Hallo, gestern habe ich nach langem Warten meinen Focus endlich übernehmen Können.......
Na das wurde aber auch Zeit. Hut ab, dass du solange durchgehalten hast
Ganz viel Spaß mit dem Autp
LG Fofo81
Hallo, gestern habe ich nach langem Warten meinen Focus endlich übernehmen Können.......
Na das wurde aber auch Zeit. Hut ab, dass du solange durchgehalten hast
Ganz viel Spaß mit dem Autp
LG Fofo81
Ganz "Oldschool" einen mit Strom und Kabel von Bosch
Genug Zeit, genug Zubehör
Hallo Fofo81,hattest Du mal einen Blick vorne rein geworfen,wie es nach der Regenfahrt aussieht mit dem Dreck und Spritzwasser.
Hallo Jennes69,
ob du es glaubst oder nicht...hier scheint seit einer Woche die Sonne
Sollte ich im Regen neue Erkenntisse sehen, gebe ich Bescheid.
LG Fofo81
Danke für den Beitrag und die Infos
war grade beim Händler wo meiner auf die Auslieferung wartet. Hab mal unter die Haube geguckt, wegen der Spritzschutz Thematik aus einem anderen Thread.
Und habe gesehen, dass die hier einfach mal komplett fehlt...
Ja...auch hier wurde mal wieder kräftig gespart. Habe auch die Überlegung diese nachzurüsten...
LG Fofo81
Hallo baldistessoweit 2021, Der letzte Satz in deinem Tread ist genau das,was ich meine und was mich stört bei mir.
Und laut Aussage von Ford Köln ,wo ich mich hingewendet habe mit dem Dreckproblem im Motorraum sind alle FL Focusse betroffen.
Trotzdem verstehe ich nicht,warum nur mir das auffällt und aufgefallen ist.
Na ich denke weil kaum einer in den Motorraum guckt. Die meisten setzen sich ins Auto, Start-Knopf an und los geht die Fahrt. Oder aus den anderen besagten Gründen wie baldistessoweit_20 beschrieben hat. Nur leider nützen ja auch diese Abdeckungen nichts beim FL. Was habe ich davon wenn ich sie nur auf eine Seite einbauen kann? Gestern war das Wetter sehr nass, aber als ich Heim kam, war es viel zu dunkel um es zu kontrollieren. Ich bleibe aber dran. Und anscheinend ist ja nicht jedes Modell betroffen wie focus4flcc geschrieben hat.
Allen einen schönen Sonntag und LG Fofo81
Gott sei Dank nicht. Es war ein Fahranfänger, der selbst mit der Situation etwas überfordert, aber sehr nett war und verantwortungsvoll gehandelt hat. Hat erst die Polizei gerufen, die ihm meine Adresse gegeben haben. Haben es dann heute Nacht noch zusammen dokumentieren können. Stehen jetzt in Kontakt, am Montag ruft sein Vater die Versicherung an (läuft auf den Vater).
Hoffe das ganze geht reibungslos über die Bühne.
Na dann ist es doch nicht dramatisch. Schaden übernimmt ja dann die Versicherung vom Unfallverursacher. Ist ärglich, aber nur Blech.
LG Fofo81
Kurz noch zur Info und dann werde ich es über den Ford Händler versuchen. Beim drücken der Taste habe ich das Gefühl das es sich nicht um 4 einzelne und sondern um eine ganze Taste handelt. Beim drücken passiert nichts. Über das Display habe ich auch nicht die Möglichkeit, unabhängig von der Taste, z.B. mein Start Stopp zu deaktivieren, dies wird nur im Sportmodus automatisch deaktiviert. Ich danke für euer Feedback und will es jetzt nichts ins hunderttausendstel bringen mit der Taste. Vielleicht gibt es dort auch Unterschiede aufgrund der Motorisierung oder ähnlichen. Falls jemand noch eine ähnliche Auffälligkeit hat kann er sich gerne melden, ansonsten belasse ich es dabei 😉 Wünsche euch einen schönen Donnerstag.
Mir war schon bewusst dass du die 4 Tasten meinst. Wenn ich eine Taste länger drücke, leuchtet sie dann z.B. die um Start/Stop zu deaktivieren (diese leuchtet dann). Drücke ich die "P" Taste ganz
links, wird im Display angezeigt ob ein Parkplatz gesucht werden soll. Allerdings nehme die Tasten sehr schwerfällig den Druckpunkt an. Von daher dachte ich dass dies vielleicht auch dein Problem
ist. Aber wenn bei dir gar nichts passiert...ab zum Händler.
LG Fofo81
Mir ist das erstmalig bei einem Schrägheck-Leihwagen aufgefallen, als mein Turnier in der Werkstatt war. Vielleicht gibt es eine "Einstellung der Gurthöhe/Beifahrersitz", sodass das beseitigt werden kann?
Das mit der Einstellungssache ist eine gute Idee. Werde ich mal ausprobieren.
Allerdings denke ich es liegt an der fehlenden Dämmung im Holm, sodass die
Schläge lauter übertragen werden.
LF Fofo81
Habe meinen jetzt 4 Wochen und hab 500km runter und einen Durchschnittsverbrauch von 7,0 L bei sehr schonender Fahrweise.
Ist der Verbrauch von 7,0 L in der Einfahrphase normal ?
Normal sollte der 1,0 155 PS Automatik Motor doch weniger verbrauchen,oder ?
Jennes69 : Na da bist du doch schon gut dran mit deinem Verbrauch. Liegt ja (wie immer) an der Strecke und der Fahrweise.
Felgengröße, Reifen und Schnickschnack im Auto (Gewicht). Ich habe momentan 1000 KM runter und der Verbrauch liegt
bei 7,9l. Meistens 30er Zone, Stadtverkehr. Zwischendurch AB.
Aber warte mal noch eine Weile...dann hat er sich bestimmt eingependelt.
LG Fofo81