Hallo zusammen,
habe mich soeben registriert, da ich mich am Thema beteiligen möchte.
Ich habe einen Focus Active von 5/2022 und auch erhebliche Probleme mit der Elektrik, heißt der Batteriespannung.
Nach 600km Fahrt habe ich abends gerade mal 12,2V.
Am nächsten Morgen nur noch 11,8V.
- Während der Fahrt bootet der Bildschirm x-mal neu.
- Dann geht irgendwann das Radio einfach aus.
- Dann bricht das NAVI ab und zu ab.
- Keyfree an beiden Türen geht mal und mal nicht.
- Start Stopp geht mal und mal nicht
- Die Innenraumbeleuchtung geht oft beim Öffnen der Türen nicht an
- Oft keine Begrüßungsbildschirme, die bleiben einfach aus beim Fahrzeugöffnen
- Oft kein Enstiegs- oder Außenlicht beim Öffnen der Türen
Das Fahrzeug hat jetzt 11500km gelaufen
- Der Fahrersitz ist schon durchgesessen. Man spürt das Gestell durch den Schaumstoff.
- Die Automatik ruckelt ohne ende beim Anfahren. Die macht richtige Sprünge.
Das Fahrzeug war jetzt 4 Tage in der Werkstatt
- Der BMS Sensor wurde auf den neuesten Stand aktualisiert
- Ein DC/DC Wandler wurde getauscht
ansonsten wurde nichts gemacht!
Habe jetzt die Entscheidung getroffen, dass der Fordhändler den elektrischen Schrotthaufen zurücknehmen darf und er hat auch der Rückabwicklung zugestimmt.
Mal sehen, wie das jetzt ausgeht.
Ich hatte noch nie ein derart schlecht funktionierendes Fahrzeug!
Und ich fahre schon seit vielen Jahren Ford. Bisher Mondeo. Aber den gibt es ja leider nicht mehr.
Der Focus war jetzt mein leztes Fahrzeug von Ford. Mir reicht es.
Das ist wahrscheinlich ein benzingetriebenes getarntes E-Auto :-).........welches jeden Abend, damit es funktioniert, an die Steckdose muss 
Grüße
Heinz............der von Ford die Faxen so was von dicke hat!
Ach ja, die Lampe im Handschuhfach geht allerdings aus.