Beiträge von DirkS

    ach ich fahre schon mein halbes Leben Ford, da ist man abgehärtet ^^

    Außerdem hat auch die 8 Gang Wandler ihre Tücken, das ruckeln wenn es sehr kalt ist z.B und ich kenne auch Fälle wo das Wandlergetriebe kaputt gegangen ist,

    also 100% Sicherheit hat man nie.

    Ich hatte beim Mondeo das DSG, der Ölwechsel hat mich 2x rund 400€ gekostet, viel schlimmer allerdings, das Getriebe war nach knapp 85tkm defekt, zu lange schnell fahren im Sommer und es läuft heiss, dann verklemmen die kleinen Magnetventile und wenn das mehrfach passiert kannst das Getriebe tauschen.

    Das war der Grund warum ich beim Focus jetzt die 8 Gang Wandler wollte, in der Hoffnung ohne Probleme und Kosten da durch zu kommen. Rep DSG hatte mich über 2500€ gekostet.

    ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, das wenn ich meine 50 km ( 40 davon BAB) zur Arbeit in der ECO Stellung fahre, dann komme ich in der Stadt an, S/S geht nicht wegen Laden der Batterie.

    Fahre ich im normalen Modus, funktioniert die S/S in den meisten fällen. Also dachte ich, o.k fahre mal im Sport Modus, was meist rund 300 U/min mehr Drehzahl bedeutet, aber selbst da lädt das Auto die Batterie.


    Also das Lademanagement ist so extrem auf Sprit sparen eingestellt, das ist für die Batterie echt nicht schön.

    Was das Auto auch nicht mag ist mehrfach öffnen der Türen ohne zu starten, was da an Strom jedes mal gezogen wird ist schon heftig.

    Da ich das ja vom Mondeo schon kannte, habe ich das mal ein paar Tage mit dem OBD Stecker und Läppi verfolgt und mich ehrlich gesagt damit abgefunden das im Vergleich zu früher, wo ich nie eine Batterie am Auto ersetzen musste, jetzt nahc max 3 Jahre eine neue rein muss.

    Traurige Realität und alles nur um die Abgaswerte zu halten.


    Das einzig positive, der Focus zeigt einem besser an warum er nicht aus geht. Nach rund 17 tkm sage ich aber auch, das er ansonsten seinen Dienst tut und ohne Probleme läuft :)

    Also das mit MAX-Temperatur war bei meinem Mondeo auch, der wurde trotzdem schneller warm als der Focus, das ist bei nur kurzen Strecken echt übel, weil die Batterie bei laufenden Sitzheizungen und Lenkrad es gar nicht schafft auch noch die Heizung zu erwärmen.

    Merkt man bei meinem z.b daran, das Lenkrad wird dann nicht richtig warm, was immer gut geht ist die Sitzheizung, aber beim Rest merkt man schon, der Focus ist da voll an der Grenze und deshalb wohl auch die ständigen Batterie Probleme selbst bei 1-2 Jahren alten Autos.

    Also im Vergleich zum Serien Radio ist das System schon besser, hatte bei den Probefahrten beides am Start.

    Die 500€ Aufpreis ist es auf jeden Fall Wert, wem das nicht reicht, der muss halt dann selbst nach helfen oder sich helfen lassen vom Profi

    Also bei meinem 2l EcoBlue ist es bei kalten Temperaturen auch so, da fährt er die ersten 1-2 km wie an einem Gummiband, kannte ich vom Mondeo so nicht.

    Hat aber tatsächlich den Grund den Motor schneller warm zu bekommen.

    Also ich bin mit dem System zufrieden. Finde es besser als das Premium Sound System was im Mondeo drin war, der hatte 12 LS und der Klang war schlechter.

    Daraufhin habe ich mich an Profis gewendet, die haben mir dann die Türen gedämmt, Frontsystem getauscht und Subwoofer im Kofferraum, alles in Verbindung mit einer DSP Endstufe.

    Da ich gelesen habe, das du ja aus Köln kommst und ich dort meinen Mondeo Sound technisch tunen gelassen habe, kann ich die die Jungs von SEK Hifi ans Herz legen, die sind Top und vom Preis noch echt gut.

    Sag dem Jan einen schönen Gruß von mir :) Der macht das Klasse.