Beiträge von _Philip_

    Natürlich kann ich die Anzugsdrehmomente für die Antriebswellen bei MHEV Motoren nicht berechnen. Aber da bin ich offensichtlich nicht der einzige. Darum sollte Ford sich kümmern und passende Anweisungen geben.

    Die Antriebswelle an sich kann vollkommen in Ordnung sein, allerdings wurde vermutlich ein zu geringes Anzugsdrehmoment der Welle Getriebeseitig angesetzt.

    Natürlich bin ich auch nicht begeistert von dem was Ford da abliefert, aber Ford zu unterstellen sie könnten keine Schraubenverbindung berechnen, halte ich schon für etwas weit hergeholt, vorallem da die Aussage nicht belegbar ist.


    Zudem sind die Antriebswellen, wie bei Ford (und einigen anderen Herstellern) üblich getriebeseitig nur gesteckt und nicht verschraubt.

    Auf welcher Basis beruht deine Diagnose? Kennst du die Drehmomente und hast das erforderliche Moment errechnet?

    Anschließend wurde die Kupplung getauscht, was etwas Besserung brachte. Allerdings nur kurzfristig.


    Die Antriebswellen wurden in meinem Beisein geprüft und das Spiel als normal angesehen.


    Da ich auch mit einem Vergleichsfahrzeug fahren durfte, bei dem das Geräusch ähnlich war wie bei meinem nach dem Kupplungstausch und es bei Ford heißt "das haben die alle und ist normal", habe ich auch keine Lust mehr mein Auto noch öfter in die Werkstatt zu bringen. Ich werde mich entweder irgendwann selber auf die Suche nach der Ursache machen oder damit leben solange ich das Fahrzeug habe.

    Ich hatte keine Probleme mit den Synchronringen, allerdings wurde das Getriebe getauscht, da der Verdacht bestand, dass das Geräusch/die Vibrationen daher kommen könnten. Leider lässt sich das Austauschgetriebe bei kalten Temperaturen schlechter schalten als das originale. Hoffe, dass es hält und mir nicht ein neues Problem eingebaut wurde.


    Die Antriebswellen waren meine erste Vermutung, aber wurden von der Werkstatt sofort ausgeschlossen.

    Wann wurden denn die Zündkerzen das letzte mal gewechselt? Bei meinem Fiesta ST mit dem 1.5 Ecoboost wurde es mit der Zeit immer spürbarer, bis beim zweiten Service neue Zündkerzen reinkamen und er lief wieder besser.

    Je nachdem wie sensibel man ist spürt man die Abschaltung aber bei allen Motoren.


    Wenn es beim Focus genauso gelöst ist wie im Fiesta, dann sollte die Abschaltung im Sportmodus deaktiviert sein. Vielleicht hilft das beim eingrenzen des Fehlers.