Beiträge von Bluelight

    Ich erwarte von einem Autohersteller oder Händler auch keine Wunder oder große Entschädigungen bei Verzögerungen.


    Was ich erwarte ist Kundenorientierung, mir würde schon eine aktive Kommunikation mit dem Kunden reichen. Der unverbindliche Liefertermin ist verstrichen. Wenn ich nicht aktiv Nachfrage bekomme ich keine Info das mein Fahrzeug später kommt.


    Wenn das ein Zulieferer mit Ford macht brennt aber die Luft und der kann sich bestimmt was anhören.


    Ein einfaches Schreiben/E-Mail würde schon reichen.


    Das der Händler auch nur ein kleines Rad im Getriebe ist, ist mir schon klar. Aber wie soll man sich als kleiner Kunde denn verhalten?


    Wenn ich bei Ford meine Rechnung nicht bezahle (z.B. wegen Corona) haben die nicht soviel Geduld. Die schreiben mich sofort an und wenn ich denen dann sage ach ich habe zur Zeit Schwierigkeiten mit Geld bekomme zur Zeit nur Kurzarbeitergeld fragt mal nächsten Monat nochmal, werden die bestimmt nicht sagen „Achso, das tut uns leid wir werden dann mal abwarten bis es bei Ihnen wieder besser ist“.

    Wieviel Leute sind wir hier eigentlich die auf ihr Auto warten? Also bei denen es überfällig ist? Man könnte ja mal durchzählen und dann ein „Sammelbrief/Mail“ im Namen aller schreiben mit der bitte um verbindliche Informationen und ggf. was Ford als „Schmerzensgeld“ uns entgegen kommt (erster Service kostenlos, Garantieverlängerung). Mit dem dezenten Hinweis das man sich organisiert hat und mit dem Gedanken spiel vom Kauf zurück zu treten und sich gemeinsam anwaltlichen Rat zu holen. Wenn wir einige sind könnten wir was bewegen.


    Also nicht gleich drohen sondern erstmal nett aber bestimmt „fragen“.

    Mein Händler gibt mir nie Infos ob das Fahrzeug eingeplant ist oder voraussichtliches Baudatum. Der meint nur wenn das Fahrzeug kommt bekommt er eine Info und sagt mir Bescheid.


    Das ist etwas unbefriedigend, zumindest bei dem Puma den wir bestellt haben da wir unser jetziges Fahrzeug vorher verkaufen wollen (bevor der Puma kommt). Würde mir da auch solche Infos wünschen wie Ihr sie bekommt.

    Das erinnert mich an einen Bekannten, der sich ein Renn-Mopet zugelegt hat, mit dem er dann mit weit über 300 über die Bahn kachelt. Beschwert sich aber gleichzeitig, wie gefährlich es ist, wenn vor ihm plötzlich einer einschert.


    Du kannst der beste Fahrer der Welt sein, aber es gibt immer einen anderen, der einen Fehler macht und einen übersieht, bzw. die Geschwindigkeit im Rückspiegel nicht richtig einschätzen kann. Ich bin garantiert nicht für eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, aber mir kann niemand erzählen, dass er sein Fahrzeug jenseits der 200 noch vollständig und sicher unter Kontrolle hat, vor allem, solange auch noch weniger sichere Fahrer unterwegs sind.

    Nicht umsonst hat man in D grundsätzlich ab 130 Mitschuld bei einem Unfall.

    Das ist ein großes Risiko und man muss wenn es zu so ein Unfall kommt hinterher damit Leben daran beteiligt zu sein.


    Ich will niemanden bekehren sonder nur sagen gibt auf Euch acht und wenn ihr Eure FoFo über die Piste jagt macht das immer bewusst und konzentriert. Nicht nur der FoFo kann sich bei einem Hochgeschindigkeitsunfall verformen ;)

    Also ich oute mich jetzt mal… ;) Ich bin in meinem Leben schon sehr viel schnell und auch sehr schnell gefahren. Auch beruflich muß ich mich ständig sehr zügig durch den Verkehr bewegen. Ich habe viele gesehen die bei hoher Geschwindigkeit neben der Straße gelandet sind (die sahen oft nicht mehr so schön aus wobei die Fahrzeuge wirklich sehr sicher geworden sind und die Verlezungsmuster deutlich geringer ausfallen als noch vor 10-15 Jahren) und ich fahre auch häufig in z.B. Dänemark wo das fahren sehr entspannt ist.


    Ich habe nichts gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung würde es sogar begrüßen, bei dem heutigen Verkehrsaufkommen macht es zu 95% kein Sinn zu rasen und es stresst meistens nur.


    Ich würde „ Rennstrecken“ als Alternative vorschlagen. Da wissen alle die da fahren was los ist und man fährt da bewusst und konzentriert schnell und nich weil gerade mal das Tempolimit aufgehoben wurde und einfach Gas gegeben kann und nebenbei noch telefoniert, sonstiges gemacht wird.


    Nicht falsch verstehen, ist nicht auf einen von Euch bezogen.

    Heute mit meinem Händler gesprochen. Mit unserm Focus ist es so wie hier schon oft gesagt. Er meinte vermutlich im September.


    Lässt mich mein jetzigen Focus Mk3 weiterfahren bis der neue da ist (haben ein Rückkauf gemacht).


    Wir haben im März noch ein Puma bestellt (alles außer Schiebedach), der kommt wohl wie geplant. Er meinte Ford hat alle Ressourcen im die Produktion von Puma und Kuga gesteckt und die Focus erstmal zurückgestellt.

    Moin zusammen, lese schon länger mit und dachte ich geselle mich jetzt mal dazu…


    Mein unverbindlicher Liefertermin ist laut Vertrag Ende Mai.

    Von meinem Händler habe ich bisher keine Infos zum Baudatum oder zur Einplanung. Hab zuletzt vor einem Monat gefragt da konnte er mir noch keine Infos dazu geben.


    Nun hab ich an meinem jetzigen Fahrzeug ein kleinen Schaden an der Stoßstange und die soll ersetzt werden. Ich habe dann angefragt ob ich ein Leihwagen bekomme und die Werkstatt sollte mal mein Verkäufer fragen ob das kostenlos geht da wir zwei Neuwagen bestellt haben (Focus und Puma).


    Rückmeldung vom Verkäufer, wir warten mit der Reparatur weil ja diesen Monat der Focus kommen soll und die dann die Stoßstange machen.


    Bin gespannt. Mal schauen ob das klappt… Werde mal versuchen mein Verkäufer zu erreichen und dann berichten.