Weiß nicht, wie es bei OEM Gewindefahrwerken aussieht, aber bei Nachrüstung steht immer eine Fahrhöhe (Abstand Radmitte zu Kotflügelkante) im Fahrzeugschein.
Es würde mich zumindest sehr wundern, wenn das Fahrwerk komplett runter gedreht werden könnte, ohne dass etwas schleift oder die minimale Bodenfreiheit unterschritten würde.
Auch müsste dann ja im Fahrzeugschein unter 20 keine fixe Höhe, sondern ein "von... bis..." eingetragen sein.
So oder so ändert man mit der Höhe die komplette Geometrie eines Fahrwerks und sollte daher nicht "einfach runter Schrauben", sondern danach vernünftig vermessen lassen.
Ansonsten verschlimmbessert man das Fahrverhalten und sorgt für übermäßigen Reifenverschleiß...