Beiträge von Marcok123

    Da ich das System noch nie hatte (ich habe meinen FoFo auch noch nicht, dieser wird das System aber haben) aber täglich Autobahn fahre und auch mal in der mehrspurigen Baustelle überhole, würde ich gerne wissen ob das Assisitenssystem das Unfallrisiko eher erhöht oder ob man es verwenden kann.

    Also ich habe jetzt fast 10000 km weg im 2 Monaten und ich fahre sehr viel mit den kompletten Assistenssystemen, vorallem auf Autobahnen. In Baustellen fahre ich meist nur mit ACC oder komplett ohne Assis. Die Assis kannst du ja ganz schnell deaktiieren, wenn du die Bremse antippst.
    Ich finde es gut, das es dieAssistenssysteme gibt und die sollten auch genutzt werden, vielleicht schaut Ford ja irgendwelche Daten an, die das Sync3 sendet =O , wenn die Kopplung mit der App stattfand.
    Ich werde auch weiterhin alle Systeme benutzen, wenn ich mein Auto wieder aus der Wrrkstatt habe und weiter testen, aber halt besser daraufachten, was das Auto so macht.
    Ich finde es einfach aufregend, wenn das Auto alleine lenkt und bis zum Stand runterbremst, wenn erfrderlich. Und das anfahren geht dann auch nur über die Resettaste am Lenkrad ;) ohne einen Fuß zu benutzen.
    Ironie an "So kann man die Füße gemütlich in den Fußraum( unter den Sitz ) stellen " Irone aus.

    Ist das kostenlos??
    Ich kann bei der Ford App nicht einmal mein Auto aktivieren!

    Ja es ist kostenlos zumindest für 2 oder 3 Jahre soviel ich weis.
    Die App hast du auf deinem Handy? Dann geh da rein ( Anmeldedaten vom Ford Konto, welche du gemacht haben solltest ) eingeben und wenn die Datenschutz usw. Hinweise mit ja bestätigt sind, dann sollte eingetlich Fahrzeug hinzufügen kommen. Dort die VIN eintragen. Dann sollte er dein Auto finden.

    Ich habe da mal einen Test gemacht auf einer Landstrasse, wo nix los war, aber mit Fahrbahnmarkierung und alle Assistenssysteme eingeschaltet.Die Strasse war auch relativ lang gerade und ging leicht Bergauf ( 100km/h beim Start des Test´s).
    Und zwar schimpf das Auto ja nach 12 Sek, das man die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Nach 15 Sek wird die Meldung rot und es kommt ein Warnton oder so dazu. Nach 18 sek oder so, leider noch nicht gemessen, kommt die Meldung " Fahrzeug wird langsamer". In diesem Moment schaltet das Auto den Spurführungsassi aus und geht vom Gas. Er hält die Spur dann nur noch über den Spurhalteassi, welches aber ein richtiges Eiern ist. Das geht soweit, bis er im 1 Gang Standgas angekommen ist und so weiterfährt bis er irgendwo reinkracht denke ich.
    Sollte da Ford nicht einfach, wie bei anderen Herstellern auch, dann automatisch den Warnblinker anschalten und komplett stehen bleiben ?(

    Bei mir funktioniert LiveTraffic seit Beginn an überhaupt nicht. Lässt sich einfach nicht aktivieren, weil der Schalter dazu im Sync-Menu ausgegraut und nicht bedienbar ist.

    Hast du dein Sync mal komplett auf Wrrkszustand zurückgesetzt? Bei mir ging am Anfang die Kopplung auch nicht richtig.
    Ich habe dann mit Handy im Auto gesessen und mit Ford einen Chat als Hilfe genommen und dan haben wir das hinbekommen.

    Die Bedienung des Sync3 (Navi, Sendersuche...) überlasse ich während der Fahrt meiner Frau oder ich halte an.

    Das kann man machen, wenn man mit jemandem zusammen unterwegs ist und der sich auskennt mit dem Navi etc. ;)
    Da ich aber die ganze Woche über immer alleine mit dem FoFo unterwegs bin ( in ganz Deutschland ), kann ich nicht immer anhalten, wenn ich was am Sync 3 machen will oder muss. Ich sehe das Auto fahren auch als eine entspannte Sache an (persönliche Meinung, mit 50 bis 60 Tkm pro Jahr ) und habe mir den Sitz auch so eingestellt, das ich wie auf dem Sofa gemütlich sitzen kann ^^