Gebaut im Dezember 22, übernommen mit 22130.
Beiträge von senseless
-
-
Ca. 5 Jahre (wenn er hält) und mit ca 250.000km zurück an den Chef.
-
Hallo Nachbarn, Grüße aus GC
-
Vielleicht liegt das auch an verschiedenen Hardwarerevisionen des APIM.
Wäre allerdings eine schwache Leistung, wenn Ford nicht alle Module unterbekommt.
-
Wofür brauchen die denn soooo lange???
Die Odysee kenn ich selber... Bei Ford stand der Focus am 16.01. gebaut im Dezember.
Übernehmen darf ich ihn vielleicht nächste Woche Donnerstag. Darfste nicht drüber nachdenken. In der Firma steht er angemeldet seit KW 09.
-
Hersteller der Batterie ist nie auslesbar, höchstens über den Batterietyp (dient hier aber eher als Orientierung, nicht als Angabe des Herstellers)
In den Livewerten steht da auch nur dann was dabei, wenn im BCM auch entsprechend was codiert ist.
Dort wo bei dir incorrect steht, sollte eigentlich der Batterietyp eingetragen sein (ist auch ein programmierter Wert, kein Auslesewert).
Vielleicht solltest du dort mal den korrekten Batterietyp eintragen -- könnte vielleicht deine Probleme beheben.
-
So, ich warte immernoch auf die Übergabe.
Neben der Beklebung die ewig auf sich warten lies, lässt jetzt auch noch das Flottensystem auf sich warten.
Nur gut das ich damit dann nach Auslieferung an den FFH nochmal 2 Monate dran hängen darf. 🥳🥳
-
Datenkabel in Ordnung?
Manche Telefone erfordern außerdem einen vorherigen Start von Google Maps. Warum auch immer.
Ein Kollege hat dieses Problem bei einem S20.
-
Das sieht eher nach Wasser aus.
-
Liegt wohl tatsächlich an der 3.4.
Bei meinen 3.0er Syncs ist es auch erst nach Upgrade auf die 3.4 aufgetreten. Je nach Version mal mehr, mal weniger.