Beiträge von Masgrin

    Also, beim FFH Batterie geladen, Sensor resetted = 1.Woche ohne Probs. Ich habe ihn jetzt über das Wochenende nicht bewegt und warte die jetzt kommende Woche ab.

    Heute den ersten Tag wieder zur Arbeit gefahren (je 15km Hin- und Zurück) und wieder keine Funktion beim Start/Stopp. Ich könnt k*****

    Nach knappen 800km BAB im Sportmodus hat er nach 3 Monaten mal wieder das S/S aktiviert. Davor hatte ich bereits Meldungen in der FordPass App zum Akkusparen!


    Am 18. geht es zum FFH zum prüfen der Sensoren, Software und Batterie.

    Also, beim FFH Batterie geladen, Sensor resetted = 1.Woche ohne Probs. Ich habe ihn jetzt über das Wochenende nicht bewegt und warte die jetzt kommende Woche ab.

    Da gebe ich dir Recht. Aber ich finde es auch ein Unding, dass Ford anscheinend nicht die richtige Batterie codieren möchte.


    Ich drück die Daumen, dass es eine Lösung für dich gibt.


    Ich hatte das Problem noch nicht, aber mein Fahrzeug ist gebaut 09/23 und wurde mir als Neufahrzeuge im 02/24 übergeben. Bis dato alles supi

    Ich halte euch hier mal auf dem Laufenden. Eigentlich ist mein FFH relativ kulant was das angeht, jedoch weiß ich nicht, ob das ebenfalls für Codierungen gilt :/

    Mein ST wurde 07/23 gebaut - schon sehr peinlich, dass man das größtenteils immer noch nicht in den Griff bekommt.

    Hab gehört, man kann auch den kleinen Stecker am minuspol einfach abziehen. Dann klappt zwar S/S gar nicht mehr, aber die Batterie wird vernünftig geladen und alles andere geht wieder

    Mag ja sein aber ich kaufe kein Auto für 40k+ (UVP) und muss dann irgendwelche Stecker abziehen, damit es vernünftig funktioniert. SIcherlich eine kurzfristige Option, wenn das Schiff untergeht aber

    widerstrebt mir.

    Moin,


    Ich melde mich auch Mal zu Wort.Also ich hab seitdem der Händler im Januar die Batterie vernünftig geladen hat und das System upgedated hat keinerlei technische Probleme mehr .Meiner wurde im August 2022 erst zugelassen und stand dann bis Dezember herum bis ich ihn gekauft habe letztes Jahr im Dezember.

    Wie viel km fährst Du täglich?

    Ob der dir das aber so einstellt ist ne andere Frage. I.d.r wohl nicht, sonst würde das ja nach einem Werkstattaufenthalt behoben sein, ist es meist aber nicht...

    E-Mail mit dem Hinweis ist schon raus - Fragen kostet nichts ;) Danke noch einmal.

    Schon mal mit forscan 2.49 den Batterie im BdyCM Modul

    auf Typ 35 gestellt? Sofern du ne 70Ah Batterie verbaut hast.


    Damit sollte dein Batterie Managment deutlich besser funktionieren und auch SS funktionieren da die Batterie dann auf über 80% Soc gehalten wird. Den Zielladewert stellt man dann auch auf 85 oder 90....

    Das werde ich auf alle Fälle zum FFH mitnehmen, danke.

    800km im Sportmodus über die BAB geballert, dann lief St/St wieder für nen Tag, bis der normale Arbeitsfahrturnus (30km/Tag auf Schnellstraße) anfing. Danach wieder tote Hose, obwohl ich nahezu alle anderen

    Nebenverbraucher aus dem Innenraum aus hatte. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man ggf. die Batterie anders programmieren sollte ... keine Ahnung ob das hier oder wo anders war.

    Am nächsten Montag (18.03.) geht zur Durchsicht BMS er zum FFH.

    Nach knappen 800km BAB im Sportmodus hat er nach 3 Monaten mal wieder das S/S aktiviert. Davor hatte ich bereits Meldungen in der FordPass App zum Akkusparen!


    Am 18. geht es zum FFH zum prüfen der Sensoren, Software und Batterie.

    Guten Morgen zusammen,


    seit Tagen warte ich nun auf die Zulassung, mein Focus steht schon seit dem 13.11. beim Händler ;( ;(

    Wegen einem Häcker angriff auf ein IT Unternehmen, sind bei und im Kreis keine Zulassungen möglich.

    Das Unternehmen "arbeitet" seit 18 Tagen daran, wieder die Städte ans laufen zu bekommen ;(

    Oha, kenne ich aus Potsdam - hier hat es fast 5 Monat gedauert .... Zulassungen waren nahezu unmöglich - Gemeindeübergreifend wurde Berlin mit hinzugezogen aber mit nur sehr wenigen Ressourcen. Ich drücke die Daumen!