Beiträge von bumbum

    Dienstfahrzeug mit 4 Jahren Leasing. Danach angeordneter Umstieg auf vollelektrisch. <X Hoffe, dass sich das nochmal ändert...

    Bei mir ist es ganz genauso.

    Darum habe ich mich nach dem aktuellen 320d dieses Mal für den Focus ST X entschieden - einfach der dickste Verbrenner, der noch in die Leasingrate passt. :thumbup:


    Habe nix per se gegen Elektro, aber wenns demnächst nicht mehr anders geht, dann besser jetzt noch mal die Wahlmöglichkeit nutzen. 8o

    Habe noch nichts wieder gehört, habe allerdings seit dem 3.5. auch nicht mehr nachgefragt.


    Wäre schön ihn vor meinem Urlaubsstart 7.6. zu bekommen (u.a. aufgrund AHK für den Fahrradträger), aber ich glaube nicht mehr dran.

    Heute auf Nachfrage folgende Info erhalten:


    Nach ursprünglicher Planung (bei Bestellung) hätte ich ihn spätestens letzte Woche bekommen sollen, allerdings gibt es aktuell noch keinen Produktions-, geschweige denn Liefertermin.


    Was ist denn da los??? ?(

    Hallo BjoernB,


    Der Unterschied, den du meinst, nennt sich Klimaautomatik (=automatische Regelung der eingestellten Temperatur) vs. Klimaanlage (keine automatische Regelung).


    Sollte in den Ausstattungslisten auch dementsprechend beschrieben sein...


    Gruß

    Hast du schon etwas in Erfahrungen bringen können? Meiner war am Mittwoch immer noch nicht eingeplant :D


    trcbb hoffen wir es und hoffen wir das im Saarland schnell wieder alles gut wird

    Habe noch nichts wieder gehört, habe allerdings seit dem 3.5. auch nicht mehr nachgefragt.


    Wäre schön ihn vor meinem Urlaubsstart 7.6. zu bekommen (u.a. aufgrund AHK für den Fahrradträger), aber ich glaube nicht mehr dran.

    Hallo,


    Nö, ist natürlich nicht normal.


    Bist du dir sicher, dass es nicht von einem Transportgut im Kofferraum kommt?


    Dann würde ich nochmals beim Händler vorstellig werden, schließlich hast du mindestens eine gesetzliche Gewährleistung.


    Ursächlich könnten Stützlager, Koppelstangen, verschlissene Buchsen etc sein, aber das soll die Werkstatt mal schön rausfinden...

    Wichtig ist, nicht den integrierten Pinsel zu benutzen - der taugt nur zum Kleistern.


    Besser mit einem Zahnstocher eine minimale Menge in den Steinschlag laufen lassen. Bloß so viel, dass es nicht höher als der Lack rundherum wird.


    Und Lack und Auto sollten möglichst warm sein, mindestens 20-25°C, sonst fließt der Lack nicht richtig.


    Hab schon genug verschissene Steinschlag"reparaturen" gesehen, die zehn mal schlimmer waren, als wenn man es einfach gelassen hätte...