Das ist bei jedem Autohaus das Gleiche.
Jeder hat da seine Kunden und kein anderer mischt sich dann da ein.
Nur was macht man, wenn der verunfallt oder gar stirbt??
Das selbe wie sonst auch : nix
Das ist bei jedem Autohaus das Gleiche.
Jeder hat da seine Kunden und kein anderer mischt sich dann da ein.
Nur was macht man, wenn der verunfallt oder gar stirbt??
Das selbe wie sonst auch : nix
Das steht immer drin sobald ein "expected built date" erstellt wurde und heißt erstmal das, dass Fahrzeug in der Einplanung steht.
Es muss ja auch der Transport über die Spedition geplant werden.
Also keine FIN gleich keine Einplanung
Okay langsam glaub ich auch das ich mir die Karre weihnachtlich geschmückt unter den Baum stellen kann dann wäre mir aber ehrlich gesagt das Facelift einen Monat später lieber...
Wie kann das eigtl. sein, dass z.B. Wucht im April nen vollausgestatteten ST bestellt und sein Baudatum bereits kennt, während meine Bestllung im Nov. 20 stattgefunden hat (zwar im März nochmal umkonfiguriert, aber trotzdem..) und ich noch nichtmal nen vorraussichtlichen Produktionsmonat drinstehen hab?
also nichts gegen dich Wucht es sei dir gegönnt
aber was hat Ford da bitte für eine unterirdische Organisation?
Ich versteh das auch nicht - ebenfalls nichts gegen Dich Wucht und viel Spaß am neuen Auto - aber offensichtlich stehen Bestelldatum und Baudatum bei Ford in Saarlouis nur noch sehr grob in Zusammenhang.
Ich habe mich auch mal wieder bemüht bei meinem Händler anzufragen und nach aktuellem Stand steht da 10/2021 als Baumonat.......
Da du quasi in der selben KW bestellt hast wie ich spar ich mir diesmal den Anruf und stell mich auf einen Winter mit der Bahn ein
Die wurden mir nicht angekündigt
Mir auch nicht, wäre mal spannend ob das wirklich was offizielles von Ford ist oder der Händler aus eigener Tasche bezahlt. Weil wenn es was von Ford ist und du nichts davon hörst liegt ja die Vermutung nahe das die Händler das selbst einsacken (also die Firma nicht der einzelne Verkäufer)
Wenn man zynisch wäre könnte man anmerken das gestern in NRW einige potentielle neue Kunden hinzugekommen sind...
Vermutlich dann, wenn die Winterreifen so langsam drauf müssen, fürchte ich. ??
Nicht das am Ende die bestellten Winterräder direkt wieder eingelagert werden müssen - heißt ja Oktober bis Ostern und Ostern 2022 ist ja schon Mitte April
Das habe ich doch schon am 30.6 gemacht und das war die Antwort heute darauf.
Oder muss ich das jetzt wiederholen??
Verweise darauf per Einschreiben das du gemäß Paragraph 323 BGB bei Verzug nach Paragraph 286 BGB vom Vertrag zurückgetreten bist und binnen zB 7 Tagen eine entsprechende Bestätigung der Kenntnisnahme erwartest. Weitergehende Schritte wie zB Schadensersatz gemäß 280 BGB behältst du dir vor.
Die Frage ist ja ob man bei so einem Händler wirklich kaufen möchte... Wer weiß wie der sich anstellt wenn es um Gewährleistung bzw. Garantiefall geht.
Ich habe am 30.6 meinen Händler in Lieferverzug per Einschreiben gesetzt und heute per Email eine Antwort erhalten.
In der Email steht das übliche. Wieso, weshalb und warum.
Im letzten Satz steht aber etwas was ich nicht so ganz verstehe, da davor meine Forderung zum Kaufvertrag Rücktritt abgelehnt wird.
Vielleicht kann mich hier jemand erklären was der Händler von mir möchte.....
Das kann bedeuten das der Händler dir so einen "Hammerdeal" vorschlagen möchte wie dich gegen 15% der Kaufsumme aus dem Vertrag zu lassen
Wie andere geschrieben haben, in Verzug setzen und nach Ablauf der 14 Tage einseitig den Rücktritt vom Vertrag feststellen. Danach wird es vermutlich ohne Anwalt nicht weitergehen...