Beiträge von Marcok123

    Ja aber die Türen sind soweit i.O. Mir fehlt der richtige Bass aus dem Subwoofer ( kommt mir zumindest so vor )
    Sollte so ein Subwoofer nicht richtig Betrieb machen ? und die Bässe hervorzaubern, wie bei einer Heinkinoanlage, wenn eine Blue-Ray abgespielt wird?

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
    ------------------------------------------------------------------
    020.966 km - (11/2018) - 27.08.2019 - Peter - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
    013.369 km - (06/2019) - 05.12.2019 - Eddie.S - Ecoblue - Active Traveller
    010.000 km - (05/2019) - 01.10.2019 - Karsten - 2.0 Ecobliue - Vignale Turnier
    008.500 km - (05/2019) - 05.12.2019 - Masule - 1.5 Ecoboost Active Turnier
    003.005 km - (09/2019) - 01.10.2019 - Wassermann - ST-Line
    002.923 km - (08/2019) - 01.10.2019 - Moe
    002.177 km - (07/2019) - 25.08.2019 - Flensburger - Active
    002.100 km - (07/2019) - 15.08.2019 - Alex007 - ST-Line
    007.534 km - (11/2019) - 07.01.2020 - Marcok123 - 2.0 Ecoblue - Titanium
    000.906 km - (10/2019) - 27.11.2019 - Olli2072 - 1.5 Ecoboost Active
    000.508 km - (09/2019) - 06.10.2019 - Zwergenvatter - ST-Line

    Hallo zusammen,
    ich habe ja meine FoFo auch schonpaar Tage ;)
    wollte mal wissen ob das bei Euch auch so ist, mit dem Klang, das die meiste Lautstärke und Bässe ( klingt für mich so ) aus den vorderen Lautsprechern kommen.
    Der Subwoofer kommt irgendwie gar nicht richtig zum Zuge. Ich hatte nach Weihnachten mal die Rücksitzlehnen umgeklappt, weil ich was transportieren musste und da kam mir der Subwoofer besser vor. Aber nicht so richtig, wie bei einer Heimkinoanlage, wo der Bass die Glässer im Schrank wegvibriert.
    Wenn ich an den Subwoofer ranlang pustet der auch etwas Luft raus.

    Hallo zusammen,
    also was ich vermisse am FoFo wäre:
    - USB Ladebuchsen für die hinteren Sitze
    - 3te Zone bei Klima Automatik
    - Memoryfunktion für den Fahrersitz
    - i-Led´s einzeln bestellbar oder ein Paket mit i-Led´s und schwarzen Scheiben
    - Automatische Türverriegelung beim Losfahren
    - größeren Tank

    Ich bin zwar nur ein kleiner User hier, aber Leute bleibt hier im Forum und streitet euch nicht.
    Ich freue mich immer wenn @Eddie.S, @N74 oder andere was schönes schreiben.
    @Mr Rossi:
    eins verstehe ich nicht: Du hast einen FoFo, hast Felgen mit Reifen vom Kuga gekauft, die nicht mit dem Snsor funktionierten.
    Dann hast du dir 4 neue Sensoren gekauft und die in eine Kunststoffbehälter gesteckt?
    Hätte man die 4 neuen Sensoren nicht einfach gegen die alten Sensoren in den Rädern tauschen können?
    Gruß Marco

    Losung: die richtigen Sensoren gekauft, mit dem richtigen Tool die Sensoren am Auto angelernt.


    Ich finde sowas schon komisch.
    Da bastelt einer ewig rum nur um an der Sicherheit zu sparen ;)
    Die Sensoren hat er ja schon gekauft für die Winterräder, Warum lässt er die dann nicht einbauen und gut ist, auf den Sommerrädern sind die ja schon drin.
    Die Batterien der Sensoren halten bestimmt 3 Jahre oder länger.
    Also ist das nicht die Welt, was man da bezahlen muss. Ich hatte den Fall schonmal, das langsam die Luft raus ist aus dem Reifen, ohne das ich es gemerkt habe auf der Autobhan. Der BC hat es gleich mitbekommen und Meldung gemacht :thumbup:

    Der nächste in 3 Jahren, hat dann das Tote- Winkel Gedöhns in elektronischer weise dabei ;)
    Bist dahin muss es halt so gehen oder man findet irgendeinen Hersteller der die Spiegel mit asphärischen Teil bringt. ^^