Beiträge von Net-ZwerK

    Moin!


    Hatte meinen ST (Ausstattung siehe unten...) bei einem Bekannten auf der Waage... 1450 kg (Ich war nicht drin, Tank war nahezu voll, der 6er Träger Wasser im Kofferraum sollte das ausgeglichen haben)


    Laut Fahrzeugschein hat er ein Leergewicht zwischen 1508 - 1608 kg. Wenn ich meinen Astralkörper ;) noch dazu rechne, habe ich gute 450 kg Zuladung....

    Moin!


    Hab meinen ST gerade gestern in der Werkstatt zur Inspektion gehabt. War die 3te Inspektion mit Ölwechsel und Zündkerzen. 460 Euro und ein paar Zerquetschte. Alleine knapp 140 Euro für Öl und 10 Euro für Wischwasser (hätte ich auch vorher nachfüllen können...)


    Die erste Inspektion Januar 2021 hat irgendwas an die 300 Euro gekostet und die Zweite im Januar 2022 lag bei knapp über 500 Euro.


    P.S.: Die KM Stände wolltest Du noch haben: Erste Insp. bei ca. 10.000 km, Zweite bei 23.000 km, Dritte bei 38.000 km

    Moin!


    Habe meinen ST seit Januar 20. Bis die Spritpreise so durch die Decke gegangen sind, habe ich immer Ultimate getankt.

    Seit März und nun gut 8000 km gebe ich ihm Super E5. Ich merke keinen Unterschied. Der Verbrauch ist gleich geblieben und laufen tut er auch wie immer.

    Moin.


    Ich gebe meinem ST seit 2 Tankfüllungen statt Aral Ultimate Super E5 von beliebigen Tanken (Einmal Star einmal Q1) Ich habe bisher nicht Negatives feststellen können... noch nicht mal der Verbrauch ist gestiegen, was mich schon sehr wundert. Lag mit Ultimate zwischen 9 und 9,5 und das Selbe jetzt auch mit Super E5.

    E10 hab ich noch nicht getankt. Habe in meiner Werkstatt (sicherheitshalber) nachgefragt und die meinten, lieber E5, obwohl es im Tankdeckel steht sei es offiziell wohl nie mit dem ST Motor getestet worden... wie gesagt, Aussage der Werkstatt.

    Moin

    Ob Du ihn im Forscan deaktivieren kannst, weiss ich nicht. Ich denke nicht. Aber, wenn Du ihn deaktivierst, musst Du ihn auch abbauen. Sonst kommst Du nicht durch den TÜV, weil alles, was dran ist, muss auch funktionieren.

    Ich würde, wenn ich ihn denn deaktivieren wollte, dann eher gleich abbauen.


    Aber, nun sag mir mal, wie Du den "aus versehen" anwerfen kannst? Ist mir noch nie passiert. Die Flossen gehören beim Fahren fest ans Lenkrad, Stichwort "Zufassen";)

    Meinst Du, ein Auto, was 4 Jahre auf dem Markt ist, findet man schon beim Verwerter? Naja, vielleicht in den "Ballungszentren" aber nicht hier im Vorharzraum....


    Das Problem mit Kleinanzeigen oder Ähnlichem ist, dass ich bei der Suche nach Gummipuffer Heckklappe oder Hubablage immer nur die Anschlagsdämpfer der Heckklappe finde. Diese Teile hab ich nicht gefunden...

    Moin!


    Als ich letztens ein wenig was transportiert habe, sind mit leider an der Heckklappe beide Gummipuffer der Hutablage abgerissen.

    Ich dachte mir, das dass ja nicht teuer sein kann und bin zu meinem Händler. Er hat nachgesehen und sagte dann, dass ich die Puffer nicht kaufen möchte.... die kosten bei Ford an die 60 Euro das Stück =O


    Habt ihr sowas schon gehabt, oder wisst ihr einen Shop, wo man die Teile in billig bekommt. Die sind ja wirklich so angebracht, dass sie bei der kleinsten Berührung abreissen....


    Danke!

    Moin!

    Habe mir LED Blink"Birnen" von Osram besorgt. Osram Ledriving Premium SL. Kamen aus England, glaube ich.

    Hatte sie auch eingebaut, aber das Problem war, dass das Auto von Außen zwar normal geblinkt hat, die Blinkerkontrolle im Tacho Party bei 150 BPM geschoben hat. Das war ein wenig nervig. Müssen wohl noch Widerstände rein, aber da hatte ich keinen Bock drauf.

    Moin,


    danke für Dein Kommentar.

    Ich fahre im Winter 17" mit 215/50 17, im Sommer die Serien 19". Wäre schön, wenn Du nochmal schreiben könntest, wie das mit den Einstellungen bei Dir war.

    Moin!

    Hat schon jemand Erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern von H&R für den ST?

    Ändert sich die Härte deutlich?

    Wie ist das mit dem Einbau? Früher habe ich alles selber oder mit Hilfe meines KFZ Meister Cousins gemacht, aber heute bei den neuen Systemen ist das ja was anderes.

    Sprich Assistenzsysteme usw. In dem Gutachten der H&R steht drin, dass man die Assistenzsysteme und die Leuchtenhöhe beachten muss.

    Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?


    Danke!


    MfG

    Christoph