Beiträge von Marcok123

    Also ich bin soweit zufrieden mit dem MK4. Fahre natürlich einen 2,0l Diesel, wo ich zur Zeit bei 6,14 l bin. Wird im Sommer schon noch bisl runtergehen. Wenn ich bei 5,5l ankommen würde wäre ich zufreiden.


    Die Klimaanlage sollte man nie dauerhaft dazugeschaltet lassen und 3-5 km vor Fahrtende abschalten, sonst gibts irgendwann Mief.......

    DIe Klimaanlage ist ständig an ( wird auch die 3 Jahre lang nie ausgemacht, habe es bisher immer so gemact mit meinen Fahrzeugen ), Sitzheizung etc.damit es gemütlich ist. Fahre relativ viel Autobahn mit iACC = 130km/h. Ansonsten funktiert soweit alles. Bin ja auch noch am einfahren ;) , weil der Diesel erst ab 20.000 km eingefahren ist ;)

    Hallo zusammen,
    ich fahre ja jetzt schon ein ganzes Stück mit dem iACC durch die Gegend :)
    Dabei ist mir aufgefallen, das das Abbremsen wenn man auf andere Fahrzeuge aufläuft teilweise sehr unterschiedlich ist.
    In der Stadt geht das relativ gut, wenn ein Fahrzeug vor einem ist, nur wenn es zum anhalten kommt, dann lässt der FoFo zum Vordermann immer eine große Lücke ( in meinen Augen und ich kann das nicht leiden ). Ich gebe dann meistens nochmal ganz sachte Gas, um weiter an den Vordermann ranzufahren.
    Auf der Autobahn ( Abstandsstufe auf minimum )ist mir aufgefallen, das er teilweise die LKW´s auf der rechten Spur sehr zeitig sieht und anfängt zu Bremsen, Blinker setzen bringt auch manchmal nix. Ich finde es absolut blöd, das man die Fahrspur schon 150 bis 200m bevor der LKW da ist, wechseln muss.Es kommt auch darauf an ob es auf einer Geraden, Berg auf oder Berg ab geht.
    Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer nur einen normalen Tempomat, den ich dann eventuell kurz ausgemacht habe, wenn noch einer vorbei wollte. Da konnte es auch sein, das nur 20m Platz oder weniger zum LKW waren.
    Wie seht ihr das fahren mit dem iACC oder nur ACC? Wie macht ihr das um gefühlt nicht eien Stopp and Go fahrt zu machen?
    Gruß Marco

    Hallo zusammen,
    Heute früh bin ich auf der Autobahn unterwegs gewesen und es hat etwas Schneeregen / Schnee vom Himmel heruntergeworfen :)
    Plötzlich Meldung im BC Pre-Collisoins Assistent steht nicht zur Verfügung, da Sensor blockiert. Da dachte ich okay. ;( Dann wollte ich den Tempomat ( inteligent ) wieder einschalten und es kam die Meldung inteligenter / Adaptiver Tempomat nicht verfügbar, da Sensor blockiert. ;( Dann bin ich halt ohne Tempomat weitergefahren bis zum nächsten Parkplatz. Dort habe ich den Besen herausgeholt und den Sensor unter dem Kennzeichen gereintig. War gar nicht viel Schnee dran. Dann ging die Fahrt normal weiter.
    Am Nachmittag auf dr Heimfahrt das gleiche wieder, also ich wieder auf den Parkplatz gefahren und saubergemacht. Dann wieder auf die Autobahn und der Tempomat ging nicht zu aktivieren, weil angeblich immer noch Sensor blockiert. :( Soviele Parkplätze kann man ja gar nicht anfahren hintereinander auf der Autobahn :D
    Dann hat es zum Glück geregnet und der Sensor wurde wahrscheinlich freigewaschen ;)
    Am Anfang der Fahrt am Nachmittag, hat die Sonne geschienen, wieder schön tief ( Sonnenbelenden zu kurz) und auf die nasse Fahrbahn. Da hat der Spurhalteassistent wieder seine Arbeit verweigert. Das kenne ich ja schon zur Genüge.
    Was meint ihr dazu? Sollte Ford da nicht noch bisl nachbessern, z.Bspl. den Radarsensor beheizen, liegt ja gleich beim Motor vorne ;)
    Die Kameras führ den Spurhalte- und Spurführungsassistenten genauer machen oder so.
    Ich hoffe die guten Entwickler bei Frd sind mit solchen Problemen vertraut und arbeiten an einer Lösung.

    Auch heute wieder auf dem Heimweg aus der Arbeit fing das intelligente Fernlicht erst nach ca. 7-8 km auf der Landstraße an, seinen gewünschten Dienst aufzunehmen.

    War es vielleicht etwas heller als die anderen Tage? Wird ja langsam wieder länger hell Abends, da kann das schon sein, das es erst später funktioniert. Vielleicht lag es daran. Hatte Vorgestern auch den Eindruck bei meinem, das das Automatische Fernlicht nicht richtig geht. Aber ca. 30min später war wieder alles okay.

    So ich habe am Wochenende die 10.000 km mit meinem Ford Focus Titanium voll gemacht und ich muss sagen das Auto macht Spaß zu fahren. :thumbup:
    An die Automatik habe ich mich inzwischen auch gewöhnt und nach der Reperatur ist er wieder schick. :D


    Nun gehts auf zu den nächsten km und ich hoffe das alles so bleibt wie es ist. :thumbup:


    Alles im FoFo funktioniert so wie es soll, nur mit dem Sensor für die Heckklappe habe ich meine Probleme, vielleicht ist der Sensor ja dreckig.


    Werde das aber beobachten und eventuell mal bei FFH nachfragen.


    Meine App, in die ich immer die getankten Liter und den Preis eintrage, sagt das ich zur Zeit einen 6,39l / 100km Vebrauch habe und das mit dem 2,0l Ecoblue Diesel. Ich finde das okay, denke aber das das noch bisl nach unten geht, spätestens im Sommer. Ist ja auch noch nicht eingefahen :D


    Ich würde mir sofort wieder einen FoFo Titanium holen, vielleicht noch paar Extras mehr aber ansonsten ist er zum wiederholten mal SUPER. :thumbup:

    Ja. Ist bei mir eben auch gekommen. Scheint was neues zu sein.

    Dann bin ich mal gespannt ob das jetzt jeden Monat kommt ;) und wie genau die Auswertung wird 8o
    Weil im Dez. hatte ich über 400€ Dieselkosten ;)