Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
------------------------------------------------------------------
020.966 km - (11/2018) - 27.08.2019 - Peter - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
015.100 km - (05/2019) - 10.01.2020 - Karsten - 2.0 Ecobliue - Vignale Turnier
013.369 km - (06/2019) - 05.12.2019 - Eddie.S - Ecoblue - Active Traveller
010.300 km - (05/2019) - 08.01.2020 - Masule - 1.5 Ecoboost Active Turnier
006.859 km - (08/2019) - 08.01.2020 - wheel - 2.0 Ecoblue - Titanium
004.407 km - (09/2019) - 01.10.2019 - Wassermann - ST-Line
002.923 km - (08/2019) - 01.10.2019 - Moe
002.177 km - (07/2019) - 25.08.2019 - Flensburger - Active
002.126 km - (12/2019) - 10.01.2020 - FocusFrankie - 2.0 Ecoblue Active
002.100 km - (07/2019) - 15.08.2019 - Alex007 - ST-Line
012.370 km - (11/2019) - 11.02.2020 - Marcok123 - 2.0 Ecoblue - Titanium
000.906 km - (10/2019) - 27.11.2019 - Olli2072 - 1.5 Ecoboost Active
000.508 km - (09/2019) - 06.10.2019 - Zwergenvatter - ST-Line
000.482 km - (01/2020) - 14.01.2020 - N47 - 1.5 EcoBoost Titanium
Beiträge von Marcok123
-
-
da werden die Steuern mit der Versicherung verglichen.
So wie ich das rausgelesen habe, sind es 865,44 € Steuern und der Rest bis zu 2082 € ist dann Versicherung.
-
Nach meinem Kenntnisstand, ist der bzgl. der Sensorik so ausgestattet, dass er vorne sogar 2 Radare hat, um über Triangulation die Bewegung der Objekte sicherer detektieren zu können.
Ich hatte vor kurzem einen A6 TFSI 45 Avant, der hatte im Kühlergrill auch 2 Radarsensoren und hat auch an den Kreuzungen automatisch bis glaube 30 km/h runtergebremst, wenn eine Strecke im Navi programmiert war. Habe ich super gefunden. War dann schon fast wie autonom
-
865,44 €/Jahr insgesamt
Da kann man in Deutschland dan über die KFZ- Steuer nur lachen
Aber alle schimpfen, das es zu teuer ist -
Der Radarsensor kosten 15 Euro mehr,
Na bei einem Auto was ca. 30T € oder mehr kostet, sind doch 15 € ein Pinaz
, wenn der auf den Fahrzugpreis aufgeschlagen wird.
Mit der Frontscheibe, sieht es bestimmt preislich etwas anders aus, da könnte es schonmal um die 100 € kosten ( nur geraten ).
Aber alle reden doch vom autonomen fahren und das auch schon Level 3 Fahrzeuge in Entwicklung sind bzw. schon gibt.oder nach einem Regen die Sonne flach von vorne steht und man vor Gegenlicht kaum mehr was erkennt. Hier erkennt die Kamera auch nichts mehr.
Das kenne ich, das dann der Spurassisten ausfällt
-
Die Überwachung finde ich gut, vorallem wenn Kinder auf der Rücksitzbank sind. Mein kleiner hat es immer mal drauf, sich beim einfahren in die TG abzuschnallen
. Ich habe da auch schonmal mit 7 km/h eine Vollbremsung gemacht, das er merkt wie wichtig der Gurt ist
Seitdem wartet er meistens bis wir eingeparkt haben
Und die Meldung im BC ist ein guter Überblick für den Fahrer. -
Lifetime definiert jeder Hersteller anders, mal 150TKm mal 180Tkm.
Als bei mir dann nach der Leasingzeit von 3 Jahren
-
Also ich bin Ingenieur und entwickle solche Systeme.
Kann man da nicht irgendwie eine Heizing z. Bspl. einbauen in den Radarsensor?
Ich stelle mir gerade vor, wie ein Auto komplett autonaom fahren soll, wenn es Schneit und die Kameras / Sensoren nix sehen oder erkennen -
Dann geh mal unter dem Eingabefeld, wo Smileys steht, auf Dateianhänge, dort kannste Bilder hochladen
Vielleicht klappt das ja. -