Beiträge von Masgrin

    Ich hoffe, dass endlich mal EBC Performance Scheiben mit Freigabe kommen - sind ja schon läner "in Planung" (laut Aussage EBC - nachdem ich sie angeschrieben hatte!) ... *sigh*

    Original Bremsscheiben vorne sind vom Ford Mach-E EV (nicht GT!)

    Es gibt von Brembo auch die Scheiben mit der Nummer 09.N409.11 - ich rate aber davon ab. Wenn man mit etwas mehr fährt (z.B. Rennstrecke) halten die Scheiben noch weniger als die Oirginalen von Ford.

    Wie ist denn bei Dir der aktuelle Stand mit dem Batterieproblem?

    Meiner (BJ 05/2024) geht Mitte Dezember zum Händler, da nach einem Tag Nicht-Nutzung bereits die Beleuchtung innen nicht mehr angeht und das Fahrzeug ständig in den Tiefschlaf geht.

    War im Sommer noch besser, aber seit einigen Wochen nervt es nur noch.

    Hi,

    Probleme sind nach Wechseln einer weiteren Batterie und BMS komplett verschwunden. Mein anderer FFH sagte, dass die letzte "neue" Batterie recht alt war (aus 9/2021) und das evtl. der Grund sein könnte.

    Auch beim kalten Wetter nach einer gewissen Warmlaufphase springt das Start/Stop an und alles andere geht auch ohne weitere Vorfälle.

    Hi,

    meiner gibt sogar schon leichte aber hörbare Bangs im Normalmodus von sich. Wie Du schon beschrieben hast, ist er besonders im Stand recht dominant mit seiner Akustik.

    Im Sportmodus hast Du bei Volllastbetrieb und Gaswegnahme "immer" das Knallen ... mal etwas weniger, mal schon sehr deutlich.

    Im Rennstreckenmodus achte ich nicht darauf, da versuche ich das Fahrzeug am Limit zu fahren und achte nicht auf diese Dinge. Ich denke aber, er pfurzt wie im Sportmodus.


    Ich war kurz davor mir eine Milltek zuzulegen aber ich denke ich bleibe bei der Originalen. Vom Klangbild reicht mir das. Wichtig ist, dass das Auto ausreichend Leistung

    produziert und das ist der Fall. Immer schön mit 98+ Oktan fahren und Du hast Deinen Spaß ;)

    Hi,

    muss etwas schmunzeln - Deine Scheiben sehen nach 50k km so aus wie meine nach 20k km - wurden allerdings auf Kosten des AH gewechselt. Ich hatte auch ein Turnier. Die damalige Antwort seitens FORD bzw. des AH war, dass ich ggf. ein Sack Zement oder 1-2 Kästen Bier hinten einladen sollte, damit etwas mehr Bremslast auf der Hinterachse liegt. Ich musste den Mitarbeiter leider lachend stehen lassen und bin gefahren. Heute mit einem Hatchback (TrackPack) ist es nicht ganz so schlimm aber immer noch da. Auch hier wieder kam eine etwas "besondere" Aussage seitens des AH. Ich soll doch 1x/Woche aus hoher Gewindigkeit hart herunterbremsen, sodass soch die Schlacke löst. Ergebnis ist mittelprächtig - es sind zwar aktuell keine Riefen/Kanten drin, aber das Bremsbild sieht alles andere als gut aus. Ich sehe als Vergleicht GTI's, die deutlich weniger fahren und vom Bremsbild sauber sind. Ich werde demnächst meine Bremse hinten beantstanden, denn das kann kein Standard von heute sein - zumindest kein hinnehmbarer (egal was andere hier denken/schreiben ;) ).

    Ich denke aber nicht, dass Du mit 50k km hier noch was reklamieren kannst, dafür bist Du einfach mit Deiner Laufleistung zu weit drüber. Aber auf alle Fälle würde ich Deinen FFH mal anpieksen, was er kulanztechnisch hinbekommt. Die AH haben eigentlich einen recht hohen Spielraum - zumindest scheint meiner das zu haben.

    Das Problem ist bekannt, entweder versucht die TCU permanent ein Update zumachen welches die Batterie entlädt oder dein Batterie Management ist defekt, auch dazu gibt es eine Anweisung von Ford.

    Anscheinend ist es nicht soooo bekannt, dass man den Fehler beheben will/kann. Was genau bedeutet BMS defekt? Der Sensor wurde schon ausgetauscht und tat sich kaum was. Welche genaue

    Anweisung von Ford gibt es? Danke Dir ;)

    Nun, Forscan macht mit Sicherheit nicht der FORD Händler, zumindest meiner nicht - und ja, ich habe ihm genau diese Thematik als Alternative angeboten. Anscheinend zu wenig "Eier" :D

    Wenn das so einfach ist und man die Einstellung über FS ohne einen Nachweis zurücksetzen kann, bin ich dabei. Sofern sich hier einer im Raum Potsdam verirrt, kann er sich gerne mal über PN melden.