Wer ein Lenkrad und mindestens einen Sitz hat kann sich als stolzer Besitzer von Vollausstattung bis auf ... bezeichnen
Beiträge von p.juergen
-
-
Zum "normalen" Modell kann ich nichts sagen. Der ST hat ja die neuen Performance Sitze. Ob besser als die alten Recaro bleibt abzuwarteD
Die haben auf jeden Fall eine Bein/Oberschenkel-Auflage und sehen allgemein etwas breiter geschnitten als die Recaros aus. Optisch bestimmt gewöhnungsbedürftig, mir hatte das große ST Logo bei den Recaros gefallen. Die neuen Sitze sehen mMn aber ziemlich bequem aus.
-
Noch nicht gefragt heute, ich warte diese Woche mal ab und nächste Woche hoffe ich auf gute Neuigkeiten...
Du hattest auch ein FL bestellt oder? Da kann ja noch nicht viel passiert sein wenn noch Vfl gebaut wird oder
-
An sich ganz einfach, man weicht auf verfügbare Halbleiter aus. Meist bedeutet das aber dann auch eine Überarbeitung der Schaltung und des Platinenlayouts, sowie eine Anpassung der Firmware an die neuen Halbleiter. Leider ist es dann nicht mehr Rückwärtskompatibel oder nur unter entsprechendem Aufwand. Damit kann man die "alten" Steuergeräte durch neu überarbeitete ersetzen. Somit wäre dann das VFL nicht mehr zu bauen, weil keine Teile mehr da, aber das FL kann man bauen. Mit entsprechenden Abstrichen in den Paketen und Preissteigerungen. Ich sehe es bei mir in der Firma, arbeite in der Elektronikentwicklung. Bauteile, welche vorher 7 € gekostet haben, sind jetzt bei über 100 € angelangt. Und das betrifft nicht nur Microcontroller. Der Mangel fängt schon bei "normalen" Bauteilen wie Kondensatoren, Widerständen, Spannungsreglern usw an. Bis hin zu Steckern und Verbindungskabeln. Etwas unnormal momentan alles. Unsere größte Beschäftigung ist es gerade, obsolete oder Bauteile mit langer Lieferzeit durch verfügbare zu ersetzen und entsprechend alles anzupassen. Denke mal, so wird es auch Ford gelöst haben.
Danke dir, gute Info
Habe z.B. mitbekommen dass die elektr. Heckklappe nichtmehr bestellbar ist, da es anscheinend gerade durch diese zu Verzögerungen kam. Das Auto an sich wäre lange fertig gewesen, nur für die Heckklappe haben Halbleiter gefehlt.
-
Nein ich hab bis jetzt noch gar keine Info vom Händler, ich werd morgen mal nachfragen. Werden wenn im Januar die Produktion wieder anläuft gar keine VFL mehr gebaut?
Meiner Info nach ist VFL Produktion bis spätestens 30.12. Ab Neujahr ist dann nur noch FL
-
Hast du kein Angebot für Umstieg auf FL bekommen mit reserviertem Bauplatz? Der wär ja auch im Januar/Februar da. Dein VFL wird nichtmehr kommen, die Produktion dafür ist ziemlich sicher eingestellt mittlerweile bzw spätestens ab dem 31.
-
Danke dir, für diese ausführliche Info, bzw. Weiterleitung des Textes.
Das mit der bevorzugten Einplanung hatten wir schon, auch da müssen dann erst mal alle Teile vorrätig sein. Sollte dies nicht der Fall sein, werden auch diese Bestellungen nach hinten verschoben.
Mit diesen 1000 € und jenen 2 % mehr Nachlass ist es dann genau wie ich schon geschrieben habe. Wenn ein Kunde z.B. nen 1,5 Ecoboost 150 PS oder 182 PS bestellt hat und er zum ST FL wechseln möchte, sind das dann nicht paar Hundert €uro mehr, sondern paar Tausend, trotz neuem Nachlass.
Da bleibt dann der 155 PS Mildhybrid übrig, dann könnte man mit den 1000 € zzgl. 2% Nachlass hinkommen. Da hilf einfach nur ne Probefahrt und selbst entscheiden.
Die Teileverfügbarkeit wurde mir garantiert. Ich habe auch (öfters) nachgefragt, ob nicht aus Februar wieder September/Oktober werden kann. Anscheinend ist die Produktion des FL zumindest am Anfang gesichert, sonst würden sie dieses garnicht so anbieten und bestellen lassen. Der Umstieg aufs FL ist anscheinend auch eine taktische Entscheidung aufgrund der Halbleiter. Wie das funktioniert verstehe ich auch nicht, scheint aber so zu sein.
-
Ich habe meine FL im Oktober bestellt und habe letzte woche die info bekommen, Produktionsstart des FL ist JUNI 2022.
"Wenn sie Glück haben, kommt er im November 2022. Wenn die Bestellung im Juni dran ist vielleicht im August"
Ich bin gespanntBestellt:
Ford Focus Active Tunier / 1.0l EcoBoost Hybrid 114 kW (155 PS) (MHEV) 6-Gang-Schaltgetriebe Euro 6d-ISC-FCM Magnetic Metallic
Produktionsstart ist im Januar/Februar
-
Kann nur für mich sprechen, meine Bestellung wurde auf eine möglichst identische geändert und ich zahle durch den Preisschutz von Ford etwas über 200 mehr für das Facelift. Weiß nicht wie das bei einer anderen Motorisierung aussieht, vielleicht gibt es da keinen Preisschutz. Meine Bestellung wurde in dem Sinne ja auch storniert. Hoffe bei dir ist es auch keine so hohe Summe
-
Bei mir gibts nun auch Infos.
Meiner wurde storniert und ich muss das FL nochmal neu bestellen... Man will sich Montag nochmal melden, da ich wohl auch mehr bezahlen muss auf Grund der Preiserhöhungen.Das kann sich aber eigentlich nur um wenige hundert euro handeln eigentlich. Dein neuer Vertrag sollte unter Preisschutz stehen.