Beiträge von Koto

    @Net-ZwerK


    Ich habe vorne diese Spurplatten (18mm pro Platte) montiert:

    EIBACH Spurverbreiterung Pro-Spacer WW1485821 online kaufen
    Spurverbreiterung von EIBACH WW1485821 bei Lott-Autoteile online bestellen ✓PayPal, Vorkasse & mehr ✓Schneller Versand ✓30 Tage Rückgaberecht
    www.lott.de


    und hinten diese (25mm pro Platte):

    EIBACH Spurplatten Spurverbreiterung WW673410 kaufen
    Spurplatten / Distanzscheiben von EIBACH WW673410 bei Lott-Autoteile online bestellen ✓PayPal, Vorkasse & mehr ✓Schneller Versand ✓30 Tage Rückgaberecht
    www.lott.de

    Ich habe das nun ca. nach jeder 2. - 3. Fahrt. Das war früher nicht so.

    Ich musste zwar meist in der App den Bildschirm "nach unten ziehen" um zu aktualisieren,

    aber danach wurde der aktuelle Standort angezeigt.

    Nun ist es so, dass der veraltete Standort bleibt, bis ich wieder die Autotür öffne,

    egal wie oft ich am Handy versuche zu aktualisieren.

    Nach öffnen der Fahrertür ist in der App dann wieder der aktuelle Standort abrufbar.

    Hallo,


    bei mir wird in letzter Zeit in der App manchmal ein veralteter Fahrzeugstandort angezeigt.

    Das ist dann jeweils ein Standort, an dem ich auf der letzten Fahrt gewesen bin, aber eben nicht

    der Parkplatz wo das Auto nun steht, sondern ein Standort ggf. 20 km entfernt.

    Das ist in beiden Apps so (Ford Pass, Ford Pass Pro), jeweils die neuesten Versionen auf iPhone.


    Wenn ich dann zum Fahrzeug gehe, Tür auf, mich reinsetzte, Tür zu, ohne Zündung an,

    und dann wieder die App starte, dann wird der korrekte Fahrzeugstandort angezeigt.


    Hat das vielleicht schon jemand gehabt und gelöst oder eine Idee woran das liegt?


    Ford Focus ST-Line, Bj. 2020, 1.5 Ecoboost, 182 PS, 6-Gang Schalter

    sicher, 20er wären eine Überlegung, aber soviel wollte ich eigentlich nicht, könnte eventuell knapp mit der Radhausaußenkante werden🤷

    Nimm vorne 18er Eibach. Da brauchst Du die Stehbolzen nicht kürzen.

    Ich habe die original ST Line Felgen 18 Zoll und vorne 18er Eibach, hinten 25er Eibach.

    Einfach Felgen ab, alles reinigen, Spurverbreiterung drauf, Felgen wieder drauf.

    Gutachten für die Eintragung geholt bei GTÜ.


    Ich hatte mich vorab ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und wusste vorher, dass bei

    diesen Felgen und 15er Eibach die Stehbolzen gekürzt werden müssen.

    Das wollte ich vermeiden und fand heraus, dass das kürzen ab 18er nicht notwendig ist.

    Gleichzeitig wollte ich soviel mehr Spurbreite haben wie möglich ohne große Umbauten.

    Ich fand heraus, dass hinten 25er das Maximum sind bei diesen Felgen.

    Ich finde die Kombination 18er vorne und 25er hinten sehr schön, weil dann der Abstand

    vom Reifen zum Kotflügel, vorne und hinten in etwa gleich ist.

    Wenn es die Tage mal nicht regnet probiere ich mich daran mal aus ;)

    Die Änderungen funktionieren auch bei Regenwetter ^^

    Wichtiger Hinweis: Mach' unbedingt VOR irgendwelchen Änderungen Sicherungen von allen Modulen.
    So hast Du die Originaleinstellungen und kannst vorgenommene Änderungen später notfalls rückgängig machen.

    Aber das muss ich jemandem aus der IT ja nicht erklären 8)


    Wenn erste Erfolge da sind kann ich gerne mal meine bisherigen Änderungen hier posten.

    Ich würde gerne mal einfacherweise zum Beispiel programmieren, dass sich die Türen automatisch verriegeln ab 20kmh... In meinem Boardcomputer kann man das scheinbar nicht einstellen...

    Automatische Verriegelung ab 20 km/h:

    BdyCM / Automatische Verriegelung - auf enabled

    IPC / Automatische Verriegelung - auf enabled

    danach in den Fahrzeug-Einstellungen noch aktivieren

    Wo bekommt man denn diese Version?

    Muss man dann die Karten auch downgraden? Oder läuft das mit aktuellen Karten? (was nicht so dramatisch wäre, denn selbst die aktuellste Karte kennt gefüht die Hälfte aller Adressen nicht....) Ernsthaft navigieren würde ich dann über Car Play (hoffe das geht dann noch mit der "alten" Software....)

    Danke!

    Das Navi im Sync nutze ich nicht, ich verwende Google Maps.
    Zu den Karten kann ich daher nichts sagen, ich habe mich darum nicht gekümmert.

    Den Link zum Download von Sync 3.3 19052 habe ich Dir als PN geschickt.

    Viel Erfolg damit.