Beiträge von GedActive
-
-
Könntest Du "stabiler" etwas genauer definieren?
Ich musste die Batterie vorher alle 2-3 Wochen im Winter laden, obwohl Keyless, WLAN, FordPass aus waren.
Seit der AGM sind nur noch WLAN und FordPass aus. Ich habe 1x vor dem Winter geladen, seitdem nicht mehr und das Auto meckert nicht.
Ist jetzt nicht perfekt oder gar das Problem gelöst. Aber es ist für mich (eher für meine Frau, ist ihr Auto) praktikabel.
-
Wenn du einen aktuelleren BMS auf Garantie bekommst kann das sicherlich nicht schaden. Wird aber das Problem sehr wahrscheinlich nicht lösen.
Ich habe vor 2 Jahren auch auf eine 70 Ah AGM selbst getauscht (+Forscan). Seitdem sind die Probleme nicht aus der Welt, aber es ist wesentlich "stabiler" geworden.
-
das erste Bild ist zwar ein VFL, aber vielleicht hilft es
https://www.sportwagen-kaufen.…Focus-ST-Turnier-2020.jpgoder https://www.fokoinside.com/upl…B8%8B%E5%8D%882.50.30.png
-
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten.
Aber zur Funktion: der Schalter funktioniert eigentlich wie der frühere Hebel. Nach oben ziehen = Handbremse ziehen, nach unten drücken = lösen. Also ziemlich intuitiv.
-
Ich nutze die App nicht mehr, da ich die Connectivity aufgrund der Batterieproblematik komplett ausgeschaltet habe.
Kann mich aber erinnern, dass mind. die Reichweite zu sehen war.
Die Audi/BMW Apps können in der Tat etwas mehr, aber die Ford App ist für die "Grundfunktionen" ganz gut (sofern man keine Batterieprobleme hat ;)).
-
Bitte schön: K&K M8700
-
Deshalb haben wir für den Focus die Variante mit eigenen Batterien gewählt, ohne den Fzg.-Strom anzuzapfen
-
Wir hatten das Problem auch. Den Focus haben wir als Gebrauchtwagen gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufs hat er eine neue "Matte" bekommen. In den ersten 2 Wochen hat sich dann gleich ein Marder ran gemacht, obwohl das Auto selten bzw. fast nie draußen schläft.
Seitdem haben wir in 2 unserer Fahrzeuge Abwehrgeräte (wie martialisch das klingt) von K&K. Im Focus nur Ultraschall batteriebetrieben, in einem anderen Wagen Schall + Hochspannung. In beiden Fällen selbst eingebaut und ich bin nicht sonderlich begabt. Seitdem herrscht Ruhe.
Die meisten Nachbarn haben ein Gitter unter dem Auto liegen.
-
Dito bei(m) Audi (A7). Es wird gezeigt was zuletzt beim Abstellen eingestellt war. Sprich AA nur wenn es als letztes eingestellt war. Finde ich ehrlich gesagt die bessere Lösung.
Ich verfolge das hier mal, denn ich bin auf die Antworten gespannt (auch wenn wir im vFL mit Sync3 verkabelt bleiben ;)).