Beiträge von Net-ZwerK

    Schick ist er ja geworden, aber, ganz ehrlich, auf den ersten Blick von vorne könnte es auch ein Seat oder Skoda sein.

    Das große Sync ist schon sehr geil, aber jetzt auch mit ohne Drehregler.... Hab so ein Radio ohne Drehregler im Firmenwagen...das nervt wenn man ohne zu gucken leiser oder lauter machen will... Gut, gibt Lenkradbedienung, aber einfach mal kurz am Regler drehen ist nicht mehr...

    Sonst sieht man leider schon im Video, dass die Anzeigen von Tacho und Radio nicht so flüssig wechseln, wie in vielen anderen Autos. Ich glaube, das wird Ford nie in den Griff bekommen, leider...

    Moin!


    Wie macht Ihr eigentlich die Updates? Macht Ihr die immer über einen USB Stick mit den Dateien von Ford oder macht Ihr auch Updates über WLAN?


    Dazu kommt noch eine Frage:

    Als ich eben auf den Hof fuhr, war meiner im WLAN und gab die Meldung: Updates werden heruntergeladen! Da ich eh noch was auszuladen und auf dem Hof zu tun hatte, habe ich einfach die Zündung angelassen und ihn laden lassen.

    Leider ist in 10 min nicht viel passiert; vielleicht 15% laut Balken, wenn überhaupt! Obwohl das Auto laut FritzBox mit 36MBit gut Empfang hatte, war der InternetTraffic eher bescheiden. In der Garage hab ich, wenn das Tor offen ist noch ein wenig Empfang, was ich aber relativ einfach verbessern könnte. Nur leider hängt das Auto nicht mehr im WLAN, wenn die Zündung aus ist. Kann man ihn irgendwie davon überzeugen, das WLAN in der Garage aktiv zu lassen? Der BMW X1 von meinem Vater (Baujahr 2015) macht die Update über sein eingebautes Modem, obwohl er keinen Hotspot hat, wie der Focus. Würde der Focus die Updates über das integrierte Modem machen, wenn man sich einen Tarif bei Vodafone holt?

    Mit dem Stick habe ich nicht unbedingt Bock auf ein Update. Erstmal weiss ich nicht, ob er mit dem Update auf Stick auf dem Weg zur Arbeit (ca. 25 Min) fertig werden würde, zweitens habe ich aber auch keine Lust auf dem Hof rumzustehen und zu warten bis das Update fertig ist.

    Einmal muss mein Auto ein Update über WLAN fertiggestellt haben, da er abends meinte, dass ein Update geladen würde und morgens auf dem Weg zur Arbeit die Meldung "Update wird fertiggestellt" kam.


    Wie haltet Ihr das?


    Danke!


    P.S.: Im Ford Account wird für meinen Focus nur angezeigt "Ford Sync Updates: Für Ihren Ford nicht verfügbar" Obwohl ich dort schon Dateien gefunden habe...vor einiger Zeit

    scubafry Ich hab die Schachtleiste ausfindig gemacht, indem ich einfach die Musik aufgedreht habe und ums Auto gelaufen bin. Das Klappern hat aufgehört, als ich auf die Leiste am Beifahrerfenster gedrückt habe. Von Außen konnte man auch diese Leiste ganz klar als Ursache hören und sehen.

    Wie das bei Dir aussieht, weiss ich nicht. Könnte Dein Problem vielleicht mit dem von Ford versprühten Schaum beheben? Bei mir haben sie das zweimal gemacht, was aber nichts gebracht hat, da es ja die Leiste war...

    Moin!

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Easy Fit Spurplatten System von ST Suspensions?


    Soll ja alles dabei sein, einfach einzubauen und auch noch für die originalen Felgen zugelassen...hört sich fast zu gut an um wahr zu sein...


    Ich habe halten keinen Bock die Stehbolzen am Auto rauszuwürgen und da andere reinzukloppen...hatte das damals beim Puma und dort gab es dann Probleme mit den Winterreifen...das will ich vermeiden.


    Danke!

    Nabend,
    meiner hat vorhin als ich nach Haus gekommen bin im Display angezeigt, dass er ein Update runterlädt.


    Als ich in der Garage war habe ich nochmal nachgeschaut und er hatte WLAN. Allerding weiss ich nicht, wie es aussieht, wenn das Tor zu ist.


    Weiss jemand, wie sich das Auto im WLAN einbucht, also, welcher Name im Router angezeigt wird?
    Und, welches WLAN Band nutz der Focus? 2,4 oder 5 GHz?
    Sehe halt im Netzwerk bei mir ein paar Geräte, die sich nicht auf den ersten Blick identifizieren lassen. Kann es sein, dass der Focus schon WLAN 5GHz hat?


    Danke!

    Moin,


    also, inzwischen wurden bei mir alle 3 TSIs gemacht. Die beiden mit den klappernden Lautsprechern und die mit dem Schaum in der Tür. Es ist "so gut wie" weg... muss jetzt echt mit der Musik übertreiben, damit man noch nen Klappern hört. Kam bei mir auf jeden Fall vom Aussenblech der Türen.


    Was mir aber aufgefallen ist, dass das Klappern bei Musik vom USB Stick eher zu hören ist, als von anderen Quellen. Z.B. RMB - Spring beim Bass... von Spotify nix an klappern zu hören, vom USB Stick (keine Ahnung wie alt die MP3 Datei, sicherlich aus den 90ern, und wie die komprimiert wurde) ist es doch hörbar. Auch kann ich Lieder allgemein von Spotify weitaus lauter hören als von USB, bevor irgendwas verzerrt. Disturbed - Are you ready hab ich den einen Tag fast am Anschlag gehört und es war nix mit klappern zu hören.

    Den "Doppelten" Boden, wie im Video, gibts aber nur, wenn man das Reserverad hat.
    Ich hab nur das Pannenset und dann geht unter die Matte gar nix... Hab gerad mal die Warnwesten da irgendwo reingestopft. Der Tankschnassel liegt im Handschuhfach und das ErsteHilfe Kit rumpelt so im Kofferraum rum... ist ein bisschen Schade...beim Fiesta MK7 ST hatte ich den doppelten Boden und der war echt schön... bei umgeklappter Rückbank hatte man einen ebenen Übergang zur Rückbank. Jetzt ist da ne riesen Kante, wo man die Bierkosten rüberwuchten muss, wenn man mal fürs WE einkauft... und man wusste auch, wo man das ganze mitnahmepflichtige Gedöns (Erste Hilfe und Warnwesten) hinpackt.