen. Das Blöde ist nur, dass man sich nicht aussuchen kann, wo der Motor ausgeht und auf ner vielbefahrenen Kreuzung ist's nun mal doof, wenn man da seelenruhig den Kanister einfüllt.


    Außerdem: verträgt so ein Direkteinspritzer Trockenfahren problemlos? Ist das System selbstentlüftend?


    So oder so ist die Kommunikation von Ford unterirdisch falsch - entweder im Bordcomputer und Onlinedaten oder in der Bedienungsanleitung und den sonstigen technischen Daten...

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober

    Einmal editiert, zuletzt von bumbum ()

  • Respekt, ich mache lediglich darauf aufmerksam, das sie ein technisches Datenblatt von 2021 für den 2021er Focus ST aufgezeigt haben. Meins ist Stand 2024 für den 2024er Focus Turnier ST X. Ein aktuelleres technisches Datenblatt direkt vom Hersteller auf dessen Internetseite, passend zum Auto vom Fragesteller ist also kein Fakt? Lieber hat ein veraltetes Datenblatt Recht? Aber Hauptsache schreiben, nur Fakten zählen. Dann aber auch die aktuellen nehmen.

    Das sie auf Erfahrungen / Meinungen anderer so reagieren spiegelt eine gewisse Intoleranz wieder oder ist es einfach nur Streitsucht?

    Anstandsformen sind ihnen auf jeden Fall fremd.


    Sollte das aktuelle Datenblatt falsch sein, dann ist dem so. Ich persönlich fahre den Tank nicht leer. Ich weiß aus "Erfahrung" wann ich tanken sollte, unabhängig von der Restreichweite. Und treffe immer ungefähr die gleiche Menge, welche rein geht. Ist aber auch nur Stuß.

    Ich hab mich lediglich an das Datenblatt erinnert und es ins Rennen geworfen.


    Viel Spaß noch.

    Schwarzer Focus ST-Line X

    MJ 2021.75

    1.5 Ecoboost 150 PS

    umgestiegen im Juli 2024 auf :

    weißer Focus ST X Turnier mit allem ohne scharf, äh meine AHK. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy ()

  • Hi,


    Ford Benzintank -> Part Number (Artikelnummer) ST X -> 24 14956

    Ford Benzintank -> Part Number (Artikelnummer) ST X Kombi -> 24 14956


    Die Nummern beziehen sich auf das letzte Update, also ab 04 oder 05.2024, Beide Fahrzeuge haben einen 52 Liter Tank.


    Soviel zum Thema „betreutes Tanken.“


    Allen einen schönen Wochen Anfang.


    Grüße aus dem Pott

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

    Einmal editiert, zuletzt von Old-School ()

  • danke Old-School, also kann man mehr oder weniger seelenruhig die Reichweitenanzeige Richtung -50km fahren.

    Schade, dass Ford das so bescheiden anzeigt...

    ST-X 2.3 Turnier

    Im März'24 bestellt, angekündigt für Mai-Juni, Lieferung September 9. Oktober

  • bumbum


    Hi,

    aber nicht das Du in eine Abschaltfalle läufst.


    Ich kann das nicht belegen aber..., es wäre möglich das eine gewisse Menge Restkraftstoff im Tank verbleiben muß, so das die Hochdruckpumpe nicht trocken läuft bzw. Luft zieht.


    Ich werde mir am Wochenende das Werkstatthandbuch nochmal genauer anschauen, ob dort irgend etwas vermerkt ist.


    Grüße aus dm Pott

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019