Hallo zusammen, ich hatte schon mehrfach Probleme mit der niedrigen Spannung der Batterie und habe auch einen Spannungsmesser für den Ziggi.
Was mit aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass nach 300 km Autobahn Fahrt mit den üblichen Verbrauchern am Ende eine maximale Spannung von etwas mehr als 12 Volt übrigbleibt.
Im Vergleich zu früheren Fahrzeugen, die niemals solche Probleme hatten, wurde sonst eine Spannung zwischen 13,5 und 14 Volt als "voll" angesehen.
Daraus ergibt sich für mich der Rückschluss, dass die Elektronik im Auto verhindert, dass der Akku richtig vollgeladen wird und die Batteriespannung um die 12 Volt bleibt.
Wer dann mal wenig unterwegs ist, oder im Winter Kurzstrecke fährt, erhält schnell die Quittung dafür, indem das Start-Stop System inaktiv ist oder das Keyless System nicht mehr funktioniert oder der Wagen nicht mehr anspringt.
Auch die Tatsache, dass man beim Tausch der Batterie diese wieder dem Fahrzeug "mitteilen" muss, ist ein unmöglicher Zustand.
Soll nicht zur Diskussionsgrundlage dienen, sondern meine Erfahrungen mit dem Wagen wiedergeben.