Außentemperatur, Beladung, genauer Geschwindigkeits-/Lastverlauf können nie gleich sein
aber Spaß beiseite, immerhin kann man so wie du es gemacht hast, zumindest eine gewisse Vergleichbarkeit sehen. Wobei natürlich der getankte Sprit auch unterschiedlich sein kann, was die Zusammensetzung und damit Energiegehalt an sich betrifft.
Ich könnt jetzt noch einen drauf setzen da jede Woche gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit und an gleicher Tankstelle getankt.
Aber hast natürlich recht.
Kann nur mit Sicherheit sagen dass mein mk2 was Sprit angeht extrem empfindlich war. Wenn man nach längerer Zeit doch mal Super getankt hat ging direkt das Gezicke los.
Ich kann mich an einmal sehr gut erinnern da musste ich an einer Autobahntankstelle 10 Liter nachfüllen damit ichs nach Hause schaff. Blöderweise ne Shell also nur Super oder V Power Racing. Mit 10l Super im Tank hat es keine 4 min gedauert bis er unter Last zu ruckeln und zu stottern anfing. 20km später mit Super Plus voll gemacht und alles war wieder in Ordnung.
War ne kleine Diva .