Alles anzeigen
Hi,
Du wirst überrascht sein wie gut die Serienanlage klingt; dezent sportlich und mit dem Anti-Lag System hat der ST auch aus dem Drehzahlkeller richtig Dampf.
Nach 2000 Kilometer ein paar Tips:
01.) OCC von Mountune solltest Du in Erwägung ziehen. Das Fahrzeug hat eine wandgeführte Direkteinspritzung und somit ist Verkokung ein Thema.
Artikelnummer: 2743-CTK-AA
02.) Wechsel der Bremsbeläge gegen ATE Ceramic*.
Ate Ceramic vorne 13.0470-7361.2Ate Ceramic hinten 13.0470-7346.2
03.) Wechsel Luftfiltereinsatz gegen Pipercross (trocken).
Artikelnummer: PP2008DRY
04.) Ladeluftkühler (LLK): laut übereinstimmenden Aussagen ist der von Ford verbaute LLK ausreichend aber..., bei warmen Wetter stößt dieser an seine Grenzen. Hier wäre ein Austausch gegen Artec oder Direnza in zu überlegen.
Tuning
Sollte das für dich irgendwann ein Thema sein, dann bist Du bei Beast Factory bestens aufgehoben.
*Gilt für Ford Focus ST X
Grüße aus dem Pott
Thanks for the info!
Statt den LLK zu upgraden, plane ich, den sekundären LLK von Mountune (IC2) oder Airtec einzubauen. Der kann einfach unter dem Auto montiert werden, ohne dass man was schneiden oder groß umbauen muss, und würde den Haupt-LLK ordentlich unterstützen.
Zum Thema Tuning: Bei unseren STs (gebaut nach April 2024) ist das Steuergerät gesperrt und kann nicht remapped werden. Mountune und Dreamscience haben das bei meinem bestätigt und meinten, sie arbeiten dran. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das so schnell was wird. Warum sollten die sich so reinhängen, um ein Auto zu entsperren, das sowieso nicht mehr gebaut wird?
Wegen dem OCC: Weißt du, ob man dafür eine TÜV-Abnahme bekommen kann?
Könnte das auch ein Problem für die Garantie werden?