Beiträge von 15erSteyr

    Ja, es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber bisserl nervig.

    War gestern wegen der Mittelkonsole beim Händler - im Mai werd ich ihn mal wieder hinstellen, damit sie das nochmal ausschäumen oder sonst wie fixieren, damit das laute Knarzen aufhört.

    Wenn ich dran denke, werd ich den Sitz auch nochmal ansprechen, ob da nicht vl was ist, was man festziehen kann. Vor allem wenn beim Fahren zB die Sonne auf den Sitz scheint, hat man die ganze Zeit dieses "Vibrieren" im rechten Augenwinkel.

    Es ist halt die Frage: Machen es andere Hersteller besser? Ich hatte massive Probleme mit BMW, Opel und auch Skoda. Einzig mein erstes Auto, der Mazda 323F (BJ) aus 2001 war recht problemlos, den hab ich eigentlich nur wegen Rost verkauft - technisch und von der Verarbeitung her war er top.
    Es sparen halt alle und ich hab den Eindruck für "die Ewigkeit" wird sowieso kein Auto mehr gebaut.

    Wann vibriert denn der Sitz bzw knistert? Hat vlt vorher eine drauf gesessen? Vlt tritt das knistern nur unter bestimmten Bedingungen auf?!

    Wie ich geschrieben habe, bei unebenen Straßen, bzw. auch auf der Autobahn, wenn der Beilag wellig/schlechter ist. Das Vibrieren ist "nur" optisch. Sprich die Sessellehne wackelt sehr schnell vor und zurück.
    (das Knistern habe ich wegbekommen - "auf Holz klopf" - es stand eine Abdeckung im Gelenk an).

    Das Vibrieren ist eigentlich immer und natürlich nur, wenn keiner draufsetzt, also der Sitz leer ist. Und es ist egal, ob kurz davor wer drauf gesessen ist, oder, was bei mir in 90% der Fälle ist: der Sitz lange leer ist.



    Ist jetzt nix schlimmes - so wie das leider wieder mehr werdende laute Knistern der Mittelkonsole bei den Becherhaltern - aber spannend, weil das hatte ich so bei noch keinem Auto (und ich hatte ja doch schon ein paar Marken durch).

    Ja, ich mein, wäre das Geräusch zB im Kofferraum, würde ich es vermutlich gar nicht hören... aber so ist es quasi direkt neben mir...


    Witzigerweise: aktuell ist es wieder ruhig, kommt und geht, aber wenn es da ist dann knistert es richtig laut und auch durchgehend.



    Mal eine andere Frage: Vibriert bei euch der Beifahrersitz auch so stark, wenn die Straße wellig bzw. uneben ist? Auf manchen Autobahnabschnitten vibriert die Lehne richtig schlimm (zum Glück ohne Geräusch, aber man sieht es).

    prince_prince : Ja und nein.

    Ich war halt in Summe sicher 4-5x deswegen in der Werkstatt... für mich als Kunden irgendwie nicht zielführend, da ich insgesamt jeweils 1-2 Tage auf mein Auto verzichten musste, obwohl ich darauf angewiesen bin... Leihwagen gab es nämlich keinen.

    Verstehe nicht ganz, wie du das mit "Kundenbeanstandungen" für bare Münze nehmen meinst? Ich mein, wenn das Start-Stopp nicht funktioniert, dann ist das ja ein Fakt und kein subjektives "Gefühl" des Kunden, oder versteh ich dich falsch?


    Ich denke mir halt, es ist ein bekanntes Problem, da sollte es doch schon eine Lösung geben dafür... Bei 2x hinstellen sag ich noch nichts, aber alles darüber ist echt aufwendig - für mich als Kunden, der das Auto braucht und ja auch für den Händler/die Werkstatt...

    Ich hoffe das passiert bei mir auch noch aber der FFH sagte, sie müssten sich ans Protokoll halten ... erst einmal Bat. aufladen und Sensor reseten und dann sieht man weiter.

    Ja, so in der Art war bei mir auch die Reihenfolge... Hat nur leider alles nix gebracht, nur der komplette Tausch war dann die Lösung.


    Bisserl komisch, wenn man eh weiß, dass nur das was bringt.


    Ich drück dir die Daumen!

    Masgrin : Also bei mir wurden ja fast alles getauscht - sprich: Batterie neu, Sensor neu und Software neu. Ich hab seit, ich glaub es war November '23, keine Probleme mehr, Start-Stopp funktioniert einwandfrei, auch wenn er mal 1 Woche steht. Wurde bei mir alles im Rahmen der Garantie (5 Jahre) gemacht.


    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Hallo ihr 2,

    Danke schon mal, werd ich mit meinem Mechaniker besprechen bzw. im Falle vl schau ich selbst mal drunter.


    Gestern hat leider der Beifahrersitz auch wieder geknistert... hab ihn dann wieder verstellt, Höhe und Neigung, wieder Ruhe... Soweit ich es lokalisieren konnte dürfte es irgendwo von da kommen, wo die Hebel und Räder sind.


    Mir taugt das Auto und technisch ist alles einwandfrei, aber diese Knister- und Knarzgeräusche sind schon dezent lästig.