Beiträge von Masgrin

    Mein ehemaliger SEAT Händler bzw. deren Werkstatt teilte mir mit, dass der unregelmäßige Verschleiß sehr wohl von der automatischen Abstandsregelung und/oder vom Tempomat kommen kann.

    Dort wird anscheinend über die Bremskraftregelung anders verteilt und insbesondere die Hinterradbremsen (zumindest bei SEAT/Cupra) leiden extremst darunter (meine waren nach 20-25k km nicht mehr zu gebrauchen - musste viel Autobahn fahren). Ob das Thema auch bei FORD so sein wird/kann, evtl. Das hatte dann auch zur Folge, dass die Bealstung der vorderen Bremsen zu hoch waren und diese dann ebefalls relativ

    schnell verschlissen waren. Dazu kam dann noch eine Unwucht in der Bremsanlage. Alles etwas spuckieeee finde ich.

    Ist interessant sowas zu lesen. Ich werde mir jetzt Zimmermann Bremsen erstmal einbauen. Dann erkundige ich mich über Brembo oder EBC Bremsscheiben

    Zimmermann soll qualitativ nicht so der Bringer sein. Hatte vor 5 Jahren auch mal welche auf nen Exeo 190 PS Diesel ... hatten ziemlich schnell ne Unwucht. ABE Scheiben rein und es war Ruhe aber vielleicht haben sie sich ja entwickelt. Viel Erfolg, kannst mal bitte berichten.

    Meine Bestellung existiert offiziell bei Ford noch nicht einmal. Die Wartezeit von 12+ Monate hat bei mir noch nicht einmal begonnen. :D
    Deswegen wird es denk ich keine Probleme geben bei der Stornierung.

    Ich werde Dienstag berichten, denn dann habe ich ein Termin bei Cupra und werde bei gutem Angebot direkt zu Ford fahren und den Focus streichen.

    Viel Spaß bei CUPRA. Ich wollte nach meinem Leon den Formentor als Nachfolger aber die können innerhalb ihrer neuen Firmenstruktur anscheinend keine guten Konditionen mehr geben. War sehr enttäuschend. Es waren Max. 6k€ bei einem Listenpreis von 48k€ möglich. Ford hat mir bei 46k€ schon 10k€ Nachlass gegeben. Gut, es hat sicherlich auch viel mit dem Verkäufer zu tun aber ich bin dort schon Etliche Jahre Kunde. Nope, nicht mit mir und Dir viel Erfolg. Berichte bitte mal 😎

    Ist nicht nur bei FORD so - in meinem Cupra (Leon ST) hatte ich das auch mehrmals ... es reicht eine stärkere Bremsung bei etwas Wasser/Feuchtigkeit auf der Straße in Verbindung mit der enormen Hitzeentwicklung - tadaaaaa = Unwucht.

    Da ich das Auto nahezu nur auf der Autobahn bewegt hatte, bleiben stärkere Bremsaktionen leider nicht aus. Hätte ich das große Wartungspaket von VAG nicht gehabt ... naja. Darum ist bei FORD nun auch die FlatRate+ dabei.