Alles anzeigenFahrt ihr mit aktivem Start/Stopp-System? Durch das frühe Abschalten des Motors und anschließende einkuppeln noch in der Rollphase könnte ich mich vorstellen, dass die Belastung auf die Synchronringe höher ist als bei den nicht Hybrid Fahrzeugen.
Grundsätzlich sollte das Getriebe dies natürlich trotzdem aushalten.
Laut FFH sind ab einem bestimmten Baujahr andere Kupplungen und Getriebe (bzw. Synchronringe) verbaut.
Mein Getriebe war bis 24.000 km unauffällig, jedoch wurde dieses auf Grund eines anderen Fehlers getauscht, was jedoch nicht nötig gewesen wäre ( RE: Geräusche während der Beschleunigung -1.0 Ecoboost MHEV )
Generell fahre ich immer mit ausgeschalteter Start-Stop-Funktion. Die Vermutung mit der Kraft des Mild-Hybrid, die sich schädlich auf das Getriebe auswirken könnte, wurde ja auch schon geäußert, kann ich auch nicht so recht glauben. Es gibt diese Probleme nämlich auch bei Fiesta-Modellen, die ohne Mild-Hybrid ausgestattet sind.
Darüber hinaus gibt es von Ford für den Focus eine TSA an die Händler, der Fehler ist also bekannt und von gewisser Regelmäßigkeit.