Beiträge von Ratched

    Die Umstellung in der Focus Produktion ist aber schon früher erfolgt. Denn sonst könnten bereits produzierte Lagerfahrzeuge ab Juli nicht mehr zugelassen werden.

    Wann genau die Umstellung erfolg ist kann ich nicht sagen. Aber im April wurden Fahrzeuge definitiv schon mit Isa nach neuer EU-Verordnung (2019/2144) produziert.

    Das ist nachvollziebar, bis Juli ist es nicht mehr lang. Wenn das Auto von Ocinator so neu ist, ist ISA wohl tatsächlich der Grund für sein Problem.

    Bei den neueren Fahrzeugen, wo sich die Geschwindigkeitswarung bei jedem Fahrzeugstart wieder aktivieren muss gibt es keine Toleranz mehr.

    Der Focus dürfte von dem ISA-Gedöns (insbesondere der Zwangsaktivierung des Warntons bei jedem Fahrtbeginn) noch gar nicht betroffen sein. Bisher gilt das nur für Fahrzeugtypen, die ab Juli 22 neu auf dem Markt erschienen sind, ab nächstem Monat ist es dann für alle Neuwagen Pflicht. Das kann IMHO also nicht der Grund sein. Bei meinem (Bj. 12/23 und damit wohl noch (!) den neueren Fahrzeugen zuzurechnen) gibt es jedenfalls sowohl beim Geschwindigkeitsbegrenzer als auch bei der Verkehrszeichenerkennung die Möglichkeit der Toleranzeinstellung. Bei der Verkehrszeichenerkennung kann auch der Warnton dauerhaft deaktiviert werden. Bei ab Juli zugelassenen Fahrzeugen wird sich das ändern. Ocinator: Wäre die komplette Deaktivierung keine Option für Dich?

    Mir ist die Tage schon etwas aufgefallen und zwar das zwischen Motorhaube und Frontstoßstange die Befestigung der Scheinwerfer zu sehen ist.

    Ist dies beim Facelift normal?

    Hallo Sascha, ich habe mal nachgeschaut, das ist bei mir genauso. Vermutlich bist Du der Erste, dem das aufgefallen ist ;).

    Die Schlüssel werden nach mehreren Minuten der bewegungslosigkeit deaktiviert. Das wäre zumindest mein erster Gedanke, weil Du hier etwas von "schütteln" schreibst. Zwar reichen üblicherweise schon wenige Bewegungen, um den Schlüssel aufwachen zu lassen, aber nichts ist unmöglich... Andererseits dürften sich dann auch die Türen nicht öffnen lassen. Ich würde einfach mal eine Weile mit dem Zweitschlüssel fahren. Wenn da das Problem nicht auftritt kannst Du sicher sein, daß der Schlüssel die Ursache ist. Zwar scheint das auch schon jetzt ganz offensichtlich zu sein, aber man soll bekanntlich nie "nie" sagen :).

    Jedenfalls habe ich dann beim zweiten Wechsel eine etwas teurere "Hochleistungs"-Knopf-Zelle anstatt der Baumarkt-Zelle gekauft, damit ich nicht alle paar Wochen wieder wechseln darf (ist ja sehr umständlich, oder ich zu doof). Hält bisher wesentlich länger als vorher, also bin ich bisher zufrieden.

    Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich hatte mich für die günstigere Linie von Energizer entschieden. So groß wird der Unterschied schon nicht sein, der Strombedarf ist auch recht gering also was soll's. Weit gefehlt: Nach ein paar Tagen hat mich das Auto wieder angemault. Habe dann doch mal die "High End"-Zellen geholt (wer billig kauft kauft zweimal), dann war Ruhe.