Alexx86
Hi,
die Delle spielt keine Rolle. Da der Querschnitt vom Mittelrohr (Milltek) großer ist als von der Original Ford Anlage, verlierst Du sowieso Leistung (Gassäule), da diese auf den Motor abgestimmt ist.
Grüße aus dem Pott
Alexx86
Hi,
die Delle spielt keine Rolle. Da der Querschnitt vom Mittelrohr (Milltek) großer ist als von der Original Ford Anlage, verlierst Du sowieso Leistung (Gassäule), da diese auf den Motor abgestimmt ist.
Grüße aus dem Pott
Hi,
siehe Bild.
Grüße aus dem Pott
Hi,
welche Sync 4 Version wird bei dir jetzt angezeigt ?
Bei mir steht weiterhin Softwareversion 23306
Danke und Grüße aus dem Pott
H,
ich habe jetzt beide Schwenklager bestellt. Ich bin mit meinem Ford Händler so verblieben, daß ich beide zurückgeben kann.
Hier nochmal die beiden Schwenklager im Vergleich:
Schwenklager -> Ford Focus MK4 ST 2.3 (2024) ohne Track Pack
2641066, KX6C-3K170-A1C, rechts
2641068, KX6C-3K171-A1C, links
Schwenklager -> Ford Focus MK4 ST 2.3 (2024) mit Track Pack
2641070, KX6C-3K170-B1A, rechts
2641072, KX6C-3K171-B1A, links
Grüße aus dem Pott
Hi,
wenn Du das Frontkennzeichen unkenntlich machst, solltest Du das Heckkennzeichen auch unkenntlich machen.
Ach so; schöner Umbau.
Grüße aus dem Pott
Hallo zusammen,
ich möchte allen Beteiligten meinen Dank aussprechen, die zum Thema „Track Pack“ hier helfend unterstützt haben.
Grüße aus dem Pott
Hi, such bitte mal den Preis für den Radträger raus, wenn möglich. Falls du eine FIN brauchst kann ich dir meine zusenden.
Danke und Gruß
MoslerMod
Hi,
vielen Dank !
Die Suche hat damit ein Ende. Ich werden jetzt die ATE Ceramic Klötze v. u. h. einbauen und fertig ist die Laube.
Nachtrag:
Die Bezeichnung der Bilder kann nicht stimmen. Das linke Bild ist Schalter (Track Pack-Brembo) und das rechte Bild ist Automatik. Beim Automatik werden die Bremsklötze auf die Bremssattel-Ankerplatte gesteckt und der Bremssattel darüber. Außer mein Browser (Waterfox) stellt das falsch dar.
Grüße aus dem Pott
Transporter
Hi,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
01.) Komponenten Brembo:
Diesen Punkt habe ich geklärt; alle benötigten Teile kann ich über meinen Ford Händler beziehen. Welche Teile das sind weiß ich, soll heißen -> 01 ist erledigt.
02.) Montage Brembo:
Dieser Teil ist offen weil..., nach der Eingabe der FIN für mein Fahrzeug (Produktionsdatum 10.09.2024) ist auf dem elektronischen Ersatzteil Katalog von Ford klar zu erkennen, daß der Brembo Bremssattel direkt, also ohne Bremssatteladapter (Abstandshalter), montiert wird.
03.) Mögliche Ursachen:
Mit dem Bremssatteladapter (Abstandshalter) rückt der Bremssattel näher nach außen. Mögliche Ursache -> erst mit dem Bremssatteladapter (Abstandshalter) läuft die Bremsscheibe mittig im Bremssattel. Aber..., wenn laut elektronischen Ersatzteil Katalog von Ford kein Bremssatteladapter (Abstandshalter) notwendig ist würde ich schlußfolgern, daß für das Gewindefahrwerk ein anderer Radträger notwendig ist, der exakt auf den Brembo Bremssattel angepaßt ist; also ohne Bremssatteladapter (Abstandshalter).
Oder..., daß der aktuelle ST schon auf den Umbau vorbereitet ist, also ohne Bremssatteladapter (Abstandshalter). Das würde auch den Hinweis bestätigen, daß das Fahrzeug laut elektronischen Ersatzteil Katalog auf das Performance Paket vorbereitet ist. Welches Performance Pakt das ist, konnte selbst der Lagerist von Ford nicht erklären.
Das im Track Pack enthaltene Gewindefahrwerk ist nicht nachrüstbar. Dieser Punkt ist im elektronischen Ersatzteil Katalog von Ford für meine FIN rot hinterlegt und nicht anwählbar.
04.) Fazit
Ist Bremssatteladapter (Abstandshalter) zwingend notwendig, werde ich den Umrüstung nicht vornehmen.
Meine Ausführungen mögen übertrieben sein aber..., ich habe 11 Jahre für Kawasaki gearbeitet und fahre seit 47 Jahren Motorrad. Der Spielraum bei Bremsen und Bremsanlage, egal ob Auto oder Motorrad - ist „Null“ !
Grüße aus dem Pott
Hi,
ich war heute beim ersten Ford Händler und konnte ein Blick auf den Ford Ersatzteilkatalog werfen. Dort war auch der ST X mit Brembo zu sehen. Der Brembo Sattel wird direkt auf den Radträger geschraubt, ohne Bremssatteladapter.
Woher stammt die Information mit dem Bremssatteladapter ?
Grüße aus dem Pott