Beiträge von Alexx86

    Heute hatte ich einen Termin beim Ford-Händler, bei dem ich meinen ST gekauft habe. Sie haben zugesagt, die Milltek-Auspuffanlage für mich zu installieren – Arbeitszeit: 2 Stunden, Kosten: 200 €.


    Die Installation ist eigentlich sehr einfach, aber mir fehlen die passenden Werkzeuge, die Hebebühne und die Zeit.


    Ich finde, das ist ein gutes Angebot, besonders direkt bei Ford.


    Die Milltek ist beschädigt angekommen. 🥲🥲

    Ich bin mir nicht sicher, ob es ein großes Problem ist oder nicht… aber es ist wirklich ärgerlich.


    Könnte diese Delle die Leistung oder den Klang der Anlage beeinträchtigen?

    ESE deaktivieren


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn dein ST nach Mai 2024 gebaut ist, musst du die Werte in As-built ändern, so wie hier:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat ja doch lang gehalten die Serien Aga 😂

    Dann Glückwunsch zur Milltek!

    Wenn verbaut bitte berichten wie sie klingt, wie viel lauter und womöglich ob's störend auf der Autobahn bei längeren Fahrten sein könnte? Spiele nämlich immer mit dem Gedanken eine andere Aga zu verbauen 😅

    Ich habe einen Typen mit einem Focus ST Track Pack und einer Milltek-Auspuffanlage getroffen. Es war das erste Mal, dass ich sie live gehört habe – wow, Mann, sie klingt in Wirklichkeit einfach unglaublich! Glaub mir, der Sound in Videos ist ganz anders.

    Also habe ich sofort eine bestellt. Er hat mir empfohlen, das ESE (Electronic Sound Enhancement) in Forscan zu deaktivieren, damit mich der künstliche Motorsound im Innenraum auf längeren Fahrten nicht stört.

    Kurz darauf habe ich ein unschlagbares Angebot für die Milltek-Anlage bei einer Firma in den Niederlanden gefunden – die besten Preise, die ich je gesehen habe! Die Lieferung dauert etwa zwei Wochen, da Milltek sie extra für mich produzieren muss, weil sie momentan nicht auf Lager ist.
    Die Installation wird beim Ford-Händler durchgeführt. Sie haben mir bestätigt, dass sie den Einbau für mich übernehmen können.

    Preise für Hatchback / Kombi

    Burnt Titan: 1.406,98 € / 1516,81 €

    Titan: 1.341,36 € / 1451,18 €

    Cerakote Schwarz: 1.216,95 € / 1326,79 €

    Poliert: 1.066,55 € / 1176,36 €

    Alle Preise zzgl. 13,95 € Versandkosten (aus den Niederlanden).

    also ich habe die Variante bestellt: Cerakote Schwarz: 1.216,95 Euro

    Milltek Exhausts - #1 Milltek Auspuff Webshop | Milltekuitlaten.nl

    pasted-from-clipboard.jpg


    :thumbup: :D 8)

    I haven't changed my statement,

    I contacted both Mountune and Dreamscience with my car's FIN number, and both confirmed that my car has a new ECU type, and can't be remapped.

    So, info also from the vendors, all Ford STs built after May 2024, has this new LOCKED ECU type.

    To be more specific, all ST that has a new digital dashboard design with a speed warning, can't be tuned.

    My car is built in September 2024, i think Iki 's ST is built in June or July 2024, both cars have the new dashboard, i.e. can't be tuned.

    what's the build date of your ST?
    i think it was build after May 2024 (it has the new dash, and the speed warning), if this is the case, then the ECU on your ST is locked "can't be tuned", so don't make your order before contacting Mountune and provide them with your car VIN

    i contacted Mountuns and DreamScience, both confirmed my car can't be tuned right now, and both are working on a solution.
    mine was built in September 2024

    sry for replying in English, i'm a bit in a hurry

    Kannst du mir kurz zusammenfassen wie du das gelernt hast ? Würde mich nämlich auch interessieren. LG

    Es kommt alles darauf an, wie du deinen Fuß vom Gas nimmst.

    Jeder sagt, man soll das Gas einfach schnell loslassen und dann knallt es – aber das funktioniert bei unseren STs nicht.

    Was du stattdessen machen musst, ist das sogenannte „Blip-and-Release“ (kurz antippen und loslassen) mit dem Gas. Den Trick kannst du im letzten Teil meines Videos sehen. (the video is on Reddit, link: https://www.reddit.com/r/Focus…lb55/bod_bangs_on_demand/)

    Ich kriege das hin, wenn ich im Gang bin, beim Schalten und auch im Leerlauf. Hier eine kleine Anleitung:

    1 – Im Stand

    Tritt die Kupplung, dann mach das „Blip-and-Release“ mit dem Gas. Bei meinem ST knallt es unter 4000 U/min – du musst also nicht hoch drehen. Schau dir den zweiten Teil meines Videos an.

    2 – Während der Fahrt im Gang

    Ich mache es meist im 2. Gang in der Stadt und im 5. Gang auf der Autobahn. Im 2. Gang drehe ich zwischen 2000 und 4000 U/min, dann „Blip-and-Release“. Es knallt. Check den ersten Teil meines Videos.

    3 – Beim Schalten zwischen Gängen

    Das mache ich meistens zwischen dem 2. und 3. Gang. Stell es dir in Zeitlupe vor:

    Du beschleunigst im 2. Gang, trittst die Kupplung, machst „Blip-and-Release“ (es knallt), legst den 3. Gang ein – fertig. Mit etwas Übung kannst du es schnell und sauber machen. Wenn ich Bock hab, knallt es bei mir auch zwischen allen Gängen. 😅

    Das „Blip-and-Release“-Verfahren ist super, weil du nicht über 4000 U/min drehen musst. Du kriegst also das Knallen hin, ohne den Motor so stark zu belasten, wie wenn du ihn auf 5000/6000 U/min hochziehst.


    Thanks for the info!


    Statt den LLK zu upgraden, plane ich, den sekundären LLK von Mountune (IC2) oder Airtec einzubauen. Der kann einfach unter dem Auto montiert werden, ohne dass man was schneiden oder groß umbauen muss, und würde den Haupt-LLK ordentlich unterstützen.

    Zum Thema Tuning: Bei unseren STs (gebaut nach April 2024) ist das Steuergerät gesperrt und kann nicht remapped werden. Mountune und Dreamscience haben das bei meinem bestätigt und meinten, sie arbeiten dran. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das so schnell was wird. Warum sollten die sich so reinhängen, um ein Auto zu entsperren, das sowieso nicht mehr gebaut wird?


    Wegen dem OCC: Weißt du, ob man dafür eine TÜV-Abnahme bekommen kann?

    Könnte das auch ein Problem für die Garantie werden?