Ich hatte am Anfang auch leichte Vibrationen, Ursache waren die Reifen, die brauchten etwa ca.1000km bis sie sich gleichgefahren hatten.
Eine mögliche Ursache könnte sein:
- eine unsaubere Auflagefläche zwischen Radnabe und Felge sein
- Antriebswellen
Ich hatte am Anfang auch leichte Vibrationen, Ursache waren die Reifen, die brauchten etwa ca.1000km bis sie sich gleichgefahren hatten.
Eine mögliche Ursache könnte sein:
Ich habe noch 20er für hinten liegen die ich noch probieren will, vielleicht kommt das am Wochenende wenn ich wieder fit bin.
Hallo
Hierzu gibt es schon mehrere Einträge bei Fahrwerk & Bremsen und bei Reifen & Felgen!
Vielleicht fügt unser Admin die zusammen, würde zum Fahrwerk dazugehören.
Die linke Seite hat mir knapp 20€ gekostet.
Das Wasser wird gesammelt auf der Innenseite des Kotflügels abgeleitet, da rinnt das Wasser sowieso rein, jetzt verteilt es sich nur nicht mehr im Motorraum.
Auf Seite 2 seht ihr die Bilder von der Beifahrerseite und den Waschbehälter, genau dort würde der Ablauf sitzen.
Euer Fahrzeug ist so konstruiert das das Wasser nach unten hin Ablaufen kann und auch muss, bei dieser Abdeckung sollte nichts in den Innenraum oder die Tür rinnen, ansonsten hättest du ein Problem.
Die linke ist montiert und die rechte kann man sich sparen.
Die rechte könnte man zwar zurechtschneiden, aber dann ist der Ablauf zum Großteil auch weg, somit hat die keinen Sinn.
Man benötigt:
1x linke Verkleidung
1x Metallspange
1x schwarzes Plastik Stopperl, es ist zwar eines verbaut, das kannst du aber nicht wiederverwenden.
Heute hab ich meine Abdeckungen bekommen, 1 Stoperl fehlt. Einbauen werde ich sie am Donnerstag oder Freitag.
Ich hatte am Freitag die erste lange Fahrt bei Nacht und bin sehr zufrieden damit, bei Verkehr könnten die Scheinwerfer etwas weiter nach vorne leuchten mit eingeschalteter Lichtautomatik.
Was mir aufgefallen ist, auf der Autobahn wenn du keinen Verkehr vor dir hast und auch keinen Gegenverkehr blendet die Lichtautomatik links nicht voll auf, die Fahrbahnen werden in der Regel von ca.1 Meter hohen Betonschutzwänden getrennt. Wenn ich die Lichtautomatik ausschalte und das Fernlicht selbst einschalte, dann wird es Tag, auf allen 3 Spuren !
6,2 ist net so schlecht. Wie man über 7 kommen soll ,da scheint man keine Ahnung vom fahren zu haben .
In dem das Auto noch neu ist und man das Fahrzeug erst einfahren muss, war beim Mondeo auch der Fall nur beim Diesel ist der Unterschied nicht so groß, würde ich mal behaupten.
Aussagekräftig wird der Verbrauch erst um die 5.000km werden, vermute ich. Dazu fehlen vielen hier noch die Kilometer da wir das Auto erst bekommen haben !
Den besten Verbrauch hat man beim Streckenfahren wenn es gleichmäßig voran geht. (Grob gesagt)
Alles unter 6,0l im gesamt Durschnitt wäre schon fein, aber das wird sich zeigen.