Nein das sind die richtigen, gabs ja nur bis 09/20 wie oben beschrieben.
Beiträge von baldistessoweit_2021
-
-
Bestellt sind beide !
-
Ja von den, ich sie mal Regenabläufen spreche ich.
-
Somit eh der selbe.
Laut meinem Händler waren die bis 09/20 verbaut, ich telefoniere morgen mal dem Lager und mal schauen was ich bestelle.
Hast du schon welche bestellt? Jennes69
-
Die Felgen sind nicht im COC eingetragen, von Ford gibt es leider kein Gutachten oder sonst irgendetwas, sonst hätte ich mir schon welche gekauft bzw. mitbestellt !
Bin aus Österreich. Die wollen zumindest ein Festigkeitsgutachten, aber das bekommt man nicht von Ford, habe schon angefragt.
Einfach draufschrauben wäre auch eine Möglichkeit, aber ein Blick in den Zulassungsschein von den Behörden und vorbei ist es mit dem Spaß wenn du nichts anderes hast.
-
Ich bin auch noch nicht viel gefahren und kaum bei Regen. Aber beim konservieren hatte ich die Radhausschalen draußen und auch von oben abgeklebt. Anscheinend zu wenig, den das Ergebnis war: Windschutzscheibe angelegt und Motorhauben-Innenseite hat die volle Ladung abbekommen.
Auf diesen Foto siehst du aber den Dreck vom Wasserablauf der Windschutzscheibe, der kommt vermutlich vom längeren stehen bei Ford. Mit der Zeit wird das sicher nicht besser.
Ich habe aber bei meinem Händler schon angefragt bezüglich der Teile bzw. was es für mein Modell gibt, ihr werdet von mir hören sobald ich weiß.
Jennes69: Welches Bj. ist deiner und welches Modell hast du?
-
Das kann ich verstehen, ich bräuchte bei einem Elektro auch mindestens 500km damit ich im Winter auch keine Probleme mit der Reichweite hätte.
Bist jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinem mHEV, wenn er von der Haltbarkeit, Verlässlichkeit nur Annähernd an meinen Mondeo herankommt bin ich schon Glücklich, aber das wird die Zeit zeigen.
Bernhardiner2005 ich drück die Daumen
-
Super Coole Felgen, leider zu weit weg und mit dem eintragen wird es leider schwierig bei uns.
-
Hallo baldistessoweit 2021,was fährst Du denn momentan für eine Radgröße ( Winterräder )?
Meine Werkstatt sagt,das der Fahrbahn nur mit den 235/40R18 reinspritzt.
Ich fahre die 235/40R18 im Winter, Sommerräder habe ich noch keine.
Das laut Werkstätte die breiteren Räder am reinspritzen Schuld sind, ist aber einmal ein richtiger Blödsinn, denn wenn eine Abdeckung fehlt ändert der Reifen nichts daran, wenn man es ganz genau nimmt, würde ein 215er vielleicht weniger Dreck reinspritzen, ein Sommerreifen (Profil) würde weniger Dreck reinspritzen als ein Winterreifen, aber die Betonung liegt auf "weniger".
Man sieht es schön auf meinen wie viele Öffnungen ins Radhaus sind, es gibt halt nicht mehr das klassische Radhaus wie früher, das bis zum oberen Teil (wo der Kotflügel befestigt ist, Innenradhaus) alles zu ist, die Folge deutlich mehr Öffnungen in den Motorraum.
-
Das die Diesel Fahrzeuge jetzt erst produziert werden liegt sicher daran, daß die Hybrid-Bestellungen bevorzugt wurden . Einmal etwas für die Umwelt zumachen und daß diese Besteller noch in den Genuß kommen ihre Umweltprämie zu erhalten (war und ist meine Meinung) .
Ich bin jetzt froh das ich umgestiegen bin, "daß die Hybrid-Bestellungen bevorzugt wurden" das überlese ich mal.
Ich bin aber umgestiegen da ich am Land wohne viel am Land unterwegs bin (Aussendiesnt u. Büro) und viele Schleicher unterwegs sind, und mir die 120PS einfach zu wenig sind, wenn die Versicherung nicht deutlich teure wäre würde ich auch eine Stufe höher gehen von der Leistung her.
Ich glaube das Prinzip, Plan,.... dahinter kann niemand erklären, vermutlich gibt es keines!
"Bernhardiner2005" Wann teilst du uns endlich mit, das dein Focus zum Händler unterwegs ist?