Und sollten die Tasten nicht funktionieren, sollte wohl der FFH nochmal drüber schauen oder man klemmt mal für 3in paar Minuten die Batterie ab.
Beiträge von senseless
-
-
Da isser, jetzt nur noch die Werbung drauf und ich darf ihn übernehmen.
-
Läuft denn der Motor auch im Leerlauf etwas unrunder?
Hab leider grad überhaupt nicht auf dem Schirm wie der Motor aufgebaut ist. Hat er eine Einzelzündung oder eine Zündspule für alle Zylinder zusammen?
-
Es gibt ja nicht hundert verschiedene die verbaut werden...
2L Ecoblue 70AH verbaut Serie
Hab meine letzte ausgelesen, muss Mal schauen ob ich Screenshot gemacht hab...
Fzg ist nicht gelaufen, von daher wohl kein Eintrag...
Um zu sehen welche codiert ist musst du in den PID auch den Batterietyp abfragen. Alternativ steht der auch im Klartext in der Codierung des BCM.
-
Filter kostet im Netz tatsächlich mindestens 100€ :o
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/filter/kraftstofffilter?ktypnr=131284&WCF_AMPERSAND¬TypeSearch=kraftstofffilter
Golf 4 Benziner -> 10€Das ist aber ein komplettes Bauteil. Beim Mondeo MK5 mit dem Peugeot Diesel kostet mich der Filter auch keine 20€.
Da ist es aber nur der Einsatz, nicht wie hier eine komplette Einheit.
-
-
Die Standheizung kann auch bei 100% SoC nicht starten, sollte im Focus ebenfalls ein Eintrag Namens "BATT_STATE_DET" abgerufen werden welcher "Out of Range" zurück meldet.
Diese Rückmeldung könnte dann ein Indiz dafür sein, dass das BCM mit dem Batterietyp nicht wirklich was anfangen und den SoC nicht richtig berechnen kann.
Vielleicht hat ja einer von euch mal die Muse die SoC Abfrage in Forscan um den oben genannten Eintrag zu erweitern und Rückmeldung zu geben.
P.S.: Ich beziehe mich hier auf die Erfahrungen die ich mit meinem Mondeo gemacht habe, welcher ebenfalls gern mal mit der Batterie rum spinnt und wo wir im Mondeo Forum schon ewig nach einer Lösung suchen.
-
Der Auspuff ist nunmal der Witterung ausgesetzt. Eine Abdeckung ist da auch nur bedingt möglich, da diese ebenfalls eine Kühlung ermöglichen müsste.
Außerdem würde das den Wagen in Entwicklung und Produktion wieder teurer machen.
Lackierungen oder sonstiger Rostschutz ist beim Auspuff quasi sinnlos. Immerhin reden wir von Temperaturen zwischen 200 und sogar 650°C, gerade wenn das Abgassystem sich reinigt.
Und nur wegen Flugrost da ein Fass aufzumachen, nimm es bitte nicht persönlich, find ich befremdlich. Der Auspuff ist ja nun nichts, was man täglich von unten sieht. Da würde mich die abstehende Dachreling an meinem Mondeo viel mehr stören, aber das guckt sich weg.
-
So the ford system should also be "full read" led. Or ehat do you mean by full read?
-
Das sind dann vermutlich die ersten Stellen,wo der Auspuff durchrostet,warum sie da nicht eine Abdeckung drüber gemacht haben,naja er soll halt nicht ewig halten,denkt Ford bestimmt.
Abgasanlagen rosten in der Regel von Innen nach Außen.
Und wegen etwas Flugrost fliegt dir nicht gleich der Auspuff auseinander.
Und wie willst du den Auspuff denn abdecken?