Steckenborn? Hübsches Örtchen.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich als Zugezogener es in erster Linie vom Durchfahren kenne...
Steckenborn? Hübsches Örtchen.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich als Zugezogener es in erster Linie vom Durchfahren kenne...
@folieWo ist sie denn her? Von Roetgen oder noch höher Simmerath oder Imgenbroich. Immer an der belgischen Grenze lang...
Sowohl als auch. In Roetgen aufgewachsen, lange in Imgenbroich gewohnt.
Du kennst die Gegend aber gut.
Sobald et die Himmelsleiter hochjeet, wird et schon mal stark schattisch...
Preußisch Sibirien (sagt meine von dort stammende bessere Hälfte).
Morgen,
Weiß jemand wie lange die Zulassung dauert?
Meine Papiere sind da und mein Ausweis liegt seit Donnerstag beim Händler.
Kann jetzt nicht mehr abwarten .![]()
Kennzeichen hatten wir auch reserviert.
wie FocusFankie schon sagt, da wird eine Pauschalaussage wohl kaum möglich sein. Ruf einfach mal beim Händler an.
Mein Händler meinte, wenn Fahrzeug und Papiere da sind braucht er ungefähr eine Woche, um den Wagen für die Übergabe vorzubereiten, d.h., Aufkleber ab, Fahrzeug prüfen, Daten ins System eingeben, Zulassung, Papierkram usw.
Ein kleiner Händler auf dem Land wird zudem sicherlich nicht so oft zur Zulassungsstelle fahren wie ein Großhändler mit mehreren Niederlassungen. Der eine vielleicht einmal pro Woche, der andere wahrscheinlich täglich.
ich hab mich seinerzeit bewusst für 17 Zoll entschieden.War aber auch ne Preisfrage, klar.
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich wirklich 18-Zöller oder doch besser kleinere Felgen nehmen soll, und ob es original Ford Felgen oder welche aus dem Zubehör sein sollen.
Am Ende habe ich die Winterräder aber wirklich knapp die Hälfte des Jahres drauf, was auch viel damit zu tun hat wo ich so rumfahre. Hier (Aachener Süden) fällt eigentlich nicht viel Schnee und wird es auch nicht allzu frostig, in Aachen selbst erst recht nicht. Ich bin aber auch viel in der Nordeifel und im hohen Venn unterwegs, und da sieht es schon anders aus, Nachtfrost ab Mitte Oktober bis April ist nicht sooo ungewöhlich, die ganze Gegend liegt ja doch recht hoch. Ich bin durchaus schon bei +2 Grad und Nieselregen in Aachen losgefahren und 30min später/25km weiter südlich bei -5 Grad und 30 cm Schnee wieder ausgestiegen
Und wenn ich schon 50% der Zeit die Winterschuhe anziehe, dann soll der FoFo auch genau so schick sein wie im Sommer
Dank Zubehörfelge statt Ford ist es preislich auch einigermaßen erträglich.
Aachen, tief im Westen.
Danke, so ähnlich ging es mir vorhin auch.
Ich hatte heute mal autec angeschrieben, die auch sehr prompt geantwortet haben (kann man ja auch mal lobend erwähnen). Kernaussagen der Antwort: das KBA übermittelt die HSN/TSN mit ca. 2 Monaten Verzögerung, und die ABE gilt immer für alle Endziffern der EWG-Nummer sofern "Fahrzeug, Typbezeichnung, KW-Bereich und die EWG-Nummer übereinstimmen", somit auch für meine (sofern die Größe freigegeben ist natürlich).
Mit der Info dann ab zum kleinen lokalen Reifenhändler hier vor Ort und die hier in 8x18 betellt, laut Hersteller wintergeeignet. Hoffentlich klappt das Einfügen des Bildes...
[Blockierte Grafik: https://autec-wheels.de/fileadmin/data/images/content/felgen/autec-typ-as-astana-schwarzpoliert.jpg]
Pro Komplettrad (Felge + Reifen + RDKS) zahle ich jetzt gerade mal 50 Euro mehr als für die günstigsten schwarzen 16-Zoll-Ford-Felgen. Stahlfelge mal nicht mitgezählt
Na toll... kein onlineshop kennt meine TSN...
Da bleibt dann wohl nur der persönliche Weg zum Reifenhändler...
Ich habe mir Felgen von Ebay mit Rabatten und diesen RDKS Sensoren gekauft. Reifen waren auf Platz 2 vom ADAC Reifentest.
Handelt sich um 235/40 R18.
Sehen aus wie die Autec Astana. Kann das sein? Falls ja, welche Reifen und RDKS hast Du?
Merci, wühle mich gerade da durch.
Hab jetzt mal den Felgenkonfigurator bei proline angeworfen, und bei meiner HSN/TSN bleiben drei wintergeeignete 8x18 mit ET 45 übrig. Laut COC brauche ich ET 55....