...mit Fahrerflucht?
Beiträge von BaLeMAC
-
-
Das sind 4 Tasten. Jede mit einer einzelnen Funktion gemäß Symbol.
Von links nach rechts:
1 aktiven Parkassistenten ein-/ausschalten
2 Start-Stop-Autpomatik ein-/ausschalten
3 maximale Entfrostung ein-/ausschalten
4 Drive Mode auswählen
Steht alles im Handbuch.
-
Unhappy Birthday, liebe Ford-Focus-Bestellung! Du bist nun auf den Tag genau 2 Jahre alt.
Was gibt's zu Feiern? Nichts außer meiner Geduld.
-
Nach drei Werkstattaufenthalten und eineinhalb Jahren Ruhe im Bereich Batterie ging meine Standheizung (und auch Start-Stop, das ist aber Nebenkriegsschauplatz) diesen Winter anfangs unregelmäßig, ab Anfang Januar garnicht mehr. Nun habe ich wieder eine neue Batterie bekommen, Updates oder Tausch des BMS gab es nicht. Die "alte" Batterie konnte nur noch auf 58% geladen werden. Meine Vermutung, dass ohne weitere Veränderungen auch diese Batterie nicht lange halten wird, teilt die Werkstatt.
Nachdem Inspektionen mittlerweile deutlich teurer geworden sind und ich keine Lust habe, zusätzlich alle 2 Jahre eine neue Batterie zu kaufen, werde ich meinen Focus wohl zum Ende der 7jährigen Garantie verkaufen. Da das Angebot von Ford sich mittlerweile deutlich von meinem Bedarf unterscheidet, wird es nach knapp 20 Jahren auch kein Ford mehr werden.
Was ist drin? Eine EFB oder AGM?
-
-
Und bei mir ist das Fahrzeug wieder aus der Planung rausgeflogen. So ein F...ord.
-
Ich bin jetzt froh das ich umgestiegen bin, "daß die Hybrid-Bestellungen bevorzugt wurden" das überlese ich mal.
Ich bin aber umgestiegen da ich am Land wohne viel am Land unterwegs bin (Aussendiesnt u. Büro) und viele Schleicher unterwegs sind, und mir die 120PS einfach zu wenig sind, wenn die Versicherung nicht deutlich teure wäre würde ich auch eine Stufe höher gehen von der Leistung her.
Ich wäre auch auf einen Hybrid umgestiegen, aber die Leitung unserer Firmenflotte favorisiert mittlerweile vollelektrisch. Und da bin ich froh, dass ich noch den Diesel bekomme.
In vier Jahren sind hoffentlich die Kinderkrankheiten der vollelektrischen Fahrzeuge ausgemerzt und die Reichweiten hoch genug...
-
Naja Ford kann einem ja schon leid tun… muss ja das Werk in Saarlouis schließen, verkündet aber ein paar Monate später den Formel 1 Einstieg 🙈
Das wird spannend, wenn dann die Ford-Fahrer bei der Formel 1 auch erstmal 24 Monate ohne Fahrzeug dastehen.
-
Das Problem mit alten Aufträgen ist ja, dass die zu alten Preisen bestellt wurden und ggf. nicht mehr (so günstig) verfügbare Teile erfordern. Beides senkt den Gewinn massiv.
Das ist unternehmerisches Risiko, mit dem jeder Unternehmer leben muss...
Vielleicht wird die Produktion ja auch nach Motor- und Karosserietyp gebündelt. Und den Kombi+Diesel hat offenbar kaum jemand bestellt...
Alles Spekulation. Hier zählt nur Geduld.
-
War beim nächsten Fahrzeugstart wieder alles normal?