Also nochmal für alle :
Kartenupdate hat eine Größe von 13Gb ca. gesamt, natürlich gibt es einzelne Dateien
Sync Update hat ca. 5 Gb wenn es komplett ist, auch mit verschiedenen Dateien.
Die beschriebenen 800Mb sind ein Update von Version 3.4._20021 auf 3.4_20136, so war es zumindest bei mir.
Beiträge von Marcok123
-
-
Ich kann nix erkennen, was da fehlen sollte, sieht glaube bei mir auch so aus.
Die Kappen sind da schon drauf, sonst wär ja kein Kindersitzzeichen drauf -
Ich vermute das war das Update von F7 auf F8.
Das kann nicht sein, da das Kartenupdate 13 Gb hat
Das war für die Version 3.4_20136 wahrscheinlich von 3.4_20021 auf die 3.4_20136 -
@LennisMum,
kaufst du einen Neuwagen oder einen gebrauchten FoFo?
Wenn es ein Neuwagen ist, dann hast du auf alle Fälle schonmal die F8 Karten drauf, die hatte ich schon vor knapp 1 Jahr drauf.
Wenn es ein Gebrauchtwagen ist, kann es gut sein, das du F7 Karten drauf hast.
Die Navigation mit Live Traffic hat aber nix mit den Karten zu tun, außer du fährst auf einer Strasse die es im Navi noch nicht gibt. -
Ich habe noch nie bei nem Auto so oft auf den Knien gesessen wie beim Focus mit der ST schnauze um das getier ab zu kratzen
Na das ist ja jetzt fast vorbei, weil es kälter wird
Den Rest macht die Waschanlage -
Fast gleich Null bedeutet das Sync Navi und Google keinen Unterschied beim Navigieren aufwiesen.
-
Was ishr alles so seht
Mir würde das wahrscheinlich die kompletten 3 Jahre nicht auffallen
Da muss man ja auf Knieen vor dem Auto liegen und genau schauen. Wie hast du das gesehen, da es ja an der Stoßstange beim Nebelscheinwerfer ist? -
Ich nutze so gut wie nie die Navigation im Auto. Meiner Meinung nach gibt es nichts aktuelleres als Google Maps. Echtzeit Verkehrsaufkommen, Ankunftszeit absolut realistisch und Sperrungen werden zeitnah bedacht.
Fahre aktuell noch nen Seat Arona und der sagt mir, dass ein Stau vor mir ist, wenn ich bereits mitten drin stehe.Hallo @LennisMum,
also ich fahre den Focus schon fast ein Jahr ( fast 50.000 km ) und habe jetzt die F9 Karten drauf. Ob sich da was geändert hat, kann ich nicht sagen ( vorher Werksauslieferung F8 Karten ).
In deinem FoFo kannst du ja LIve Traffic aktivieren, dann greift das System auf bis zu 100 Quellen zu, um Verkehrsmeldung, Staus und Sperrungen in die Navigation einzubinden. Ich habe auf meinem Sync Navi genauso die roten und gelben Linien wie bei Google Maps. Ich fahre nur mit dem FoFo Navi und bin voll zufrieden damit. Hatte auch mal überprüft ob das Handy mit Google Maps und das Ford Navi große Unterschiede beim Naviegieren macht. Der Unterschied war fst gleich null. -
Hallo zusammen,
mein Arbeitskollege hat heute sein neuen Firmenwagen einen FoFo Titanium mit Automatikgetriebe bekommen.
Dann hat mich gleich angerufen und mich gefragt, ob er jetzt ein 6 Gang oder 8 Gang Automatikgetriebe hat.
Jetzt habe ich im Handbuch nachgeschaut auf der Hompage von Ford und da wird wirklich ein 8 Gang Automatikgetriebe mit dem M-Knopf dargestellt und ein 6-Gang Automatikgetirebe mit dem L-Knopf
Auf der Hompage von Ford, kann man im Konfigurator nur ein 8-Gang Automatik Getriebe konfigurieren.
Gibt es bei den Auslieferungen einen Unterschied zwische 6 und 8 Gang Automatikgetriebe mit M- und L- Knopf?
Wie kann man bei einen L-Knopf eigentlich auf permanet N stellen?
LG Marco -
Hallo @Ginger_Lip ,
vielleict liegt es auch an dem Stecker der im Fussraum / Mittelkonsole Beifahrerseite hinter der Verkleidung ist. Der war bei mir auch nicht richtig gesteckt bzw. ist auseinandergegangen, denke ich. Der verbindet das Sync mit den anderen Komponenten im Auto.