Beiträge von senseless

    Eintragung ist nur in Verbindung mit anderen Fahrwerksänderungen notwendig. Allerdings unter gewissen Vorraussetzungen...


    Nämlich, das der Focus mit der Reifengröße und dem entsprechenden Vermerk das keine Eintragung notwendig ist, in der ABE eingetragen ist.

    Die ABE ist dann entsprechend mitzuführen.

    Danke für die Aufklärung... Ich frag mich nur was ich bevorzugen würde, wenn ich denn die Wahl hätte... Die 5PS mehr oder die Ausstattung.

    Okay wenn ich die Wahl hätte, würde es kein Focus sondern ein anderes Fabrikat werden, aber im Prinzip seh ich jetzt noch keinen großen Vorteil an der höheren Ausstattung, außer mit dem X geht z.B. der adaptive Tempomat mit einher. Die elektrische Heckklappe hab ich am privaten Mondeo und vermisse sie am Dienstwagen nicht unbedingt.

    Viel interessanter fände ich persönlich den Vergleich zwischen den 115 und 120 PS beim EcoBlue, quasi wie stark sich die Drosselung auf die Fahrleistung auswirken wird. Ich sehe mich schon die Kasseler Berge hinterm LKW hoch kriechen. :rolleyes:

    Das vollständige Herunterfahren funktioniert allerdings nur wenn alle Türen zu und das Fzg. verriegelt ist.


    Die Bordelektronik schaltet alle Steuergeräte ab, belässt die wichtigsten Funktionen jedoch im Standby. Entfernt vergleichbar Standby-Funktion am Fernseher.


    Beide reagieren fahren auf ein Minimum herunter und warten auf einen Impuls um aufgeweckt zu werden.

    Das ist einfach absolut krank! Ist es eigentlich bei den anderen Herstellern auch "so" schlimm?

    Jep, betrifft andere Hersteller ebenfalls. Problematisch war wohl beim Focus die Umstellung auf FL und Streichung von Motoren (2.0Eco) was eben zum Teil zu 2 Jahren Wartezeit führt.

    Andere Hersteller haben auch ohne Modellwechsel ca. 12-18 Monate Lieferzeit, abhängig von Modell und Marke.


    VAG legt z.B. den Fokus auf SUV und BEV und da vor allem auf die teuren Marken, da sich damit mehr Geld verdienen lässt.