. kann gelöscht werden .
Beiträge von Masgrin
-
-
Nabend zusammen,
ich musste nun leider schmerzlichst erfahren, dass die 18" Originalfelge (8x18 ET55) nicht mit der Bremboanlage passt, sprich es ist nicht ausreichend Platz und die Felge blockiert.
Das CoC Papier und mein FFH (schriftlich) sagt was anderes. Ich finde leider nichts, was ggf. Auflagen für diese Bremse aufzeigt. Vielleicht helfen ja 9mm/Felgen Spurplatten aber
nur vielleicht. Ich bin mal gespannt was mein FFH am Montag mir mitteilt und wir er die Kuh vom Eis bringen möchte, denn das war mit unter eine Vereinbarung beim Kauf des
Autos (hatte vorher den FL ST Turnier). Keine Lust wieder 2k€ für einen neuen Satz auszugeben, denn Winter bleibt Winter. Schicke Sommerpuschen muss er haben.
Ich halte euch auf den laufenden.
-
Nun ist er endlich "Meins"
Es ist eine neue Welt im Vergleich zum FL ST Turnier mit Automatik (der Turnier war dennoch ein Super Auto!). Er fühlt sich wesentlicher dynamischer an, selbst im 6ten bei 70km/h. Er hat erst 300km auf der Uhr, von daher bin noch nicht in den anderen Modi unterwegs gewesen aber ich denke zum WE werde ich es mal vorsichtig antesten. Mit der Bremse muss man echt aufpassen - die packt so richtig. Das Fahrwerk habe ich derzeit auf Werkseinstellung, ist mir persönlich noch ein bisschen zu weich (im ein- und ausfedern). Werde ich wohl noch 1-2 anpassen.
Alles richtig gemacht
-
Ich will niemandem das Fahrzeug madig reden, auf keinen Fall.
Ich lese und schreib jetzt selbst seit knapp 2 Jahren hier und auf MT mit und beobachte häufiger die gleichen "Probleme": Person kauft sich neuen/jungen gebrauchten MK4 und hat Probleme mit Start-Stopp/rostigen-(&manchmal quietschenden) Bremsscheiben. Zudem gibt es manchmal andere Probleme, die vor allem elektrische Teile betreffen (Matrix-LED) und Schaltschlagen in manchen Motor-Getriebe Kombinationen (v.a. 8-Gang mit EcoBoost Motoren).
Ansonsten gutes Auto, vor allem noch vor 3 Jahren echt günstig und gut ausgestattet zu bekommen.
Das schaffst Du auch nicht, da die anderen Dinge überzeugen ... aber ja, bei dem Preis sollten diese Themen nicht oder nur ab und an mal auftreten. Übrigens das Schalt- bzw. Lastwechselschlagen hat der ST mit Automatik auch - Aussage von Ford: "Innerhalb der Toleranz"
-
Naja, bei mir wurde nach 5 Monaten die Batterie getauscht, da sie defekt war. Das scheint nicht so weit weg zu sein. Nun wieder die Problematik mit der Energie, S./S.
-
Das Energiemanagement des Focus ist echt mies - ich habe das gleiche Problem auch bei meinem ST- Fahre die Woche ca. 400km BAB und es tut sich nichts beim Start/Stopp.
War auch schon beim FFH, welcher dann das Start/Stopp System resetet hat, dann lief 2-3 Tage und nun wieder die gleichen Probleme = Geht nicht!
Angeblich liegt es daran, dass im Zuge der Energierückgewinnung (durch Bremsen oder ähnliches) der Mindestladezustand der Batterie nicht erreicht wird und somit Systeme
deaktiviert werden. Anscheinend soll die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr laden - während der Fahrt. Das ist mir alles sehr suspekt und hört sich nicht logisch an. Aber
das sind die Fachmänner und anscheinend betrifft das Probleme bereits eine Vielzahl von Focus FL Besitzer. Ich bin gespannt ob das mein neuer ST "X" auch hat. Werde berichten.
-
Ich bin immer wieder erstaunt und gleichzeitig beeindruckt, wieviel Zeit und Muße manche Leute für solche Sachen aufwenden. Wäre mir zu heikel und umfangreich am neuen Auto sowas zu machen und dann aus Versehen einen Clip abzubrechen (kleine Sachen mache ich gerne, aber alle Türen/Klappen dämmen, das ist ja schon richtige Arbeit
Das habe ich auch geamcht, vor 25 Jahren ... jetzt habe ich dazu auch keine Muße mehr
-
Mein ST kam zurück, mit den Arbeiten, dass alle Systeme (u.a. Start/Stopp etc.) zurückgesetzt und ggf. neue Software aufgespielt wurde. Nach dem Abholen und 1-3 Tage lief alles ohne Probleme - inkl. Start/Stopp.
Nun geht es wieder los, dass ich ca. 100-150km durchgehend fahren muss, damit die Start/Stopp reagiert. Ich fahre jede Woche ca. 400km BAB und habe kaum Nebenverbraucher an. Komisches Energiemanagement.
Ich schreibe wieder mal meinen "Freundlichen" an. Ich hoffe bei dem neuen ST habe ich die Thematik nicht.
-
Lass doch die anderen daran teilhaben, bevor der nächste fragt.
Sorry, hast ja Recht
hier der Name des Unternehmen:
Start - SR Handel GmbHDie SR Handel GmbH - Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen PKW-Bremstechnikwww.sr-handel.deKosten laut Angebot:
457454 OE-Line Serienbremsscheiben
Einbauort: Vorderachse
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 363x27x47,5 mm
Zulassung: Eintragungsfrei
2 StückAngebotsbetrag €288,98 inkl. Steuer
-
Hat sich erledigt - ich habe was gefunden. Kann somit gelöscht werden, danke.