Die Hersteller der Fahrzeuge sind diese Halbleiterkrise selber schuld, da kann kein Kunde was dafür.
Beiträge von Stef-Renntechnik
-
-
Naja.... Wenn ich mir im Dezember überlege eventuell ein neues zu kaufen, dieses dann Anfang Januar bestelle, rechne ich nicht damit das die Auslieferung dann ca 7 Monate später (oder gar noch später) erfolgt... Logisch war natürlich das Anfang 2022 ein Facelift kommt, dass ich aber kurz vorher mein neu bestelltes Auto bekomme, ist in der heutigen Zeit der "just in time Lieferung" schon ein absoluter Witz und für den normalen Kunden kein bisschen verständlich oder nachvollziehbar.
-
Falls es beim ST ein Facelift gegen wird, dann wird das sowieso später als beim "normalen" Focus sein . Faceliftumstellungen waren noch nie gleichzeitig, meistens um 1/2-1 Jahr versetzt.....
-
-
Ja, aber Bestellungen von vor der Preislistenänderung sollen wie bestellt, gebaut werden.
-
2. Frage: Da ja jetzt die neuen Bestellungen alle nach MY2021.75 gebaut werden und in den normalen Focussen? Foci? mit Automatikgetriebe laut Preisliste einiges an elektronischen Assistenzfeatures gestrichen wurden, frage ich mich ob das auch den ST betrifft? Dessen Preisliste die ich finden konnte ist ein paar Wochen älter als die der "gemäßigten" Modelle und dort sind noch die alten Asisstensysteme aufgelistet... also das Technologiepaket II und das Easy-Parking-Paket Plus und auch das Angebot vom Händler bezieht sich noch aus diese Systeme.
Meiner, am 05.01 bestellt, wird auch als MY2021.75 gebaut, trotzdem sind noch alle Assistent Systeme in der Order enthalten.
-
Auch die Händler können den MHEV momentan nicht ordern
-
Momentan ist 5-6 Monate durchaus realistisch.
-
Das Knarzen am Panoramadach hatte ich am Fiesta auch... Habe es zuerst einmal richtig ausgerichtet und abschließend alle beweglichen Teile mit Silikonspray behandelt. Kein bisschen Knarzen mehr vorhanden.
In der Winterzeit, bzw. wenn es draußen friert uns sich Eis auf dem Dach gebildet, ist es vollkommen normal das es am Dach knarzt.
Das kommt daher, wenn sich auf der Dichtung zwischen beiden Glasteilen gefrorene Feuchte auf eben Dieser befindet und durch Strassenunebenheiten das Glasdach sich minimal bewegt.....dann knarzt das Eis am. Glasteils. Nicht schlimm, aber irgendwie störend... Aber auch das lässt sich durch Einreiben der Dichtungen mit Silikonspray oder Talkum verhindern... Dann friert da nix fest.
Ich hatte auch schon einmal das Problem, dass sich eine Schraube (insgesamt 6) vom Glasteilen an den Schiebegelenken gelöst hat, dabei hat es dann im offenen Zustand vibriert.
Windgeräusche durch das Panoramadach hatte ich nur, entstanden durch die Dachantenne und übertragen durch die Heckklappe in den Fahrgastraum. Habe dieses selber durch ein mit Zierleistenklebeband angebrachtes Gummistück, welches den Spalt zwischen Heckklappe und Panoramadach überdeckt, selber beseitigt.
Die ersten Focus MK4 aus Bj18/19 hatten einen kleinen Kunststoffwinkel an gleicher Stelle.
-
Nein, er wird dann natürlich von einem Spediteur schnellst möglich an den Händler gebracht. Die arbeiten auch im Werksurlaub und liefern alle iO Fahrzeuge aus.