Laut Preisliste vom 05.11.2021gibt es den St Fl nur mit 7 Gang Automatik PowerShift .
Nope, kuggst Du hier PL_ST v.15.11.2021 (Seite 4-5)
Beides zu wählen - Handreißer und Automatik
Laut Preisliste vom 05.11.2021gibt es den St Fl nur mit 7 Gang Automatik PowerShift .
Nope, kuggst Du hier PL_ST v.15.11.2021 (Seite 4-5)
Beides zu wählen - Handreißer und Automatik
Den ST FL gibt es nur mit 7 Gang Automatik PowerShift .
Nicht so ganz richtig - Du bekommst den ST "normal" und den ST "X" entweder mit Automatik oder als Handreißer oder was genau meinst Du mit Deiner Aussage? Ging es um die 8 Gang Automatik?
Heckleuchten,Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte sind schon beim VFL in LED, demnach denke ich mal beim FL auch!
Nur Blinker und Bremslicht sind mit Faden.
Vorne hui hinten pfui ... naja, Hauptsache der Rest stimmt. Finde ich echt etwas schade - produzieren so ein schönes FL und vergessen solche Kleinigkeiten, die bei vielen schon Standard sind .. zumindest in der gehobenen Ausstattung (dazu zähle ich den ST mal ^^)
Ich denke nicht, daß der Verbrenner stirbt .
das denke ich auch nicht. Dafür ist die Autoindustrie zu stark aber warten wir ab. Sind ja noch 8 Jahre ?
Blinker hinten/Rückfahrlicht sind auf jeden Fall halogen, das ist ja der "weiße Streifen" zwischen den Rückleuchten soweit ich weiß
Das ist ja blöd - "Thats not State of the Art tbh .... "
Ist das Geräusch beim Vorwärtsfahren weg und hast Du schon einmal versucht beim Rückwärtsfahren mit leichten Bremsen das Quietschen wegzubekommen? Kommt das Quietschen nur von hinten (meine Vermutung)?
Ich habe jetzt auch mal einige Fragen, die ggf. schon beantwortet werden können, was mit dem neuen FF ST FL (2022) kommt oder geht:
Grundsätzlich geht es um die Beleuchtung. Hier sind andere Hersteller bereits seit Jahren führend. Ob Ford hier auch nachzieht?
THX for Infos.
Erst einmal bekommen, dann schauen wie er sich fährt - Mindestens 4 Jahre (finanziert) und dann wird entschieden. Je nach km würde ich ihn dann gerne behalten. Wie gesagt, er (Der ST) macht die
Entscheidung abhängig - ist er bockig kommt er nach 4 Jahren weg
Ich habe auch die Flatrate+ abgeschlossen für 30.000km/Jahr. Grade beim ST lohnt die sich meiner Meinung nach. Wenn man allein die Inspektionen/Ölwechsel und neue Bremsscheiben-/beläge rechnet, die bei höheren Laufleistungen definitiv fällig werden.
Beim Cupra (ich denke ST ist ähnlich) kamen für eine Inspektion im Schnitt 400-600€ zustande ... und wenn Du mal die Bremsflüssigkeit dabei hattest ~800-900€ und das jedes Jahr mind. 1x. Dazu kommen dann noch ggf. die Bremsen (alle 2 Jahre) mit ca. 1000€ (gemischt aus Vorder- und Hinterrad) und schon hat sich die Flaterate + mit max. 1200€/4 Jahren allemal bezahlt gemacht ...
Meine Zeit im Wartesall geht dem Ende entgegen. Gerade mit dem Händler telefoniert. Der Wagen rollt vom Hänger, wird aufbereitert und am Freitag abgeholt
Du Glücklicher aber Gratulation!