Beiträge von Ben 963

    Naja, je nachdem wie man es sieht. Wenn der Motor bei 8° Öltemp dann bis 3500 dreht, ist mir der Ruß Anteil ehrlich gesagt schnuppe, auch bei 2500 bergauf. Da hab Ich mehr mechanischen Verschleiß und der ist am ende wesentlich teurer als ein DPF, wobei, wenn man bedenkt was Ford mit dem schon lange für Probleme hat, ist deine Sichtweise natürlich richtig, aber nur um Ford weitere mögliche Kosten zu ersparen. Trau ich Ford jederzeit zu. Den einen Motorschaden kommt dann natürlich weit behind the Garantie ;)


    Wegen dem Ruß, dann soll er eben öfter regenerieren;)


    Eben bin ich die gleiche Strecke mit meinem 2L 190PS A6 gefahren, der rollt im 6. Gang auf D den gleichen Berg hoch und schaltet oben auf der Kuppe, wo die Last zurück geht, sofort in den 7. Drehzahl max 1900 im 6.


    Es geht also.


    Ich hätte am liebsten den MK3 ST Dieselmotor, der war sowas von bärig, ein echtes Drehmomentwunder, da kommt mir der 2L Ecoblue Motor ziemlich schwachbrüstig vor.


    Am ende spielt das aber alles keine Rolle, wir können uns ja nur zu Tode Spekulieren, auch wenn man interessante Aspekte wie deinen liest, es ist und bleibt leider so, denn Ford selbst wird sicher nicht aktiv.


    So bleibt eben nur, das man versucht, es iwie zu umgehen.


    Ich Tucker eben nur mit 90 den Berg rauf😁🤗😂


    Dem armen Motor zur liebe;)


    Aktuell regeneriert der Focus etwa alle 520Km, der Audi alle 630km, Audi haz 150Tkm, Ford 50Tkm.


    Auf der AB verlängert sich dann die Reg Zeit auf 750 beim A6, am Focus beobachte ich das mal am Sonntag, der müsste auch auf knapp 700Km kommen...


    Ganz schön weit weg vom eigentlichen Thema.


    Zumindest ist sie Schalterei deutlich besser mit dem Update, fahrt sich wirklich viel Angenehmer, auch aus dem Keller, ohne gleich hektisch runter zu schalten...

    Ok, da würde ich lieber aufs switchen verzichten.


    Ist da das gleiche Getriebe verbaut, der Wandler Automat, auf sieben gange beschränkt offiziell?


    Am Diesel geht der zweite nie rein, ich hab das aufliegen, weder beim rauf noch beim runterschalten, der zweite wird übersprungen.😂


    Natürlich 8 Gang, logo🥱🤗😁

    Sodele, das Update ist nun drauf, es fährt sich jetzt so wie es sein soll, weniger Schalterei und es wird nun mit Drehmoment anstatt Drehzahl gefahren, die schaltschläge die ich zu oft hatte sind so nicht mehr wahrnehmbar, beim Runterschamten ist das einkuppeln zb. Vor einem Kreisverkehr, viel sanfter.


    Kein hektisches Runter und Hochschalten, beim beschleunigen aus Ortschaften bleibt der eingelegte Gang drin und somit zieht er dann schön aus dem Drehzahlkeller an.


    Viel entspannter und Komfortabler.


    Mal sehen wie das Drehzahlniveau im Kalten Zustand ist.


    Der Händler meinte das sich das Getriebe die ersten 3 bis 500Km selbst anlernt und das schalten noch etwas verbessert.


    Gut angelegtes Geld...

    Wenn das schon die verbaute ist, kannst du nur Testen, try and error.


    Bei mir hatte ich Probleme mit der orig vom Händler hinterlegten Batterie, die hab ich dann auf die vorgeschlagene geändert und seither ist es besser.


    Ich hab die 70Ah verbaut