Ford Focus MK4 - Der SYNC 3 Thread - Touch Screen, Navi und Co.

  • Hallo zusammen, ich habe leider wieder ein Problem mit dem Sync 3 Update....

    Laut Sync im Auto wird angezeigt, dass die Software aktuell ist (3.4.22200), laut Ford Update Seite gibt es ein Update auf 3.4.23188, danach kann natürlich auch erst das Maps Update gemacht werden.


    Nun.... Ich kriege es im Auto weder USB noch WLAN ans Laufen, er sagt immer es gibt keine Updates, die Firmware sei auf dem aktuellen Stand (3.4.22200). Per USB Sticks startes es auch nicht, was früher definitiv funktioniert hat...


    Versucht wurde bisher:

    WLAN aus und wieder an, neu verbinden

    USB Stick 1 und 2 in exFAT neu formatiert, schnell und nicht schnell, danach Dateien wieder drauf, diese beiden Sticks haben in der Vergangenheit funktioniert

    Daten mehrfach runter geladen und entpackt, man in Ordner, mal direkt auf die Sticks

    Alte Update Daten auf die Sticks, die nachweislich mal funktioniert haben, ist nicht gestartet

    Datei zum Log Datei erstellen auf Stick, hatte früher funktioniert, nun nicht, Datei wird nicht erstellt

    Musik auf einen der neu formatierten Sticks: wird erkannt, läuft, dann wieder Update Dateien auf diesen Stick: wird wieder nicht erkannt/gestartet

    Ganz komisch: Wenn ich das Sync per WLAN suchen lasse, wird nach dem WLAN aus und wieder an Trick und Suche nach Updates das aktuelle Datum angezeigt mit dem Kommentar Firmware aktuell (3.4.22200), beim nächsten Start wird wieder der 30.10.2023 als Datum des Update Suchens angezeigt....?!?


    Die Werkstatt hat im Januar 2023 irgend ein Hardware Update aufgespielt, um das Springen der MP3s zu vermeiden, natürlich ohne Erfolg.... Was genau man da gemacht hat, keine Ahnung, und ob es damit zusammen hängt, auch keine Ahnung, nur sieht es für mich so aus, als ob seitdem Updates per USB Sticks und WLAN nicht mehr funktionieren...


    Hat noch jemand nen ultimativen Master-Tipp?

    Vielen Dank!

  • Hallo,

    als Ford Focus Turnier MK IV Neuling (1,5 l mit 120 PS, Ausstattung Cool & Connect) bin ich beim Durchstöbern der Kommentare leider noch nicht fündig geworden was mein aktuelles Problem angeht.


    Meinen Focus mit EZ 11/2021 hab ich im Dezember 2024 gebraucht gekauft und versuche jetzt, mich durch die Menüs zu hangeln.

    Aufgefallen ist mir, dass die installierte Sync3-Version veraltet war.

    Ich hab diese per USB-Stick auf den meiner Meinung nach aktuellen Stand Sync 3 Softwareversion 3.4 Build 23188 aktualisiert - das hat auch nach der Ford-Beschreibung "USB-Update-Anweisungen für Sync 3" gut funktioniert.

    Abschließend hab ich die LOG-Datei vom USB-Stick auf die FORD-Homepage hochgeladen, auch das hat geklappt.



    Nun möchte ich noch die aktuellen Karten per USB-tTick installieren.

    Die entsprechende zip-Datei hab ich von der Ford-Seite heruntergeladen und sowohl auf dem PC als auch auf dem USB-Stick entzipped.


    Als Anleitung hab ich Ford-Anleitung "USB-Update-Anweisungen für Sync3-Kartendaten" verwendet.

    Dort heißt es, dass nach dem Herunterladen und entzippen der Kartendatei auf den USB-Stick 3 Dateien vorzufinden sein müssen:


    SyncMyRide und Autoinstall.Ist sind auf dem Stick; allerdings fehlt die dritte Datei mit dem Namen DONTINDX.MSA .


