Beiträge von tommesbude

    Bei uns ist zwar die Batterie immer wieder schwach, aber so weit, dass es sich auf die Innenbeleuchtung auswirkt war es noch nicht, zum Glück. Denn wie du sagst, das ist (wäre) sehr ärgerlich.

    Bei meinem A7 Hybrid ist das ein Standardfeature. Da ist die Beleuchtung sehr spärlich und dunkel. Das Auto spielt in einer ganz anderen Preisklasse, kann es aber auch nicht besser ;).

    Zur Konkretisierung, die gesamte Beleuchtung innen und außen geht nicht mehr an, wenn man zB die Tür oder den Kofferraum öffbet bzw abschließt. Erst dann wieder, wenn der Wagen gestartet wurde. Zwischenzeitlich hatte es geholfen etwas zu fahren, damit es einige Zeit danach lief. Aber selbst nach längeren Fahrten nach Frankreich oder Niederlande (aus Köln) springt der Wagen recht schnell wieder in dem Energiesparmodus. Hab gute 6.500 km in 4 Monaten gefahren mit dem Neuwagen seit Anfang August, also nicht zu wenig.

    Es nervt schon, weil zB die Innenbeleuchtung auch nicht mehr angeht. Und in der dunklen Jahreszeit ist das ein Graus, egal ob ich einen dunklen Kofferraum ein/ausladen oder mein Kind auf dem Rücksitz anschnallen will. SS ist mir tatsächlich egal, aber jetzt mit der ausbleibenden Beleuchtung ein absolutes No Go. Nach den Feiertagen geht's zum Händler. Frohes Neues!

    Ist es nicht so, dass einem, wenn die Bestellung direkt über den Konfigurator aufgegeben wurde, bzw. die Konfiguration zwecks Angebot an den gewünschten Ford Händler gesendet wurde, dann kommt automatisch die Meldung von Ford Deutschland, wenn sich etwas tut?

    Ich habe beim Ford-Händler normal bestellt. Über die Ford-Werke bekam ich dann irgendwann eine E-Mail, dass der Wagen gebaut und unterwegs sei einschließlich Angabe der VIN. Von meinem Händler hatte ich bis dato nichts dergleichen gehört. Sprach jetzt nicht für den Händler ;) Aber ein paar Wochen später hatte ich das Autolein dann daheim :)

    Vielen Dank für diese hilfreiche Info! Dann habe ich einen Anhaltspunkt zum Recherchieren. Thx.

    Keine Auswirkung. Schwach gelöst, ja, aber wurscht für die Batterie, da sich eh alle Verbraucher nach einer bestimmten Zeitspanne deaktivieren.

    Kann das etwas weiter erklärt werden? Welche Verbraucher und nach welcher Zeitspanne ? Gänzlich abschalten kann sich das Auto ja allein wegen Alarmanlage und Verbindung zur App nicht ? Sorry, ich bin da Laie. Woher bekommt man diese Infos?

    Ich habe bei meinem neuen FL Turnier auch jetzt einmal auf die Handschuhfach Beleuchtung geachtet. Und tatsächlich geht diese beim Schließen nicht aus. Habe da jetzt erstmal provisorische Abhilfe geschaffen. Ggf. werde ich das beim Ford Händler monieren bei Gelegenheit. Inwiefern das jetzt Auswirkungen auf die Batterie Entladung hatte bzw. Besserung bringt, kann ich noch nicht beurteilen. So oder so kann es aber nicht gut sein, wenn 24Std am Tag die Beleuchtung an ist ;)