Beiträge von Old-School

    bumbum


    Zu 1

    Gilt die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen 1 oder 2 Jahre?

    Standardmäßig beträgt die gesetzliche Gewährleistung Gebrauchtwagen zwei Jahre. Händler dürfen diese Frist für Gebrauchtwagen jedoch auf ein Jahr verkürzen. Wichtig: In den ersten zwölf Monaten liegt die Beweislast beim Händler. Danach mußt die kaufende Person nachweisen, daß der Mangel bereits beim Kauf bestand.


    Quelle
    BGB, ADAC, Allianz, carwow

    Ford_Driver


    Hi.
    Der Wartungsmodus lässt sich auch ohne Forscan oder Diagnosegerät aktivieren/deaktivieren über eine

    Pedal/Schalter Reihenfolge.

    Das ist mir bekannt ! Hättest Du zu den Thema recherchiert, dann hättest Du festgestellt, daß es bei der Pedal/Schalter Reihenfolge zu Problemen gekommen ist.


    Auch wenn Typenzulassung gleich ist, sind die Ausstattungen anders und lassen sich bei Überprüfung bei den Fahrzeugen ohne Edition oder Track-Pack Ausstattung nicht finden.

    Du läßt mir bitte die Typenzulassung der drei Fahrzeuge als PDF zukommen, es gibt nur eine, damit ich deine Angaben überprüfen kann.


    Danke und Grüße aus dem Pott.

    Masgrin


    Hi,


    folgende Artikel habe ich bestellt:

    Bremsbeläge:

    Ate Ceramic vorne 13.0470-7361.2

    Ate Ceramic hinten 13.0470-7346.2


    Bremsscheiben:

    Brembo vorne 09.N399.11 Prime

    Brembo hinten 08.D575.11 Prime


    Sobald ich in FORsan halbwegs fit bin, baue ich das um. Für den Austausch ist der „Brake Service Mode“ zwingend notwendig.


    Grüße aus dem Pott

    Ford_Driver


    Hi,

    was Du scheibst ist falsch.


    01.) Das Auto hat Serienmäßig eine Brembo Anlage und die entsprechenden Schwenklager

    02.) Es gibt für die Fahrzeuge ST X, ST X Kombi und ST X Edition quasi eine Zulassung. Innerhalb dieser Zulassung sind die entsprechende Änderungen gesondert aufgeführt.

    Nachtrag:
    Bei der Sache gibt es einen Unbekannten. Sollten es weitere Änderungen an dem Schwenklager aufgrund des Gewindefahrwerks geben, dann sieht die Sache anders aus, weil ich dieses nicht einbauen werde. Oder, das Track Pack Paket ist als Gesamtpaket auf geführt, dann hätte ich schlechte Karten. Denn Punkt muß ich noch abklären; dieser Hinweis kam übrigens von unserem Dekra Prüfer.


    Quelle: Dekra


    Grüße aus dem Pott

    Masgrin


    Hi,

    was mich am meisten ärgert ist..., die innenbelüfteten Bremsscheiben vorne (Standard) sind nur von außen lackiert. Machst Du mit dem Hochdruckreiniger die Felgen sauber, sammelt sich Wasser zwischen den Scheiben. Zuhause angekommen findet sich die rostige Brühe auf den Felgen wieder.


    Okay, in Anbetracht des Preises für den wir den Wagen bekommen haben, halte ich mal den Ball flach.


    Nachtrag:
    Für den ST, ab 2019, gibt es von ATE für hinten Bremsscheibe und Beläge (ATE Ceramic)

    Artikelnummer:
    Bremsscheibe -> 24.0111-0198.1

    Bremsbeläge -> 13.0470-7346.2


    Link:
    https://web.tecalliance.net/at…pe:12;searchValue:8566BQZ


    Grüße aus dem Pott

    Hallo zusammen,

    nach gerade mal 2800KM sind schon die erste kleinen Schäden an der Frontscheibe zu erkennen.


    Also Besuch bei Carglas; original Ton der Techniker -> Willkommen im Club !


    Der gab mir folgende Empfehlung; es gibt für den Rennsport Folien die auf die Frontscheibe aufgetragen werden und das Problem eindämmen. Diese kann Carglas auch auftragen aber..., er konnte keine Angaben darüber machen in wie fern das TÜV konform ist.


    Kann jemand Angaben zu diesen Folien machen oder noch besser, hat jemand diese im Einsatz ?


    Nachtrag:

    Auf die Frontpartie gehe ich erst gar nicht ein; da könnte ich nur noch kotzen. Allerdings habe ich dafür zwei Lösungen.


    Danke und Grüße aus dem Pott