    Hab ich etwas falsch gemacht, oder wie kann ich die dritte, fehlende Datei auf dem Stick erzeugen, um dann das Kartenmaterial auf den neuesten Stand zu bringen?

    Ich wollte nicht den Stick mit den nur 2 Dateien ausprobieren, um keine Fehler zu erzeugen.


    Vielen Dank für eure Ratschläge!





  • Das Kartenupdate auf F13 habe ich auch vor ein paar Tagen gemacht. Wenn mich nicht alles täuscht, waren auf dem Stick auch nur die beiden beschriebenen Dateien, damit lief es auch durch.

    Einzig die Log-Datei fehlte am Ende, aber F13 wird im Menü angezeigt.

    ST Turnier 2.0 Ecoblue | magnetic-grau | Performance-Paket
    Design-Paket IV | Technologie-Paket I | Navi, DAB, B&O | HUD | Parkpaket | Winterpaket | Standheizung | ohne Styling-Paket

  • Hallo Nessy,


    vielen Dank für deine Nachricht.


    Nachdem ich am Wochenende eine längere Fahrt vor mir habe, werde ich das Kartenupdate mit den beiden Dateien auf dem USB-Stick mal starten und mich überraschen lassen ob es klappt.


    Werde mich mit dem Ergebnis wieder melden.


    Nochmals Danke.

  • Hallo,

    am Wochenende hab ich das Kartenupdate per USB-Stick auf F13 erfolgreich vornehmen können.


    Damit sind Sync 3 auf Stand 3.4 Build 23188 und Karten auf F13 auf dem aktuellen Stand.


    Allerdings hab ich es nicht geschafft, mein Android-Handy (Samsung S24 mit aktuellem Android 14) per Android Auto auf das Display zu bringen.

    Ich hatte das Handy bereits per Bluetooth mit dem Sync 3.4 verbunden, konnte problemlos über das Display telefonieren etc. .

    In den Einstellungen war auf dem Display des Sync 3.4 zunächst kein Icon mit Android Auto vorhanden - ist das so in Ordnung, oder muss Android Auto unter "Einstellungen" immer vorhanden sein??


    Hab jetzt nach Ford-Vorgabe das Samsung S24 per USB-Kabel angeschlossen, und es kamen nacheinander eine Android Auto Anzeige und danach eine zweite Anzeige mit Hinweisen zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen. Hab ich bestätigt.

    Danach wir im Hintergrund das Android Auto Icon unter "Einstellungen" zu erkennen, allerdings war im Vordergrund eine Anzeige mit dem Hinweis "Sync versucht, Android Auto zu initialisieren. Bitte prüfen Sie das Gerät." Dazu waren in der Mitte dieses Hinweisfeldes zwei gegenläufig drehende blau-weiße Kreissegmente zu sehen.

    Ich hab diesen Hinweis mehr als 20 Minuten weiterlaufen lassen - ohne Erfolg oder irgendeine Änderung.

    Hab dann auf das "Schließen"-Feld in diesem Hinweis geklickt und die Meldung ist verschwunden.


    Nun war weiterhin unter "Einstellungen" das Android Auto-Icon zu sehen, und bei einem Klick darauf die Schieberegler für das Ein- und Ausschalten von Android Auto und "Bei Verbindung Anzeigen" sowie die Möglichkeit, mein Samsung-Handy zu löschen.


    Dann hab ich mein altes Oppo-Handy mit Android 12 erst per Bluetooth am Sync angemeldet und per USB-Kabel angeschlossen, und konnte Android Auto nutzen.


    Jetzt frag ich mich, ob das Problem beim Samsung S24 mit Android 14 liegen kann, oder was der Grund für das Problem ist, nachdem es mit dem "alten" Oppo-Handy mit Android 12 problemlos funktioniert hat.


    Hat von euch jemand ein ähnliches Problem gehabt? Und wenn ja - was könnt ihr mir als Lösungsvorschläge empfehlen?

    Meldung_Android_Auto.JPGMeldung_Datenschutz.JPGfocus-mk4-forum.de/attachment/4262/

    Vielen Dank für eure Unterstützung.